Seite 5 von 7

Re: Cyclamen Samen von Jan Bravenboer derzeit auch andere Sorten möglich

Verfasst: 17. Aug 2019, 16:32
von lord waldemoor
vlt wird sich was ändern

Re: Cyclamen Samen von Jan Bravenboer derzeit auch andere Sorten möglich

Verfasst: 17. Aug 2019, 19:03
von Kai W.
Neue Sämlinge tauchen immer mal auf, wenn Du das meinst.

Re: Cyclamen Samen von Jan Bravenboer derzeit auch andere Sorten möglich

Verfasst: 19. Aug 2019, 22:12
von rocambole
Ich muss erst gucken, ob die purpurs vom Lord zwischen den Leucojum besser kommen als die bisherigen woanders ... bisher habe ich mit denen nicht so viel Glück.

Re: Cyclamen Samen von Jan Bravenboer derzeit auch andere Sorten möglich

Verfasst: 19. Aug 2019, 22:16
von oile
Diejenigen, die ich letztes Jahr erhielt, sind alle gekommen, alle mit Blüten. :D

Re: Cyclamen Samen von Jan Bravenboer derzeit auch andere Sorten möglich

Verfasst: 20. Aug 2019, 12:56
von rocambole
Naja, bei mir ist es überall ziemlich trocken, das schätzen sie nicht so. Ich will sie nicht hätscheln, also teste ich erstmal, wie es funktioniert, ehe ich mit Samen anfange.

Re: Cyclamen Samen von Jan Bravenboer derzeit auch andere Sorten möglich

Verfasst: 20. Aug 2019, 13:20
von oile
Bei mir ist es auch überall trocken bzw. wäre es. Einige schattige Bereiche halte ich aber feucht. Diesen Luxus erlaube ich mir. ;)

Re: Cyclamen Samen von Jan Bravenboer derzeit auch andere Sorten möglich

Verfasst: 20. Aug 2019, 13:28
von APO-Jörg
Ich war mal wieder ungeduldig und habe ein paar Sämlinge raus gepflanzt. Jetzt muß ich natürlich ganz vorsichtig mit einer kleinen Kanne wässern. Ich fühle richtig den Neid der anderen Pflanzen.

Re: Cyclamen Samen von Jan Bravenboer derzeit auch andere Sorten möglich

Verfasst: 20. Aug 2019, 20:43
von rocambole
oile hat geschrieben: 20. Aug 2019, 13:20
Bei mir ist es auch überall trocken bzw. wäre es. Einige schattige Bereiche halte ich aber feucht. Diesen Luxus erlaube ich mir. ;)
Das Wasser ist nicht das Problem, sondern die Zeit. Irgendwo muss ich Prioritäten setzen :P.

Re: Cyclamen Samen von Jan Bravenboer derzeit auch andere Sorten möglich

Verfasst: 24. Aug 2019, 15:40
von Kai W.
Erstmal schönen Dank für Euer Interesse an der Tausch/Angebot-Galerie. Der Start war etwas schleppend, dann hat die Aktion doch etwas Fahrt aufgenommen. Letztes Wochenende habe ich einige Stunden Umschläge gefüllt...hat mir Spaß gemacht....besonders die vielen netten Rückmeldungen.
Im nächsten Monat wollte ich die nicht verteilte Saat an die Society schicken. Wer also noch Bedarf hat, bitte melden.
In meiner Galerie habe ich ( aufgrund einiger Nachfragen) meine Aussaatempfehlung geschrieben. Sicher gibt es viele Möglichkeiten die kleinen Körnchen zum Keimen zu bringen und jeder der mit seiner Methode Erfolg hat, macht alles richtig ;)

