Seite 5 von 12
Re: Wer war das?
Verfasst: 15. Jan 2020, 22:27
von Secret Garden
Wie lange die Nussschalen dort schon liegen, weiß ich nicht, erstaunlicherweise sind es sicher 50 aufgenagte Nüsse an einer Stelle.
In dieser Gegend könnte es Haselmäuse geben (es ruhen immer mal Bauprojekte ihretwegen), aber wahrscheinlich waren es nur die Waldmäuse, die immer hier herumflitzen. :( Bei Helligkeit werde ich mir die Zahnspuren mal ganz genau ansehen.
Re: Wer war das?
Verfasst: 16. Jan 2020, 16:52
von Secret Garden
Heute habe ich nochmal nach den Haselnussschalen geschaut und bei der Gelegenheit vergammelte Hostablätter entfernt. Darunter lagen noch viel mehr aufgeknabberte Nüsse, beim Aufsammeln hatte ich schnell hundert Stück beisammen. :o
Kreisrund geknabberte Löcher von Haselmäusen, sind es aber wahrscheinlich nicht.
Da wird werden wohl die Waldmäuse im Schatten der Hostablätter Partys gefeiert haben.
Re: Wer war das?
Verfasst: 14. Mär 2020, 19:41
von Quendula
Hier passt der heutige Fund gut hin :).
In einem alten Lagerschuppen war die Decke abgehangen. Könnte auch eine Zwischendecke gewesen sein. Die Konstruktion war etwas abenteuerlich. Da das alles schon mehr als marode war, kam die Zwischendecke raus und dabei starrte mich diese Mumie an.
Katze?
Re: Wer war das?
Verfasst: 14. Mär 2020, 19:44
von Quendula
besseres Bild vom Gebiss
Re: Wer war das?
Verfasst: 14. Mär 2020, 19:44
von partisanengärtner
Marder schon eher Katzen haben einen viel kürzeren Gesichtsschädel, die Marder habe ich allerdings auch kürzer in Erinnerung.
Sieht schon fast fuchsartig aus.
Re: Wer war das?
Verfasst: 14. Mär 2020, 19:47
von Bufo
:o
Katzenköpfe sind runder.
Re: Wer war das?
Verfasst: 14. Mär 2020, 19:51
von zwerggarten
oder ein kleiner hund? nachbars vermisster dackel? :-X
Re: Wer war das?
Verfasst: 14. Mär 2020, 20:04
von Bufo
So ein Gedanke kam mir ehrlich gesagt auch, aber wir haben keinen Anhaltspunkt zur Größe.
Re: Wer war das?
Verfasst: 14. Mär 2020, 20:17
von Quendula
Bufo hat geschrieben: ↑14. Mär 2020, 19:47Katzenköpfe sind runder.
:-[ Stimmt. Vor Ort fiel mir das auch auf ::).
Von der Größe her ist es schon Katzengröße.
Hund schließe ich aus, weil es im Zwischenboden ist und dort kommt nur ein Kletterer durch irgendwelche Löcher und Ritzen rein. Langer Schwanz war auch dabei. Auf dem zweiten Bild könnte es zu erkennen sein.
Wenn die Mumie am Montag noch da ist, was ich nicht glaube, kann ich noch ein besseres Bild machen.
Re: Wer war das?
Verfasst: 14. Mär 2020, 20:21
von partisanengärtner
Wie sieht eigentlich ein Waschbärenschädel aus?
Re: Wer war das?
Verfasst: 14. Mär 2020, 20:23
von Bufo
In den Tiefen des Internets hatte ich mal eine Übersicht gefunden. Da konnte man anhand der Abstände der Eckzähne den Besitzer des Gebisses ablesen. Ich suche mal noch...
Re: Wer war das?
Verfasst: 14. Mär 2020, 20:25
von Quendula
So. Ist auch, zumindest dieses Exemplar, kleiner.
Hatte ich damals anhand der Zahnformel bestimmt.
Re: Wer war das?
Verfasst: 14. Mär 2020, 20:40
von tubutsch
Das sieht sehr nach einem jungen Fuchs aus. Ist das Tier dort in einer Schlagfalle verendet? :-[
Re: Wer war das?
Verfasst: 14. Mär 2020, 20:48
von Quendula
Falle fand ich nicht. Es waren aber auch nicht mehr alle Fußknochen dran, schätze ich ...
Aber, selbst wenn die Fallen an einer anderen Stelle dort waren (die Decke wurde spätestens 1982 eingezogen; nach den Zeitungen unter der Tapete zu urteilen), wären sie mir beim Abriss vor die Füße gefallen. War aber nix. Es gab auch keinen menschengeeigneten Zugang zu diesem Stück über der Zimmerdecke und unter der Dachbedeckung. Man sieht ja auf dem ersten Bild, dass da höchstens 40 bis 50 cm Platz in der Höhe ist (na gut, vlt auch etwas mehr, ich konnte dort mit dem Hammer gut ausholen).
Re: Wer war das?
Verfasst: 14. Mär 2020, 21:11
von Bufo
Bufo hat geschrieben: ↑14. Mär 2020, 20:23Ich suche mal noch...
.
Erfolglos... :-\