Seite 5 von 67
Re: Primeln 2021
Verfasst: 8. Mär 2021, 16:26
von pearl
was sehen eure Primeln toll aus! Hier an ganz anderes Bild. Vor dem Frost im Februar sahen meine auch sehr vielversprechend aus. Einige Cowichan Style haben sich gut im Topf gemacht und schoben Dolden. Nu ist die Pracht futsch. Es gibt zwei Exemplare, die sehen tadellos aus. Das ist eine rot blühende Primula veris Form, offenbar ein Bastard mit den Cowichans, die ich mal hatte. Das Laub bei beiden Exemplaren ist frischgrün. Alle bräunlich grünen leiden schwer an drastischen Minustemperaturen.
Re: Primeln 2021
Verfasst: 8. Mär 2021, 16:40
von Alva
War es bei dir so viel kälter als bei Krokosmian, Pearl?
Re: Primeln 2021
Verfasst: 8. Mär 2021, 18:04
von Herbergsonkel
Alva schöne Primulinas bei Dir. Gibt's da 'ne Fußheizung?
Hier dauert es noch, mittags waren sie (die Töpfe) mit gefrorenen Schauerperlen vom Vorabend verziert. Über Austrieb mag ich erst gar nicht reden.
Re: Primeln 2021
Verfasst: 8. Mär 2021, 18:29
von Alva
Herbergsonkel hat geschrieben: ↑8. Mär 2021, 18:04Alva schöne Primulinas bei Dir. Gibt's da 'ne Fußheizung?
Danke :D
Ja, tatsächlich wird das Gebäude unter meinem Gründach beheizt ;D Außerdem Innenstadt- und Innenhoflage.
Re: Primeln 2021
Verfasst: 8. Mär 2021, 18:32
von Herbergsonkel
Na gut auch 'ne Stadtwohnung bringt Vorteile.
Re: Primeln 2021
Verfasst: 8. Mär 2021, 19:49
von pearl
Alva hat geschrieben: ↑8. Mär 2021, 16:40War es bei dir so viel kälter als bei Krokosmian, Pearl?
er schrieb, dass er irgendwas abdeckt oder unterstellt oder in den Keller räumt. Mach ich nicht. Ich nehme an, dass die Primeln überleben und ich pflanze sie dann aus. Im Wiesengarten ist es 2 °C wärmer. Topfkultur ist immer heikel.
Re: Primeln 2021
Verfasst: 8. Mär 2021, 20:14
von Krokosmian
Nicht in den Keller, sondern in den Anbau ans Haus, der bei Dauerfrost noch mehrere Tage über Null bleibt. Wenn auch dieses Mal noch gerade so. Hätte es aber nicht gebraucht, wie schon bei den Veilchen geschrieben hatte mir der Kaffeesatz nicht vorausgesagt, dass eine schöne schützende Schicht Pulverschnee kommt. Ansonsten sind Primeln im Topf durchaus gefährdet, wenn es dumm läuft selbst einheimische eindeutig winterharte Arten. Trotzdem ist es für mich sinnvoll, wie irgendwo mal ausführlich beschrieben.
.
Es gibt im Garten natürlich frei wachsende Primeln, davon hat leider vieles den letzten Sommer nur leidlich oder gar nicht überlebt, steht ebenfalls irgendwo. Diese Pflanzen, wie auch frisch gesetzte aus gezielter Nachzucht, haben aber den Frost unterm Schnee tadellos überstanden.
Re: Primeln 2021
Verfasst: 8. Mär 2021, 20:32
von Krokosmian
Alva hat geschrieben: ↑8. Mär 2021, 16:09Ich schaffe es nicht, die unterschiedlichen rosa/rot/violett-Töne der Karnevalsprimeln abzulichten. ::)
Das geht mir bei diesen Primeltönen und auch bei manchen gleich-/ähnlich farbigen Iris genauso. Meine zwanzig Jahre alte erste Digitalkamera bringt das meist von sich aus fertig, ist nur ein unergonomischer Knochen und wahnsinnig umständlich beim Bilder übertragen.
.Schön und neiderregend sind sie auf jeden Fall, Deine Primeln. Von den Neuen gefällt mir die heller blaue Polyanthus ganz links am besten.
Re: Primeln 2021
Verfasst: 8. Mär 2021, 20:47
von lerchenzorn
Berückende Farben und Formen bei Euren Primeln.
Hier noch einmal die einsame Karnevalsprimel (
Primula vulgaris subsp.
rubra (= subsp.
sibthorpii)), sehr fahl und in ihrer Zartheit doch ein Ding für sich.

Re: Primeln 2021
Verfasst: 8. Mär 2021, 21:10
von lord waldemoor
hier wirds auch grad stellenweise gelb

Re: Primeln 2021
Verfasst: 8. Mär 2021, 23:06
von Alva
Krokosmian hat geschrieben: ↑8. Mär 2021, 20:32Von den Neuen gefällt mir die heller blaue Polyanthus ganz links am besten.
Ja, die ist super, das ist ‚Reverie‘
Re: Primeln 2021
Verfasst: 13. Mär 2021, 13:00
von Alva
War grad in der Innenstadt spazieren (und Kaiserschmarren to go essen) und habe diese zwei im Blumengeschäft hinter dem Stephansdom entdeckt :D :D :D :D

Re: Primeln 2021
Verfasst: 13. Mär 2021, 13:12
von lord waldemoor
ich hab sie stehn gelasssen, für 1,60
Re: Primeln 2021
Verfasst: 13. Mär 2021, 13:16
von Alva
Ich hab sie genommen für 7,50 das Stück. Und weißt was, der Kaiserschmarren war teurer. ;)
Re: Primeln 2021
Verfasst: 13. Mär 2021, 13:18
von lord waldemoor
trifft ja keine arme