Seite 5 von 57
Re: Juli 2018
Verfasst: 3. Jul 2018, 12:10
von Wühlmaus
Zwischen Lavendel und Astern :-\
Re: Juli 2018
Verfasst: 3. Jul 2018, 12:14
von Lilia
30 grad und wolkenloser himmel. der vom löwenzahn befreite rasen verdorrt, dafür gibt's echt kein wasser.
leichter wind macht die temperaturen zeitweilig etwas erträglicher. trotzdem - es ist zu heiß !!
Re: Juli 2018
Verfasst: 3. Jul 2018, 14:52
von AndreasR
Noch hält die Hitzewelle sich hier in Grenzen, aktuell zeigt das Thermometer 26,6°C, Tendenz steigend. Am Horizont türmen sich erste Kumuluswolken, aber für heute sind noch keine Gewitter angekündigt. Für morgen und/oder übermorgen ist etwas Regen gemeldet, ob der kommt, sei einmal dahingestellt. Mein Rasen ist größtenteils noch sattgrün, und auch wenn er eigentlich schon zu hoch ist, werde ich den vorerst nicht anrühren.
Re: Juli 2018
Verfasst: 3. Jul 2018, 18:31
von Henki
Takt 28,5°C. Die Sonne brennt. Die Wälder auch. Die riesigen Rauchschwaden sind von hier aus zu sehen, obwohl es einige km entfernt ist. :(
Re: Juli 2018
Verfasst: 3. Jul 2018, 19:05
von Irm
Und der Berliner Wetterbericht sagte eben: Weit und breit kein Regen in Sicht im Nordosten :-\ :( :P :P
Re: Juli 2018
Verfasst: 3. Jul 2018, 19:13
von Henki
Japp. :( Hier lodert bei Serno ein riesiger Waldbrand. Zusätzlich gab es noch weitere Böschungs- und Waldbrände ringsum.
Re: Juli 2018
Verfasst: 3. Jul 2018, 19:16
von Irm
Kein Wunder :( ist ja alles f...trocken :-[
Re: Juli 2018
Verfasst: 3. Jul 2018, 20:05
von neo
realp hat geschrieben: ↑3. Jul 2018, 07:48Die Gewitter ziehen ab Richtung Bern.
Dort ist am Morgen mächtig was runtergekommen u.a. auf der Autobahn. Zum Glück war ich nicht der Steuermann oder -frau.
Man sollte eine Pipeline legen können in trockenheitsgestresse Gebiete.
Mein Garten bekam auch etwas Regen, die Berner hatten aber deutlich mehr.
Re: Juli 2018
Verfasst: 3. Jul 2018, 22:14
von Natternkopf
realp hat geschrieben: ↑3. Jul 2018, 07:48Die Gewitter ziehen ab Richtung Bern.
Krauchtal: Kübelweise, Fontänen an allen Rädern beim Autofahren.
Bätterkinden: 22mm
Gestern ca. 12mm beregnet = schönes Depot ;D
Re: Juli 2018
Verfasst: 3. Jul 2018, 22:31
von Staudo
Hausgeist hat geschrieben: ↑3. Jul 2018, 19:13Zusätzlich gab es noch weitere Böschungs- und Waldbrände ringsum.
Gestern sah ich die Rauchsäulen von drei Waldbränden gleichzeitig, heute rückte die hiesige Feuerwehr wieder zweimal aus. Die Birken im Wald werden gelb und überall liegen in den Wäldern die zundertrocknen Kronen der im letzten Jahr bei Stürmen umgefallenen Kiefern herum. Zum Glück habe ich noch ausreichend Gießwasser.
Re: Juli 2018
Verfasst: 4. Jul 2018, 06:00
von Garten Prinz
Umgebung Eindhoven, NL: es ist bewölkt (!) bei 16.4 Grad. Gestern Tmax von 30.2 Grad.
Re: Juli 2018
Verfasst: 4. Jul 2018, 06:27
von RosaRot
12°, Sonne, trocken.
Re: Juli 2018
Verfasst: 4. Jul 2018, 06:33
von Irisfool
Es ist zwar bewölkt , aber kein Regen in Sicht! :( Es ist das trockenste Jahr seit 1976!
Re: Juli 2018
Verfasst: 4. Jul 2018, 06:53
von Amur
Eine milde Nacht mit minimal 15° gab es. Gestern zuerst etliche Wolken, dann wieder mehr Sonne, max. 27°. Am Abend gab es dann doch tatsächlich 5 Tropfen auf den m², den einen kleine Wolke fallen ließ. Na ja, wir sind nicht mal reingegangen sondern im Freien sitzen geblieben da absehbar war dass da ned viel kommt.
Heut früh viele dicke Wolken mit ein paar Lücken. Die Gewittergefahr steigt.
So trocken wie hier beschrieben ist es bei uns zum Glück noch nicht.
Die Gerste ist hier größtenteils gedroschen. So früh wie selten. Ich sag ja, 2003 läßt grüßen.....
Re: Juli 2018
Verfasst: 4. Jul 2018, 07:54
von kasi †
HI Börde : 13 Grad und wie langweilig Sonne.