Seite 5 von 7

Re: Pfirsich Harnas

Verfasst: 31. Dez 2022, 10:48
von cydorian
michaelbasso hat geschrieben: 31. Dez 2022, 10:08
Kennt Ihr Adressen, wo ich Wurzelstöcke für Pfirsich und für Aprikosen bestellen kann?


Eggert: https://www.eggert-baumschulen.de/de/veredlungsunterlagen/?page=2

Re: Pfirsich Harnas

Verfasst: 31. Dez 2022, 11:12
von meiby
Ritthaler hat GF677, prunus persica Rubira, Wa-Vit

F.Cochet
prunus persica Montclar
https://www.cochet-pepiniere-fruitier.com/porte-greffe/1824-PORTE-GREFFE-prunus-persica--montclar--Pecher-franc.html

Re: Pfirsich Harnas

Verfasst: 31. Dez 2022, 15:45
von rohir
michaelbasso hat geschrieben: 31. Dez 2022, 10:08
Der Harnas bei vitaflora ist der "falsche" zumindest ist es die Sorte, die bei mir die Kräuselkrankheit hat.
Der von Limbach wächst mäßig, die letzten Jahre trug er so viel, dass er kaum Zuwachs hatte. Dieses Jahr wuchs er dann endlich.

Kennt Ihr Adressen, wo ich Wurzelstöcke für Pfirsich und für Aprikosen bestellen kann?


Laut Website steht er auf Myrobalane / p. cerasifera…

Ich werde Harnas bei der slowakischen bzw. tschechischen Baumschule bestellen. Sie haben nur wenige Sorten, wurzelnackt ohnehin nur 2. Die Chancen den richtigen Baum zu bekommen stehen nicht schlecht. Falls sie nicht ins Ausland liefern muss ich mir was überlegen.

St. Julien A werde ich also meiden.

Re: Pfirsich Harnas

Verfasst: 13. Jan 2023, 12:48
von michaelbasso
Mal ganz direkt nach Erfahrungen gefragt, was wäre die beste starkwachsende und langfristig verträglichste Unterlage für jeweils Aprikose, Pfirsich und Pflaume?
Ich würde bei Lodders bestellen.
Danke!

Re: Pfirsich Harnas

Verfasst: 2. Mär 2023, 12:02
von rohir
So, demnächst möchte ich entlang einer 7m langen Mauer einen Harnas und einen Mandelbaum pflanzen, beide auf GF 677 veredelt und als freies Fächerspalier. Wie groß sollte der Pflanzabstand zwischen den beiden sein?

Re: Pfirsich Harnas

Verfasst: 2. Mär 2023, 12:13
von cydorian
Keine Harnasspezifische Frage, aber ich würde 3,5m, höchstens 4m nehmen und beide durch Schnitt begrenzen, wenn sie doch ineinanderwachsen.

Re: Pfirsich Harnas

Verfasst: 2. Mär 2023, 13:56
von rohir
Danke! Ich hatte schon befürchtet, der Platz reicht nicht für beides.

Re: Pfirsich Harnas

Verfasst: 23. Apr 2023, 21:51
von rohir
Bin gespannt ob eure Harnas dieses Jahr kräuseln oder nicht. Bitte auf dem Laufenden halten :-)

Re: Pfirsich Harnas

Verfasst: 25. Apr 2023, 10:54
von michaelbasso
Die eine Harnas aus Tschechien kräuselt nicht, die andere aus dem Baltikum kräuselt jetzt schon.
Es sind beides definitiv verschiedene Sorten, die Blüten sind gänzlich unterschiedlich. Welche die echte ist kann ich nicht sagen.

Re: Pfirsich Harnas

Verfasst: 29. Apr 2023, 22:59
von rohir
Hat er geblüht? Wenn ja, werden es die Früchte verraten. Es bleibt spannend!

Re: Pfirsich Harnas

Verfasst: 1. Mai 2023, 17:50
von cydorian
Er hat etwas Kräuselkrankheit:

Bild

Re: Pfirsich Harnas

Verfasst: 1. Mai 2023, 19:58
von rohir
Ist deiner auch aus Tschechien (von Limbach)?

Re: Pfirsich Harnas

Verfasst: 1. Mai 2023, 20:59
von cydorian
Ja.

Re: Pfirsich Harnas

Verfasst: 1. Mai 2023, 22:43
von rohir
cydorian hat geschrieben: 1. Mai 2023, 17:50
Er hat etwas Kräuselkrankheit:

Bild


Ist das jetzt verhältnismäßig wenig?

Re: Pfirsich Harnas

Verfasst: 1. Mai 2023, 22:50
von cydorian
Kann man noch nicht sagen. Was man sagen kann: Er kriegt es auch. Ich habe keine Peressigsäure angewendet, wollte sehen wie er das ohne schafft.