Seite 5 von 11
Re:wie klein sind eure artischocken noch?
Verfasst: 17. Jul 2005, 22:56
von max.
@st alphonzoder niederrhein ist halt eine wintermilde gegend. hier- in frankfurt am main- wird es zwar nur wenige grade kälter- aber das reicht offenbar, in langen, kalten wintern die artischocken zu killen, trotz winterschutz.meine sorten heißen:green globevert de laonrose de bourgogneaber 1,90 hoch sind deine doch sicher erst im 2. jahr geworden-oder?und hast du schon was zu ernten?gruß
Re:wie klein sind eure artischocken noch?
Verfasst: 18. Jul 2005, 12:56
von St. Alphonzo
Hallo zusammen, hallo Caro und Sauzahn,ja klar, 1,90 beziehen sich auf das 2. Jahr. Im ersten Jahr waren sie aber bestimmt auch 1,80m hoch- allerdings im September. Ich könnte derzeit rund 20-25 Artischocken ernten. Aber auch im ersten Jahr hatte ich schon einen hübschen Ertrag. Das schöne Ergebnis ist sicherlich nicht meinen gärtnerischen Fähigkeiten zuzuschreiben. Hier am linken Niederrhein herrscht schon ein sehr mildes Klima. Ich hatte mir allerdings sehr große Mühe mit der Bodenvorbereitung gemacht, indem ich den Boden vor dem Auspflanzen sehr tiefgründig gelockert habe (2-fache Spatentiefe). Das ist imho sehr wichtig- ebenso wie für ein lockeres Substrat zu sorgen, was ich durch Mulchen mit Rasenschnitt erreiche. Der Standort meiner Artischocken ist übrigens vollsonnig. Zum Winterschutz: sehr wichtig zu sein scheint, Fäulnis zu vermeiden. Als ich meine Pflanzen im März "gelüftet" hatte, dachte ich, dass 80% kaputt gegangen sind, da unter den Eimer teilweise eine ziemliche Matzsche (von den Staudenresten) war. Ich werde es dieses Jahr versuchen, bei starken Regenperioden im Herbst und Winter zeitweilig mit einer Gewebefolie abzudecken. Das Sicherste scheint mir zu sein, im Herbst Ableger von den Seitentrieben zu nehmen und in großen Töpfen frostfrei zu überwintern- so wie es im bio-gaertner beschrieben ist. Werde ich wohl mal versuchen. Die (Mayo-)Eimer für das Abdecken im Winter habe ich übrigens von einer Baguetterie geschenkt bekommen.Viele GrüßeMichael
Re:wie klein sind eure artischocken noch?
Verfasst: 18. Jul 2005, 13:23
von Irisfool
Die fFage sollte eigentlich für fulltime Optimisten heissen:Wie Gross sind eure Artischoken schon? Ach ja, für den einen ist das Glas noch halb voll, für den anderen halb leer...

LG
Re:wie klein sind eure artischocken noch?
Verfasst: 18. Jul 2005, 16:54
von caro.
Hallo Michael,erntest Du von Deinen 8 Pflanzen so viele Artischocken?Ich konnte heute nur 4 Stück ernten. Einige meiner Artischocken haben einen so starken Lausbefall, dass man bald nur noch schwarze Kugeln sieht.Zum Abdecken werde ich im Winter Baueimer nehmen (die schwarzen aus Gummi, im Baumarkt erhältlich).Welches Gemüse findet man noch bei Dir im Garten?LGCaro
Re:wie klein sind eure artischocken noch?
