Seite 5 von 7

Re: Eranthis pinnatifida 2019

Verfasst: 9. Feb 2020, 16:52
von Hausgeist
Sehr schöne Pflanzen! Es scheint, als wären meine doch nicht mehr da. Bisher rührt sich jedenfalls gar nichts. :-\

Re: Eranthis pinnatifida 2019

Verfasst: 9. Feb 2020, 17:25
von marygold
Gratuliere zu den wunderschönen Pflanzen.

Mit Eranthis pinnatifida habe ich es zweimal vergeblich versucht, zu mir will er anscheinend nicht. :'(

Re: Eranthis pinnatifida 2019

Verfasst: 9. Feb 2020, 17:36
von APO-Jörg
Bei uns haben sie auch einmal 5 und dann 6 Blütenblätter

Re: Eranthis pinnatifida 2019

Verfasst: 9. Feb 2020, 17:37
von APO-Jörg
mit 6 Blütenblätter

Re: Eranthis pinnatifida 2019

Verfasst: 10. Feb 2020, 17:37
von Herbergsonkel
lord hat geschrieben: 9. Feb 2020, 16:36
warum haben deine 5 blätter und waldschrat hat sex, sry sechs


Oh lord ... ich weis es nicht.
APO1 kennt sich da viel besser aus.

Auch sehen meine etwas anders aus. Sie sind ja noch jung, das verwächst sich bestimmt.
Die Blüten überhaupt zu sehen, ist mir Freude genug.

Genießen ist nun angesagt.

Re: Eranthis pinnatifida 2019

Verfasst: 10. Feb 2020, 18:27
von lord waldemoor
die blüten sind schön, aber fernwirkung haben sie vmtl keine, oder täusche ich mich da?

Re: Eranthis pinnatifida 2019

Verfasst: 10. Feb 2020, 18:38
von Waldschrat
Nein, Du täuschst Dich nicht

Re: Eranthis pinnatifida 2019

Verfasst: 2. Mär 2020, 10:20
von Crambe
Ich bin gestern zufällig wieder auf mein Eranthis gestoßen. :D
Nachdem ich mein erstes Exemplar aus einer Sammelbestellung eines netten Purlers zu Tode gehätschelt hatte, kaufte ich letztes Jahr in Mannheim ein 2. Exemplar. Das war im Herbst, als ich es winterfest verstauen wollte, verschwunden. Ich fand es nirgends mehr und hatte keine Ahnung mehr, wo ich es hingesetzt hatte. Und gestern sah ich es samt Schildchen in einem Maurerkübel mit Rhodoerde. Es hat den Winter mit mehreren Schneefällen und Durchfrieren überstanden! :D Bisschen klein, ein bisschen zerzaust, aber lebendig! :D



Re: Eranthis pinnatifida 2019

Verfasst: 2. Mär 2020, 11:17
von helga7
super! :D

Re: Eranthis pinnatifida 2019

Verfasst: 2. Mär 2020, 12:38
von APO-Jörg
Auch super :D

Re: Eranthis pinnatifida 2019

Verfasst: 8. Mär 2020, 18:11
von cydora
Herbergsonkel hat geschrieben: 9. Feb 2020, 16:04
Schön schön :) :) :)
Bild
Gestern nur geträumt? Der Schluder-Bube war grad nochmal draußen schauen.
Noch da.

Das ist ja der Hammer, Blüte und Foto! :D :D
Ich habe mir eins jetzt in Mannheim mitgenommen und bin unschlüssig, ob auspflanzen oder lieber im Topf lassen. ??? Ich tendiere gerade zu letzterem, weil ich im Garten auch noch keinen geeigneten Platz wüsste. Spricht was gegen Topf?

Re: Eranthis pinnatifida 2019

Verfasst: 8. Mär 2020, 19:49
von Herbergsonkel
Hey ist doch nur ein Mobile-Knips.

Hab mich voriges Jahr für das Einlochen entschieden. Bevor ich den Topf verschussele, weil Schildchen verschwunden, oder Topf absäuft.
Bauch sagte Einlochen und wählte auch gleich das Plätzchen aus.
Mit welcher Version man gut leben kann, entscheidet jeder für sich selbst.
Ratschläge dazu, nichts für mich.

Re: Eranthis pinnatifida 2019

Verfasst: 8. Mär 2020, 20:06
von APO-Jörg
Auch ohne Ratschläge, ein offensichtlich guter Standort. Übrigens nochmal zu 5 oder 6 Blütenblätter. Ich denke das dies entweder Standort bedingt oder Zufall zu sein scheint. Meine Quelle hat da auch keine Erklärung. Die Knollen stammen von verschiedenen Standorten. Die letzte Lieferung die vom Zoll so lange zurück gehalten wurde kommen jetzt ganz vereinzelt und sind sehr kleinblüttig.

Re: Eranthis pinnatifida 2019

Verfasst: 8. Mär 2020, 20:14
von Herbergsonkel
Sie leben und das ist doch toll.
Nächstes Jahr ist alles aufgeholt. Es wird bestimmt ein schöner Blütenrausch.

Re: Eranthis pinnatifida 2019

Verfasst: 8. Mär 2020, 20:17
von APO-Jörg
Die Altpflanzen setzen Samen an. Ich werde mal einen Aussaaatversuch starten, natürlich im KH.