Seite 5 von 11

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Verfasst: 6. Jun 2019, 21:49
von Sandkeks
Waldmeisterin hat geschrieben: 6. Jun 2019, 21:40
Aber danke für den link, mir war doch so, als ob es da auch eine Biene gäbe. Aber, gibt es die hier in der Großstadt überhaupt?


Da in der Bilderunterschrift "Dresden" steht, gehe ich davon aus. Und um zur Zaunwinde zurückzukommen, Systropha curvicornis lebt sogar in der Großstadt (Berlin).

War jetzt aber etwas OT. :-[

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Verfasst: 6. Jun 2019, 21:51
von AndreasR
Ok, Zaunwinde anstatt Zaunrübe und Waldmeisterin anstatt Waldschrat. ;) Aber für die gilt das gleiche, wenn die am Zaun wächst, alles perfekt, aber alle Stauden unter sich begraben ist leider ein No-Go...

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Verfasst: 6. Jun 2019, 21:51
von Sandkeks
Conni hat geschrieben: 6. Jun 2019, 21:49
Falls noch Material für einen zweiten, dritten, vierten ... Preis gebraucht wird, kann ich gern helfen. :)


Ich könnte Samen von Rumex acetosella sammeln, damit er bekannter wird (und in der nächsten Abstimmungsliste garantiert auftaucht). :D

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Verfasst: 6. Jun 2019, 21:52
von AndreasR
Bei mir wächst der zum Glück nur auf dem Rasen und fällt regelmäßig dem Rasenmäher zum Opfern, was ihn allerdings nicht sonderlich zu beeindrucken scheint. ;) Dem Wegerich geht es genauso, nur hin und wieder muss ich einen vorwitzigen aus den Beeten jäten.

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Verfasst: 6. Jun 2019, 21:53
von helga7
pieps ;)

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Verfasst: 6. Jun 2019, 21:53
von Helene Z.
... Gundermann, Vogelmiere und Jakobskreuzkraut wäre ich u. a. auch gerne wieder los ::)

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Verfasst: 6. Jun 2019, 22:03
von Gartenplaner
Sandbiene hat geschrieben: 6. Jun 2019, 21:51
Conni hat geschrieben: 6. Jun 2019, 21:49
Falls noch Material für einen zweiten, dritten, vierten ... Preis gebraucht wird, kann ich gern helfen. :)


Ich könnte Samen von Rumex acetosella sammeln, damit er bekannter wird (und in der nächsten Abstimmungsliste garantiert auftaucht). :D

Der war in Wiesenblumenmischungen mit dabei und versamt sich sehr verhalten :-\ ;D

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Verfasst: 6. Jun 2019, 22:04
von Melisende
Spitzwegerich und kriechender Hahnenfuß fehlen eindeutig in der Liste.

Auch wenn ich zum ersten Spitzraserich sage; schließlich wächst er im Rasen und nicht an einem Weg. Probleme verursacht er seit zwei Jahren.

Den kriechenden Hahnenfuß mag ich ja eigentlich. Ich habe ihm sogar einen Kompromiss vorgeschlagen: Da, wo er schon ist, darf er bleiben, aber er darf sich nicht ausbreiten, sonst wird er entfernt. Er hält sich leider nicht an die Abmachung ,).

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Verfasst: 6. Jun 2019, 22:05
von Melisende
* pieps *

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Verfasst: 6. Jun 2019, 22:12
von Waldmeisterin
Sandbiene hat geschrieben: 6. Jun 2019, 21:49
Da in der Bilderunterschrift "Dresden" steht, gehe ich davon aus. Und um zur Zaunwinde zurückzukommen, Systropha curvicornis lebt sogar in der Großstadt (Berlin).

War jetzt aber etwas OT. :-[


hmpf, ich hoffte jetzt eigentlich, dass du sagen würdest, die kommt nur am Kaiserstuhl vor, dann hätte ich das Zeug weiter guten Gewissens jäten können. :-\
Ich könnte mich natürlich mal ein Weilchen vor eine der hier reichlich vorhandenen Zaunrüben setzen und gucken, ob Andrena vorbeikommt...

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Verfasst: 6. Jun 2019, 22:19
von Rosenfee
*pieps*

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Verfasst: 6. Jun 2019, 22:20
von Sandfrauchen
Habe für den Löwenzahn gepiept.

Den rotblättrigen Hornsauerklee habe ich auch, die übrigen in der Abstimmung nicht.
Der Löwenzahn nervt mich, weil er von ungepflegten Rasenflächen in der Nachbarschaft angeflogen kommt, sich in den Herzen der Stauden festsetzt wo ich ihn nicht herauskriegen kann. Auch gern in den Pflasterfugen die an den Nachbarrasen angrenzen.

Aber die nervt mich am meisten:
Die einjährige Garten Wolfsmilch Euphorbia peplus, überall wo ich die Erde bewegt habe, z.B. durch Umpflanzungen ist sie kurze Zeit später da und grinst mich zigfach an.

Weitere:
Sternmoos / Mastkraut Sagina procumbens
Kleines Schaumkraut Cardamine hirsuta
Knoblauchrauke Alliaria petiolata.
Veronica sublobata und noch eine kleinere Art
Moos, das über Winter in Staudenbeeten wächst.

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Verfasst: 6. Jun 2019, 22:37
von oile
Für manche ist auch das Unkraut. Für mich nur in Staudenpflanzungen. Als Zaunbebuntung finde ich Vogelwicke aber ganz gut.

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Verfasst: 6. Jun 2019, 22:41
von pearl
die mag ich auch. Es gibt da auch noch so eine, die rosa uns spärlich blüht, die ist auch schön, hier ist ja offener Boden wegen Baustelle nebenan, da gibt es sehr schöne Ruderalflora.

Re: Welches Unkraut nervt Dich am meisten? Abstimmung mit Überraschungspreis!

Verfasst: 6. Jun 2019, 22:41
von catinca
Hornsauerklee !
Piep, piep, piep!