Verfasst: 18. Jul 2005, 20:15
von St. Alphonzo
Hallo Caro,ja, dass mit den Läusen ist eine Seuche. Im letzten Jahr habe ich es mit einer Rapsöl-Emulsion versucht. Ich würde aber davon abraten, da es meinen Artischocken nicht gut getan hat. In den letzten 3 Wochen ging es bei mir. Nun sind sie wieder im Anmarsch. Ich habe sie zuletzt mit einem harten Wasserstrahl weggespritzt und werde auch bei dieser Methode bleiben. Sehr viele Artischocken sind jetzt reif. Im 2. Jahr geht das viel schneller. Wir werden sie kaum alle essen können. Ich habe heute im Garten Bilder gemacht. Jedoch habe ich noch Schwierigkeiten, sie in mein Album einzufügen. War lange nicht mehr dort und muss erst mal schauen, dass ich die Angaben noch zusammen bekomme (hüstel). Was ich noch im Garten habe: Heute habe ich Wirsing gespflanzt (lecker!) und morgen sind Grünkohl und Salat dran- Radicchio essen wir sehr besonders gern. Ich habe noch Kartoffeln (Rosa Tannenzapfen und Bamberger Hörnle sowie eine Blaue Sorte), Mangold, Glatte Petersilie, Rote Beete, diverse Salate und Lauch (Sommer+Winter). Zuletzt habe ich Knoblauch (solala) und Schalotten (sehr schön) geerntet. Total von den Socken bin ich im Moment ob "Rosa Tannenzapfen" und "Bamberger Hörnle", die ich zu einem Teil Ende März unter schwarze Folie gepflanzt habe. Das Ergebnis ist für mich der Hammer. Große Knollen, hoher Ertrag und schön wie gemalt. Sehr empfehlenswert mit der schwarzen Folie!Nochmal zu den Artischocken. Ich habe auch 2 Karden neben den Artischocken. Die wachsen noch üppiger und haben sehr schöne Blüten, die sich auch prima in der Vase machen. Viele GrüßeMichael
Re:wie klein sind eure artischocken noch?
Verfasst: 18. Jul 2005, 20:35
von Kartoffel
Hallo allesamtArtischocken als Zierpflanze???Die schaut man sich nur kurz an , befor man die futtert.

;DIm Ernst.Artischocken blühen sehr schön. Leider bekommt man die Pflanzen nur im Aussaatjahr zur Blüte, wenn man sie sehr früh aussät.Das Überwintern ist recht schwierig im Freiland.Kleine Anregung:Versucht mal folgendes.Aussaat sehr früh Dezember/JanuarPflanzen in einen grossen Topf.Pflanze mit dem Topf in die Erde einsenken.Im Herbst herausnehmen und im Haus, Wintergarten u.s.w überwintern.Das Jahr drauf aus dem Topf nehmen und in den gewachsenen Boden pflanzen.Klappt so sehr gut.Gruss Kartoffel
Re:wie klein sind eure artischocken noch?
Verfasst: 18. Jul 2005, 20:38
von caro.
Hallo Michael,musste mal eben nachschauen was Karden sind.Also ich finde es ist eine äußerst aparte dornige Wilddistel.Wo hast Du diese Pflanze erstanden oder gibt es irgendwo Saatgut?LGCaro
Re:wie klein sind eure artischocken noch?
Verfasst: 18. Jul 2005, 20:39
von St. Alphonzo
Re:wie klein sind eure artischocken noch?
Verfasst: 18. Jul 2005, 20:47
von caro.
Hallo Michael,Deine Artischocken sind traumhaft 8)LGCaro
Re:wie klein sind eure artischocken noch?
Verfasst: 18. Jul 2005, 22:17
von St. Alphonzo
Hallo Caro,ich hatte die Karden seinerzeit in Venlo/Holland in einem Gartencenter als Jungpflanzen gekauft. Ich habe aber auch schon Samen gesehen, z.B. hier:
http://homepages.compuserve.de/UteD147/ ... rußMichael
Re:wie klein sind eure artischocken noch?
Verfasst: 19. Jul 2005, 12:21
von caro.
Hallo Michael,Danke für den Tipp!Caro
Re:wie klein sind eure artischocken noch?
Verfasst: 27. Jul 2005, 00:46
von caro.
@sauzahn,hier Infos zu lila Artischocken:...die violetten, schlanken Petit Violet oder Violetti di Toscana sind schmackhafter. Sie enthalten kein Heu und können auch roh gegessen werden.
http://www.bio-gaertner.de/Articles/I.P ... en.htmlUnd wo gibt es Saatgut?LGCaro
Re:wie klein sind eure artischocken noch?
Verfasst: 28. Jul 2005, 22:23
von marcir
Meine Artischocke hat heute geblüht!
Re:wie klein sind eure artischocken noch?
Verfasst: 28. Jul 2005, 22:26
von caro.
@marcir,superschön.Welche Sorte hast Du?LGCaro
Re:wie klein sind eure artischocken noch?
Verfasst: 28. Jul 2005, 22:27
von marcir
Hier noch ein Bild der Pflanze (im 3.Jahr). Sie ist über 2m hoch! Bisher habe ich sie als Zierpflanze gehalten. Wann ist der beste Zeitpunkt um die Köpfe zu ernten? Vor oder nach dem Blühen?Bitte entschuldigt die Bildqualität. Das Original ist fast 1 MB und ich muss die Auflösung auf 80kB verschlechtern.