Seite 5 von 83

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 17. Mär 2020, 11:31
von Krusemünte

Dies hier habe ich gestern beim arbeiten entdeckt. Mitten in meinen mediterranen Kräutern fiel mein Blick auf dieses :o ....

Das werden doch wohl nicht Sämlinge vom Winterling sein? Mal abgesehen davon dass es bis dieses Jahr in meinem Garten keine gab (habe dieses Jahr einige Töpfchen mit Pflanzen gekauft) gibt es hier in der näheren Umgebung auch keine. Bin grade etwas überrascht .... aber positiv! Ich liebe Winterlinge!!! :D


Re: Wie heiße ich

Verfasst: 17. Mär 2020, 12:07
von Quendula
Winterling ist das nicht.

Eibe o irgendwas anderes?

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 17. Mär 2020, 12:16
von lord waldemoor
winterling, daneben kommt ein 2ter

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 17. Mär 2020, 12:22
von Quendula
Für mich sehen die Blätter zu derb aus. Meine Winterlingssämlinge sind irgendwie filigraner, heller und feiner ???.

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 17. Mär 2020, 12:38
von AndreasR
Ich hätte jetzt auch auf Eibe getippt. Aber das sollte man ja in ein paar Wochen sehen, wenn's einzieht, könnte es ein Winterling sein, wenn nicht, dann eher eine Konifere.

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 17. Mär 2020, 12:40
von lerchenzorn
Ich denke doch, dass es Winterlinge sind. Vielleicht die cilicica-Hybride (tubergenii), mit schmalen Blattzipfeln.

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 17. Mär 2020, 12:57
von wallu
Ich habe Eibensämlinge in Massen, und die sehen alle anders aus ;).

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 17. Mär 2020, 14:01
von Gartenplaner
Keine Eibe, davon hab ich auch immer mal wieder Sämlinge.
Der Winterling-Sämling ist mindestens schon im 2. Jahr, die aus dem Samen vom letzten Jahr sehen jetzt so aus, die glänzendgrasgrünen mit 2 ovalen Blättchen:

Bild

Drei/mehrjährige Sämlinge sehen dann so aus:

Bild

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 17. Mär 2020, 14:53
von Krusemünte
Vielen Dank für die Bestätigung! Ich freue mich jetzt mal wie bolle über diesen unverhofft Neuzugang. ;D Nächstes Jahr gibt es ja dann vielleicht sogar schon Blüten. :D
Ich rätsel jetzt mal wo die herkommen. Da es aber mehrere Exemplare sind werden sie wahrscheinlich mit dem Kompost (aus der städtischen Kompost Anlage!) oder der Pflanzerde gekommen sein mit dem wir vor 2 Jahren bei Anlage des Beetes den Boden aufgebessert haben.


Re: Wie heiße ich

Verfasst: 17. Mär 2020, 15:46
von Quendula
Gartenplaner hat geschrieben: 17. Mär 2020, 14:01

Drei/mehrjährige Sämlinge sehen dann so aus:


So sieht es bei mir auch aus :).

Wer weiß ??? - vlt ist ja Krusemüntes Bild ungünstig fotografiert. Ich erkenne da keine Ähnlichkeit zu Winterling.

Werde aber ganz gewiss den Profis nicht widersprechen ;) 8)!

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 17. Mär 2020, 16:59
von Gartenplaner
Und ich erkenne da keine Ähnlichkeit zu Eibensämlingen ;)
Mit Aconitum gibts eine gewisse Ähnlichkeit - aber davon hab ich noch nie Sämlinge gesehen.

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 19. Mär 2020, 05:56
von Starking007
Winterling ist möglich,
aber gugelt doch mal nach Keimblätter Linde.
Linde wäre streng 2-symmetrisch, ist auf dem Bild nicht ganz klar zu erkennen.

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 19. Mär 2020, 07:22
von lerchenzorn
Linden-Keimblätter haben, glaube ich, immer einen zumindest geringen verwachsenen Bereich an der Basis. Der ist in Krusemüntes Bild nicht zu erkennen.
Eisenhut-Sämlinge ähneln eher denen von Rittersporn. Auch sie haben, neben den ungeteilten Keimblättern, mindestens einige flächig verwachsene Blatteile in den Jugendblättern.

Und wenn Krusemünte an der Stelle doch schon früher mal ein Töpfchen Eranthis x tubergenii versenkt hat? Sowas vergisst sich nur allzu leicht.

Re: Wie heiße ich

Verfasst: 19. Mär 2020, 13:38
von Krusemünte
Also dass ich da mal Winterlinge gepflanzt und vergessen habe kann ich ausschließen. Dies ist ein Neubaugarten und den gibt es jetzt erst im dritten Jahr. Unser Grundstück befindet sich zwar da wo davor eine Altbebauung stand, aber der aufgetragene Oberboden ist ein wilder Mischmasch aus dem gesamten Baugebiet und da war vorher Maisacker. Zudem zählen Winterlinge hier nicht zu den Pflanzen die man in den Gärten findet, leider auch nicht in den Gartencentern, Baumärkten etc. Nicht mal der lokale Staudengärtner führt sie. Warum auch immer! Ich habe mir die letzten zwei Jahre die Hacken abgelaufen auf der Suche nach Knollen oder Pflanzen. Dieses Jahr habe ich in der Nachbarstadt einige Töpfe bekommen.

Ich habe mal noch genauer geschaut und auch ein bisschen in der Erde gepuhlt (ja ich weiß soll man nicht :-[) Mittlerweile kommen an 4-5 Stellen Pflanzen hoch.


Re: Wie heiße ich

Verfasst: 19. Mär 2020, 14:41
von enaira
Winterling, vergleich mal hiermit.