Seite 5 von 9
Re: Schneeglöckchentage am 16./17. Februar 2019 in Knechtsteden
Verfasst: 16. Feb 2019, 14:40
von Jule69
Re: Schneeglöckchentage am 16./17. Februar 2019 in Knechtsteden
Verfasst: 16. Feb 2019, 14:43
von Gartenplaner
Auch zurück - also, über Angebot an Parkplatzflächen und Nachfrage an Parkplätzen muss nochmal intensiv nachgedacht werden ;D ;D ;D
Ich war so halb 11 da, da waren die Parkplätze am Kloster voll, die Leute wurden die Strasse entlang parken geschickt, ich bin da dann mal so 1-2km gefahren, hab gewendet und so gerade eben noch einen Parkplatz auf dem kleinen Waldparkplatz an der großen Kreuzung bekommen :-X
Dafür hatte ich keine Schlange an der Eingangskasse.
Mir schien es vom Andrang her voller, als das letzte Nettetal zu gleicher Zeit, wo das Wetter zwar kälter, aber auch sonnig war - vielleicht die Lage zwischen Köln und Düsseldorf?
Erstaunlich war die Menge an Bienen, die sich auf das vielfache Blütenangebot stürzte :D
@Jule:
du hast nicht zufällig die orangegelben Crocus fotografiert, die so sehr von Bienen umschwärmt wurden?
Sehr schöne Bilder übrigens wieder mal :)
Re: Schneeglöckchentage am 16./17. Februar 2019 in Knechtsteden
Verfasst: 16. Feb 2019, 14:43
von Jule69
Re: Schneeglöckchentage am 16./17. Februar 2019 in Knechtsteden
Verfasst: 16. Feb 2019, 14:50
von Gartenlady
Mein Dank und Bewunderung für alle, die bei solchen Anlässen Zeit und freie Hände haben, uns Daheimgebliebene mit Fotos zu erfreuen bzw. gebührenden Neid zu entfachen.
Re: Schneeglöckchentage am 16./17. Februar 2019 in Knechtsteden
Verfasst: 16. Feb 2019, 14:51
von Jule69
Gartenplaner:
Wie schade, dass wir uns nicht gesehen haben... :'(
Also ich als sehr früher Vogel hab praktisch einen Parkplatz am Eingang gehabt...aber bei der Heimfahrt hab ich gesehen, wo überall geparkt wurde....
Einen Vergleich zu den Vorjahren hab ich leider nicht, aber ich fand schon, dass das Interesse riesig war und wie gierig manche geschaut haben ;D
Tut mir leid, mehr Bilder hab ich nicht gemacht, es war zeitweise recht mühsam mit dem fotografieren und ich hatte so das Gefühl, nicht an allen Ständen wurde das gerne gesehen.
Re: Schneeglöckchentage am 16./17. Februar 2019 in Knechtsteden
Verfasst: 16. Feb 2019, 14:52
von Jule69
Gartenlady:
Immer gerne, Du weißt doch, üben, üben, üben... ;D
Ich hoffe, dass zumindest die Stimmung ein bisschen rüber kommt.
Ach so, ich bitte um Entschuldigung, wenn mal ein Bild doppelt eingestellt ist, ich war wohl ein wenig durcheinander :-[
Re: Schneeglöckchentage am 16./17. Februar 2019 in Knechtsteden
Verfasst: 16. Feb 2019, 14:55
von cornishsnow
Danke fürs mitnehmen, Jule! 😘😀
Tolle Beute, aber so gar kein Glöckchen!? 😳
Re: Schneeglöckchentage am 16./17. Februar 2019 in Knechtsteden
Verfasst: 16. Feb 2019, 14:55
von Gartenplaner
Mein Balkon ist jetzt etwas farnlastig....neben den Cyclamen...
;D
Re: Schneeglöckchentage am 16./17. Februar 2019 in Knechtsteden
Verfasst: 16. Feb 2019, 14:57
von Waldschrat
Konntest Du dem crispum doch nicht widerstehen? ;D Schöne Exemplare :D
Re: Schneeglöckchentage am 16./17. Februar 2019 in Knechtsteden
Verfasst: 16. Feb 2019, 15:04
von Jule69
cornishsnow:
Es gibt leider ganz wenig, was nicht meine Gier schürt, aber dazu gehören u.a. Schneeglöckchen, Orchideen und Kakteen. Gott sei Dank ;)
Auch bei den Cyclamen bin ich standhaft geblieben; die hier im Vorgarten reichen, auch wenn ich immer wieder von Euch eingestellte toll finde...
An den Farnen bin ich absichtlich eher vorbeigegangen, frau muss auch mal vernünftig sein...das hat sicher mit dem Alter zu tun ;D
Re: Schneeglöckchentage am 16./17. Februar 2019 in Knechtsteden
Verfasst: 16. Feb 2019, 15:05
von Gartenplaner
@Waldschrat: ;D
Polystichum 'Greenlace' hab ich mir nun auch geholt und ein Polystichum 'Pulcherrimum Bevis', wobei mir auf dem Weg zum Auto dämmerte, dass ich letztes Jahr im Sommer auch in Knechtsteden schon einen ergattert hatte, den ich sogar wiederum in zwei Stücke hatte teilen können ::)
Zwei weitere Cyclamen coum mit Laub, das ich noch nicht hatte, zumindest das reingrüne, und Lathrea clandestina, das wars dann auch schon bei mir.
Re: Schneeglöckchentage am 16./17. Februar 2019 in Knechtsteden
Verfasst: 16. Feb 2019, 15:08
von Waldschrat
Das macht doch nix - wer 2x hat, hat 1mal mehr oder so ;) ;D
Das Zahnkraut kenne ich gar nicht - sieht schick aus. Und auch Cyclamen kann man gar nicht genug haben.
Re: Schneeglöckchentage am 16./17. Februar 2019 in Knechtsteden
Verfasst: 16. Feb 2019, 15:10
von Jule69
*Kicher*
Ich hab mal ne Frage zu dem Neukauf Chimonanthis praecox...
Meint ihr, den kann ich jetzt schon versenken? Oder soll ich damit lieber noch warten?
Re: Schneeglöckchentage am 16./17. Februar 2019 in Knechtsteden
Verfasst: 16. Feb 2019, 15:12
von Gartenplaner
Also für mich sieht er so aus, als ob er entweder draußen oder höchstens unter nem ungeheizten Folientunnel stand und noch im Winterschlaf ist, da sind ja noch keine Knospen angeschwollen oder treiben gar - also kannst du ihn sofort pflanzen.
Re: Schneeglöckchentage am 16./17. Februar 2019 in Knechtsteden
Verfasst: 16. Feb 2019, 15:17
von Gartenplaner
Lathrea hatte ich schon einmal 2012 bei Avon bulbs bestellt, hab ein bisschen ein Faible für Pflanzen mit sehr speziellem Lebenswandel, und 2017 hatte ich an der Haselnusshecke, wo ich es gepflanzt hatte, erste Blüten.
Inzwischen ist auch eine Kopfweide groß genug, um "beimpft" zu werden und der Haselstrauch am Gartenhof bietet sich für diese spezielle Pflanze an