Seite 5 von 8

Re: Gartenarbeiten im Juni

Verfasst: 10. Jun 2018, 19:12
von mavi
Habe nicht viel im Garten gearbeitet, nur eine kleine Runde gemacht. Beim Begutachten-Wollen der letzten Sämlinge dachte ich einen Moment, ich hätte die falschen (2) Töpfe vor mir. Gestern waren sie noch voller Minisämlinge von Campanula rapunculus. Heute: nichts! In der Nacht, oder wann auch immer, muss eine Schnecke alles abgegrast haben. In einem dritten Topf waren recht viele Keimlinge von Reseda lutea (gedacht als zukünftiges Bienenfutter). Auch dort ist nur noch ein spärlicher Rest. Leider war der schleimige Unhold schon weg, es gab nur noch einen Hauch der üblichen Hinterlassenschaften.
Da unter anderem auch meine Petersilie vollständig abgenagt ist, werde ich doch noch zu stärkeren Mitteln greifen. Das wird dann heute die Hauptgartenarbeit sein.

Re: Gartenarbeiten im Juni

Verfasst: 10. Jun 2018, 19:41
von Ruby
Gestern Abend Rosen zurückgeschnitten und das werde ich jetzt auch gleich wieder machen. Die sind fast alle zeitgleich am 23.5. aufgeblüht, nun ist es bei den Gallica zumindest vorbei :'(

Der Frauenmantel und das Geranium 'Orion' liegt am Boden von der Hitze und dem Regner, beide habe ich flächig eingesetzt :P Wird auch gleich zurückgeschnitten.

Seit zwei Monaten wollte ich zwei neue Beete anlegen, geht nicht im trockenen Lehm. Die 'on hold' Stauden im Topfquartier versengt es mir in der Hitze und werden abwechselnd immer für ein paar Stunden getaucht :-\

So habe ich mir den Frühsommer nicht vorgestellt ...


Re: Gartenarbeiten im Juni

Verfasst: 10. Jun 2018, 20:45
von Irm
Ruby hat geschrieben: 10. Jun 2018, 19:41

So habe ich mir den Frühsommer nicht vorgestellt ...


Ich auch nicht :-\ Ich habe mir vorhin Šumavas Fotos angeschaut und geseufzt. Hier ist der blaue Corydalis verbruzzelt, ebenso die Martagonlilien, 1 Tag Blüte, am nächsten Tag dürr. 6 Wochen Sonne am Stück, Temperatur bis 33°, da kann man höchstens noch versuchen, die Pflanzen am Leben zu halten für bessere Zeiten ??? Im Mai zwei Gewitter mit einmal 8mm, einmal 6. Im Juni zwei Gewitter, eins davon heute ..
Ja, heute hats mal ne Weile geregnet, aber nötig wäre ein paar Tage Landregen, damit aus gelb wieder grün wird.

Re: Gartenarbeiten im Juni

Verfasst: 10. Jun 2018, 20:48
von Grüner-Daumen83
Bei uns ist der Gartenteich dran.
Ich Kämpfe im Moment mit der Teichfolie🙈

Re: Gartenarbeiten im Juni

Verfasst: 10. Jun 2018, 20:54
von Grüner-Daumen83
Ist eine gebrauchte Folie und sieht noch sehr wüste aus.

Re: Gartenarbeiten im Juni

Verfasst: 12. Jun 2018, 12:05
von susanneM
Heute keine Gartenarbeit.
War gestern in Wien, hatte 9:00 Termin und um bis 19:00 nochmals.
wollte eigentlich in Wien bleiben.
War nicht zum aushalten, bin dann im gekühltem Auto mit Franzerl (Boxerhündin) über Mittag wieder hierher und abends wieder hinein.

Ja, ich weiß das ist Blödsinn, und umweltschädlich,
aber es war mir (und für meinen Hund) die Fahrt lieber, als in der Sauna in Wien.

Und daher ist heut Ruhetag, obwohl genug zu tun wäre, aber wir, Franzerl und ich müssen heut Abend wieder nach Wien rein.
Bei derzeit 30° im Schatten. :-[
Vielleicht haben die Wetterfrösche recht und es kommt bisserl Abkühlung, sollen ja ab heut Abend Gewitter kommen.