Viel Spaß draußen und ein schönes Wochenende

Re: Cyclamen Samen von Jan Bravenboer derzeit auch andere Sorten möglich

Verfasst: 28. Aug 2019, 21:23
von Kai W.
Ich will jetzt nicht langweilen, aber da es einige Nachfragen gab, habe ich nochmals die Varianten der Saatgutversendung in meiner Galerie verewigt.
Ihr müsst nur auf meinen Briefkasten klicken ;)


https://forum.garten-pur.de/galerie/index.php?cat=28218


Re: Cyclamen Samen von Jan Bravenboer derzeit auch andere Sorten möglich

Verfasst: 1. Sep 2019, 14:01
von Kai W.
Letzte Gelegenheit Saat bei mir zu bestellen!
Die Society erwartet die Samenspenden bis Ende August, der ist vorbei und ich werde im Laufe der nächsten Tage das übrig gebliebene Saatgut nach England schicken. Meine Galerie bleibt bestehen, der Text wird nur in -Saat vergeben- geändert.
Ich bedanke mich nochmal bei allen die mitgemacht haben und natürlich besonders bei den Spendern. Wenn Euch die Samenaktion gefallen, können wir das gerne nächstes Jahr wiederholen.

Eine andere sehr gute Quelle für Saat ist die Cyclamen Society in England. Die Mitgliedschaft ist günstig, es gibt pro Jahr zwei hübsche, gut bebilderte Hefte und die Möglichkeit Saat zu bekommen.
Zusätzlich ist die Society in einer Facebookgruppe vertreten.......so, genug Werbung. ;)

Viele Grüße
Kai

Re: Cyclamen Samen von Jan Bravenboer derzeit auch andere Sorten möglich

Verfasst: 27. Okt 2019, 22:52
von nudop
Hallo,
es haben sich gar nicht so wenige an Kais lobenswerter Aktion beteiligt. Jetzt warten wieder einige Blüten auf Bestäubung.
Vielleicht ist es ganz, nett, hier bis zur nächsten Aktion ein paar Rückmeldungen zu den Aussaat-Erfolgen zu geben. Die meisten Samen der Aussaat Mitte September sind bei mir zwar schon heimlich gekeimt, bauen aber erst noch Reserven im Untergrund auf.
Cyclamen rohlfsianum hier fünf Wochen nach der Aussaat.
Am schnellsten hat C. graecum die ersten Blättchen entfaltet. Bis sich die Zeichnung der Blätter richtig zeigt, dauert es aber noch etwas. Meine C.purpurascens hatte ich früher ausgesät und die sind auch schon weiter:
Cyclamen purpurascens
Es deutet sich an, dass ich in Zukunft einiges abgeben kann.

Re: Cyclamen Samen von Jan Bravenboer derzeit auch andere Sorten möglich

Verfasst: 28. Okt 2019, 08:00
von rocambole
Klasse - bei mir noch nichts (hederi von Kai und coum aus anderer Quelle), aber gut Ding will Weile haben. Ich werde NICHT in den Töpfchen buddeln sondern abwarten, was das Frühjahr bringt 8).

Re: Cyclamen Samen von Jan Bravenboer derzeit auch andere Sorten möglich

Verfasst: 28. Okt 2019, 08:26
von APO-Jörg
Das ist stark. Ich meine nicht buddeln eine Tätigkeit die ich fast nicht unterdrücken kann.
rocambole hat geschrieben: 28. Okt 2019, 08:00
Klasse - bei mir noch nichts (hederi von Kai und coum aus anderer Quelle), aber gut Ding will Weile haben. Ich werde NICHT in den Töpfchen buddeln sondern abwarten, was das Frühjahr bringt 8).


Bei mir stellt mich ein Töpfchen mit Cyclamen parviflorum auf die Probe. Ausgesät am 19.03.2019.


Re: Cyclamen Samen von Jan Bravenboer derzeit auch andere Sorten möglich

Verfasst: 28. Okt 2019, 13:04
von *Falk*
Nochmals vielen Dank Kai! Es regt sich in den Töpfen. Es handelt sich um Cyclamen X whiteia, 2x pfeilförmige Hederifolium und Apo‘s silberfarbenen Coum, nicht auf dem Bild, da erst 2 Sämlinge sichtbar.



Bild