Seite 5 von 11
Re: Brasilianische Guave, Acca sellowiana, Feijoa, Ananas-Guave
Verfasst: 22. Okt 2022, 10:46
von Kakifreund
Ich hab sie dann also noch ein paar Tage bei den Äpfeln nachreifen lassen, heute dann gegessen.


Das Innere war angenehm süß-säuerlich, an der Schale sehr sauer, das habe ich nicht gegessen. Geschmacklich erinnert die Ananasguave eher an Banane und Birne anstatt an Ananas.
Re: Brasilianische Guave, Acca sellowiana, Feijoa, Ananas-Guave
Verfasst: 22. Okt 2022, 10:55
von rohir
Toll! Ich habs schon ein paar mal mit Feijoas im Garten versucht, aber leider sind sie immer erfroren und ganz unten neu ausgetrieben. Welche Sorte gilt denn als frosthärtesten und wie schützt ihr die ausgepflanzten (falls überhaupt) bei starken Minusgraden?
Re: Brasilianische Guave, Acca sellowiana, Feijoa, Ananas-Guave
Verfasst: 22. Okt 2022, 11:17
von Kakifreund
Also meine Pflanze (Sorte Unique) wird sich erst im ersten Winter behaupten müssen, sollte die Temperatur unter -10°C fallen, werde ich den Stamm schützen damit sie nicht bis ganz nach unten abfriert. Sonst muss sie durchhalten.
Re: Brasilianische Guave, Acca sellowiana, Feijoa, Ananas-Guave
Verfasst: 22. Jun 2023, 10:57
von Kakifreund
Den Winter hat sie problemlos überstanden und blüht bei mir zum ersten Mal. Knospen sind auch noch reichlich vorhanden.
.

.

Re: Brasilianische Guave, Acca sellowiana, Feijoa, Ananas-Guave
Verfasst: 26. Jun 2023, 12:01
von tarokaja
Meine Feijoa vorm Haus sitzt dieses Jahr extrem voller Blüten. Das wird eine noch reichere Ernte geben als vergangenes Jahr. :D ;D
Re: Brasilianische Guave, Acca sellowiana, Feijoa, Ananas-Guave
Verfasst: 26. Jun 2023, 12:52
von Aramisz78
Das ist wirklich sehr schön. :)
Re: Brasilianische Guave, Acca sellowiana, Feijoa, Ananas-Guave
Verfasst: 26. Jun 2023, 13:08
von Selene10
Du hast ja ein großes, kräftiges Exempar!
Meine Guave blüht heuer zum ersten Mal. Sie wächst recht langsam, wird allerdings seltenst gegossen und nicht gedüngt.
Re: Brasilianische Guave, Acca sellowiana, Feijoa, Ananas-Guave
Verfasst: 26. Jun 2023, 13:20
von tarokaja
Sie ist jetzt seit 9 Jahren ausgepflanzt (Mai14) mit gerade mal 50x40cm und scheint direkt an der Hausmauer im Süden in voller Sonne optimale Bedingungen zu haben.
Giessen muss ich sie schon im Sommer, gedüngt hab ich sie auch noch nie.
Ich habe gerade ein paar Blüten stibitzt und ihr feine Süsse genossen. Bei der Menge dieses Jahr muss ich ja nicht geizen. :)
Re: Brasilianische Guave, Acca sellowiana, Feijoa, Ananas-Guave
Verfasst: 3. Jul 2023, 10:54
von Kakifreund
Hier geht es jetzt auch ab ;) Eine Sechserblüte.
.

Re: Brasilianische Guave, Acca sellowiana, Feijoa, Ananas-Guave
Verfasst: 3. Jul 2023, 14:57
von kaliz
Wow.
Meine blühen auch schon, aber Sechserblüten gibt es keine.
Re: Brasilianische Guave, Acca sellowiana, Feijoa, Ananas-Guave
Verfasst: 20. Jul 2023, 04:04
von rubiaceae
Meine 2 ca. 160cm großen Ananas-Guave Sorten Mammouth und Triumph haben bis heute keine Früchte getragen. Die blühen zwar, aber das war es schon, obwohl die nebeneinander stehen.
Bin recht enttäuscht.
Immerhin haben die jetzt paar Jahre die Winter überstanden was ich bei einer Pflanze, die nicht laubabwerfend ist nicht erwartet hätte.
Aber noch einmal würde ich sie mir nicht kaufen.
Ehrlich gesagt würde ich sie am liebsten loswerden und an den Stellen Pflanzen einsetzen bei denen man sicher sein kann, dass nach paar Jahren dort Früchte gebildet werden.
Re: Brasilianische Guave, Acca sellowiana, Feijoa, Ananas-Guave
Verfasst: 20. Jul 2023, 05:48
von thogoer
Ich hätte interesse und habe Dir eine Pn geschrieben
Re: Brasilianische Guave, Acca sellowiana, Feijoa, Ananas-Guave
Verfasst: 20. Jul 2023, 16:10
von Kakifreund
Wobei ich sie bei geeignetem Klima und genügend Platz behalten würde @rubiaceae: blüht schön mit essbaren Blüten, ist einigermaßen zuverlässig winterhart und nicht spätfrostempfindlich, außerdem gesund und produziert dann eben von Zeit zu Zeit Früchte, falls die Bestäubung klappt. Wobei ich mich freue dass meine Ananasguave wohl die Sorte ist die versprochen wurde und zwar Unique, denn so scheint es mit der Bestäubung geklappt zu haben. Jetzt muss es nur noch wärmer werden ::)
Re: Brasilianische Guave, Acca sellowiana, Feijoa, Ananas-Guave
Verfasst: 21. Okt 2023, 17:48
von Kakifreund
Sieht wieder gut aus dieses Jahr. Ungefähr 15 Früchte akzeptabler Größe sind bald reif.
.

Re: Brasilianische Guave, Acca sellowiana, Feijoa, Ananas-Guave
Verfasst: 22. Feb 2024, 17:52
von Pako
Hallo zusammen, ich bin hier neu.
Zunächst vielen Dank für die interessanten Beiträge.
Hat jemand von Erfahrungen oder Kenntnisse bzgl. Winterhärte von Nikita, Marian u/o. Kakariki?
Welche von den 3 Sorten hält am meisten Kälte aus bzw. gibt es eine andere Sorte die viel Kälte aushält?
Herzlichen Dank
Pako