Re: Gartenarbeiten im Juni

Verfasst: 12. Jun 2018, 12:32
von AndreasR
Hier ist die Gartenarbeit auch gestrichen. Es ist zwar endlich kühl genug, aber dafür ist alles komplett durchweicht, 25 Liter Regen ist bei Lehmboden halt viel zu viel auf einmal. Vielleicht kann ich morgen zumindest einige meiner Sommerblumen pflanzen, wenn es etwas abgetrocknet ist, aber man kann nirgendwo in die Beete treten, ohne im Schlamm zu versinken.

Re: Gartenarbeiten im Juni

Verfasst: 12. Jun 2018, 13:02
von susanneM
@ AndreasR
das tut mir sehr leid . :(
Weiß, wie das ist mit Lehm, da kannst dann bald amal nicht mehr gehn im Garten, weil so viel Erde an den Schuhen
klebt. Man versinkt locker bis zu Knöcheln im Schlamm und das macht dann "quaaaaatsch" wenn der Fuß heraus gezogen wird. >:(

Wünsch dir alles Gute beim "Aufräumen" und hoffentlich keine riesigen Unwetter mehr.
Hierorts donnert es vorläufig und ist dunkelgrau. Mal weiter Sehen ::)

Re: Gartenarbeiten im Juni

Verfasst: 12. Jun 2018, 14:55
von Irm
Solche Probleme habe ich nicht ;D

Ich muss nur Geld sparen für die Wasserrechnung ;D Gestern gegossen, heute gegossen. Regen ist nicht in Sicht.

Re: Gartenarbeiten im Juni

Verfasst: 12. Jun 2018, 15:38
von RosaRot
Hier auch nicht, daher einzige Gartenarbeit: wässern, vor allem auch ein paar neu eingetroffene Pflänzlinge.

Re: Gartenarbeiten im Juni

Verfasst: 12. Jun 2018, 16:29
von Ulrich
Irm hat geschrieben: 12. Jun 2018, 14:55
Solche Probleme habe ich nicht ;D

Ich muss nur Geld sparen für die Wasserrechnung ;D Gestern gegossen, heute gegossen. Regen ist nicht in Sicht.


Bei mir ist es nicht anders. Dafür sparen wir an Schneckenkorn.

Re: Gartenarbeiten im Juni

Verfasst: 12. Jun 2018, 16:31
von Azubi
Ulrich hat geschrieben: 12. Jun 2018, 16:29
Irm hat geschrieben: 12. Jun 2018, 14:55
Solche Probleme habe ich nicht ;D

Ich muss nur Geld sparen für die Wasserrechnung ;D Gestern gegossen, heute gegossen. Regen ist nicht in Sicht.


Bei mir ist es nicht anders. Dafür sparen wir an Schneckenkorn.


und Benzin für den Rasenmäher.

Re: Gartenarbeiten im Juni

Verfasst: 12. Jun 2018, 16:38
von Irm
stimmt, der Rasen wächst schon seit Wochen nicht mehr ::) Ich gieße ihn einmal täglich, damit er nicht völlig gelb wird ..

Re: Gartenarbeiten im Juni

Verfasst: 12. Jun 2018, 21:21
von susanneM
@ Irm, Azubi,Ulrich, RosaRot
und bitte nicht bös sein,
wenn ich jemand vergessen hab, natürlich auch für alle andren
schick euch jeden Regen dens irgend wo gibt,


weil hierorts gabs Starkregen zu Mittag, Abends nochmals, jeweils ausklingend in netten Landregen.

Meine aufgeblühten Rosen kann ich morgen nur mehr abschneiden, wie einer Blöde, so mich das Wetter lässt :P

Re: Gartenarbeiten im Juni

Verfasst: 12. Jun 2018, 21:40
von Quendula
susanneM hat geschrieben: 12. Jun 2018, 21:21
schick euch jeden Regen dens irgend wo gibt,



*nimmt gerne jeden Tropfen, der vorbeikommt*
Aber jeder Regen und von überall muss auch nicht sein ;). Ich will schon noch weiterhin auf dem Land wohnen.

Hier regnet es seit 16 Uhr im Rechteck :P. Immer mal wird der Standort verändert. Heute musste ich auch mal den Beet- und Heckenbereichen Wasser gönnen, die ich sonst seltenst gieße.