Seite 5 von 129
Re: Helleborus 2018
Verfasst: 28. Jan 2018, 10:11
von Jule69
Das ist super-lieb von Dir, evtl. können wir ja tauschen, aber mit Punkten...geht gar nicht... :-X
Re: Helleborus 2018
Verfasst: 28. Jan 2018, 10:19
von enaira
Ts...., dann wäre wohl "nur" cremegelb vielleicht im Angebot.
Vielleicht ergibt sich was in Richtung #53. Noch sind in der Ecke nicht alle geöffnet.
Re: Helleborus 2018
Verfasst: 28. Jan 2018, 10:29
von Jule69
Nur keine Eile, hier dauert es bei einigen auch noch ein bisschen.
Re: Helleborus 2018
Verfasst: 28. Jan 2018, 19:42
von polluxverde
Helleborus X glandorferi Ice N Roses, im Topf und hochgestellt
Re: Helleborus 2018
Verfasst: 28. Jan 2018, 19:45
von enaira
Da drücke ich dir die Daumen, dass die helle Ausgabe sich bei dir genau so gut macht, wie hier die letztes Jahr gekaufte 'Ice'n Roses Red' (#54)
Re: Helleborus 2018
Verfasst: 28. Jan 2018, 21:20
von polluxverde
enaira hat geschrieben: ↑28. Jan 2018, 19:45Da drücke ich dir die Daumen, dass die helle Ausgabe sich bei dir genau so gut macht, wie hier die letztes Jahr gekaufte 'Ice'n Roses Red' (#54)
Enaira, Deine Ice n Roses ist ein Prachtexemplar, ich hoffe meine helle Variante ( bei Peters gekauft ) entwickelt sich auch so prächtig.
Die von Peters versandte Pflanze kam hier übrigens im Topzustand an, wie eigentlich immer von dieser Gärtnerei ( gedachter link zu
Tops und Flops beim Pflanzenversand)
Re: Helleborus 2018
Verfasst: 29. Jan 2018, 17:50
von martina 2
martina hat geschrieben: ↑15. Jan 2018, 17:50Hier tut sich blütenmäßig noch gar nichts, deshalb hab ich heute zugeschlagen: Kam zufällig an einer Blumenhandlung vorbei, die von
ebendiesen ein Monsterexemplar mit annähernd tausend Knospen heraußen stehen hatte. Konnte nicht daran vorbei und dachte zugleich, daß mir eine Pflanze mit dem Namen 'Shooting Star', die in ihrer enormen Blütenpenpracht den Eindruck erweckt, als ginge da was nicht mit rechten Dingen zu, auch nur an einem windigkaltdunklen Jännerspätnachmittag in der Stadt passieren kann ;D Aber wie es scheint, hab ich gut daran getan :) Wenn das Wetter besser wird, mach ich ein Foto; mit dem Pflanzen warte ich wohl besser bis zum Frühjahr - die Frage ist, wieviele Minusgrade die Pflanze auf dem Balkon aushält :-\
Heute war endlich genug Licht für ein Foto:
Re: Helleborus 2018
Verfasst: 29. Jan 2018, 19:52
von Ruby
Diese beiden sind mir heute bei einem Gartenrundgang aufgefallen - sicherheitshalber entsorgen ???
H. x sternii


Als H. x lividus gekauft, ist sie aber nicht


Re: Helleborus 2018
Verfasst: 29. Jan 2018, 19:59
von jardin
Das ist ein Pilz. Schneide alle Blätter ab und entsorge diese in der Mülltonne.
Die zweite Pflanze scheint wirklich sehr stark betroffen zu sein.
Re: Helleborus 2018
Verfasst: 29. Jan 2018, 20:16
von Ruby
Danke, jardin, bin beim kurzen Googeln auch schon fündig geworden.
Ich denke mal die zweite Pflanze werde ich komplett entsorgen.
Re: Helleborus 2018
Verfasst: 29. Jan 2018, 20:24
von Hero49
Würde ich nicht tun.
Ich hatte eine ähnliche Sorte mit demselben Problem. Alle Blätter abschneiden und entsorgen und Ende August/Anfang September düngen und auch Kalk geben.
Dann erholen sich die Pflanzen allmählich.
Während des Frühjahrs und Sommers immer wieder kontrollieren, ob schwarze Flecken zu sehen sind.
Re: Helleborus 2018
Verfasst: 29. Jan 2018, 20:26
von jardin
Bei der zweiten Pflanze würde ich vielleicht alles Grüne entfernen und dann abwarten wie sich de Neuaustrieb entwickelt.
Wegschmeißen kann man die Pflanze dann immer noch.
Re: Helleborus 2018
Verfasst: 29. Jan 2018, 20:36
von Ruby
Ok, danke, dann schneide ich mal alle Blätter ab. Kalken wollte ich sowieso dieses Jahr, da ich eher sauren Boden habe.
Überträgt sich der Pilz auch auf H.orientalis? Davon habe ich nämlich eine ganze Menge im Garten ...
Re: Helleborus 2018
Verfasst: 29. Jan 2018, 20:40
von Henki
Das wird H. argutifolius sein. Die sehen hier jeden Winter einigermaßen grässlich im Laub aus. :P Ich schneide sie meist erst nach der Blüte zurück.
Die hübsche dunkelrote x hybridus mit dem grünen Innenleben blüht wieder. :)
Re: Helleborus 2018
Verfasst: 29. Jan 2018, 20:44
von jardin
@ Ruby
Ja er befällt auch die orientalis-Hybriden.
Ich versuche alle Blätter vor der Blütezeit abzuschneiden.