Seite 5 von 7

Re: Sichtschutzbüsche mit Mehrwert?

Verfasst: 22. Feb 2019, 22:45
von Wühlmaus
Und zumindest die ungefüllte, wilde Form des Flieders wird von vielen Insekten geliebt. Für den Rosenkäfer zumindest ist es neben der Blüte des Rhabarbers der beliebteste Treffpunkt.

Re: Sichtschutzbüsche mit Mehrwert?

Verfasst: 23. Feb 2019, 00:36
von Hyla
RosaRot hat geschrieben: 22. Feb 2019, 22:43
Welcher Flieder wird denn kaum über einen Meter hoch?
"Palibin" ist trotz Schnitt schon fast 2 m hoch und breit.


Palibin bei mir. ::)
Seit drei Jahren habe ich einen im Halbschatten stehen. Das Mini-Fliederchen ist nicht mal hüfthoch, schlappt schneller als ne Primel und blüht kaum.
Bisher habe ich noch nie einen Palibin über einen Meter Höhe gesehen. Die stehen auf meinem Weg zum Baumarkt auch auf einer Verkehrsinsel in mehrfacher kleinwüchsiger Ausführung und sind entweder elendig verreckt oder mickrig. Hier eindeutig ein Pflegefall und Fehlkauf. :-\

Re: Sichtschutzbüsche mit Mehrwert?

Verfasst: 23. Feb 2019, 09:54
von Alva
Mein Palibin hat für 170 cm 14 Jahre gebraucht, die ersten sechs Jahre stand er im Topf.

Re: Sichtschutzbüsche mit Mehrwert?

Verfasst: 23. Feb 2019, 10:15
von Rieke
An den Fliedern bei uns sehe ich nur relativ wenige Insekten an den Blüten, der Samenansatz ist auch eher bescheiden, dafür ausläufern einige von ihnen. Es sind alte Sträucher, verschiedene Sorten, sogar ein zartrosa blühender gefüllter, alle vom Vorbesitzer gepflanzt. Wenn die blühen, ist es schon spektakulär und wir haben ein Duftwolke rund ums Haus. Einen erkennbaren Nutzen haben nur die Meisen, die turnen gerne durch die Äste und suchen die Rinde ab.

Re: Sichtschutzbüsche mit Mehrwert?

Verfasst: 23. Feb 2019, 11:02
von Hyla
Alva hat geschrieben: 23. Feb 2019, 09:54
Mein Palibin hat für 170 cm 14 Jahre gebraucht, die ersten sechs Jahre stand er im Topf.


So lange gibt's den hier noch nicht im Gartencenter sondern erst seit vier/fünf Jahren.
Ich habe aber auch noch andere Flieder, die vom Riesenwuchs auf Lehmböden weit entfernt sind. Ist also nicht sortenabhängig. ;)

Re: Sichtschutzbüsche mit Mehrwert?

Verfasst: 23. Feb 2019, 12:30
von Roeschen1
Hyla hat geschrieben: 23. Feb 2019, 00:36
RosaRot hat geschrieben: 22. Feb 2019, 22:43
Welcher Flieder wird denn kaum über einen Meter hoch?
"Palibin" ist trotz Schnitt schon fast 2 m hoch und breit.


Palibin bei mir. ::)
Seit drei Jahren habe ich einen im Halbschatten stehen. Das Mini-Fliederchen ist nicht mal hüfthoch, schlappt schneller als ne Primel und blüht kaum.
Bisher habe ich noch nie einen Palibin über einen Meter Höhe gesehen.

Ich denke, er möchte volle Sonne, dann blüht er reich.
Langsames Wachstum sehe ich als Vorteil, da mein Garten klein ist. Somit eignet er sich gut für Kübel oder Vorgarten in der Sonne.

Re: Sichtschutzbüsche mit Mehrwert?

Verfasst: 23. Feb 2019, 16:31
von Hyla
Der hat ja Knospen, blüht aber nur unwillig auf, weil er ständig Durst hat. :-\
Aber es ging ja um Sichtschutz und wenn das Pflänzchen Jahre braucht um eine vernünftige Größe zu erreichen, paßt es vielleicht nicht. :)
Jostabeeren waren früher bei mir auf fettem Boden auch bis zwei Meter hoch.

Re: Sichtschutzbüsche mit Mehrwert?

Verfasst: 23. Feb 2019, 21:39
von dmks
Gute Idee!:D
Jostabeere (=Jochelbeere) und Schwarze Johannisbeere passen durchaus in das Konzept!

Re: Sichtschutzbüsche mit Mehrwert?

Verfasst: 25. Feb 2019, 14:10
von Betonklotz
Gartenplaner hat geschrieben: 22. Feb 2019, 22:44
AndreasR hat geschrieben: 20. Feb 2019, 19:49
...Ja, so eine wunderbare große Kolkwitzie habe ich auch, und die ist der Knüller bei den Bienen...
Es gibt die gelblaubige 'Maradco'...
Ist die Sorte das ganze Jahr gelb oder nur im Herbst?

Zum Flieder: Der S. microphylla 'Superba' sollte auch kleiner bleiben.

Wenns um den Mehrwert für die Natur geht, würde ich aber dennoch vorrangig nach heimischen Gehölzen gucken und auch überlegen ob nicht die Kinder klug genug sind nicht alles gleich in den Mund zu stecken.

Re: Sichtschutzbüsche mit Mehrwert?

Verfasst: 25. Feb 2019, 14:55
von KaVa
Ich habe mir letztes Jahr eine K. Maradco gekauft und sie in der Sonne platziert. Die Blätter waren von Anfang an gelb. Leider musste ich die Pflanze wieder rausnehmen, die bruzelnde Sommersonne mochte sie gar nicht. Die gelblichen Blätter hatten ständig Sonnenschäden. :-\

Re: Sichtschutzbüsche mit Mehrwert?

Verfasst: 28. Feb 2019, 14:57
von Weidenkatz
Meine Sichtschutz-Entscheidung verdichtet sich langsam nach allen Wollmilchsaukriterien plus ganz subjektivem Gefallen, Ungiftigkeit und Platz ;D:

Noch im Rennen sind definitiv Schwarze Johannisbeere "Hedda" oder eine andere möglichst kräftige Sorte,
Rose Trigintipetala,
Bauernjasmin
und die Blasenspiere Diabolo.

Die ersten beiden passen prima zum Apfelgarten, klar, und die beiden anderen sollen ja tolle Insektenweiden sein.
Mal gucken, jetzt heisst es noch über Anzahl und Kombi nachdenken.

Ich sage erstmal ganz herzlichen Dank an alle Schreiber :D!

Re: Sichtschutzbüsche mit Mehrwert?

Verfasst: 28. Feb 2019, 18:53
von Bristlecone
Wenn Bauernjasmin, dann schau nach der Sorte 'Belle Etoile': sehr intensiver Duft nach Walderdbeeren und nicht so groß werdend wie viele andere Philadelphus.

Re: Sichtschutzbüsche mit Mehrwert?

Verfasst: 28. Feb 2019, 20:28
von Secret Garden
'Belle Etoile' etwas eingezwängt zwischen Johanniswolke und Rose 'Mozart'. Für mich auch der schönste Philadelphus.

Re: Sichtschutzbüsche mit Mehrwert?

Verfasst: 28. Feb 2019, 20:38
von AndreasR
Hier in der Nachbarschaft steht auch einer, und ich wusste erst nicht, was es ist, weil die Blüten so ungewöhnlich groß und farbenfroh sind. Irgendwann wird hier auch noch einer einziehen... :)

Re: Sichtschutzbüsche mit Mehrwert?

Verfasst: 28. Feb 2019, 20:41
von dmks
Noch als Zusatz...also den Mehrwert steigernd ;)
Hab unter solchen Hecken gern Krokus, Schneeglöckchen und Scilla gepflanzt - und auch noch Vinca major dazu... Der Effekt für Nektarsammler ist klar; arbeitstechnisch muß die Vinca im Winter zurückgeschnitten werden, damit die Frühblüher freien Raum haben. Im Sommer grünt und blüht sie alles zu und schafft Winterschutz.