Seite 5 von 15
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Verfasst: 28. Aug 2019, 22:17
von Gartenplaner
Das ist das zugrundeliegende Gesetz,
hier scheint mir die Regelung zum Außenbereich...
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Verfasst: 28. Aug 2019, 22:29
von lonicera 66
Ah, danke, sehr informativ, so etwas hatte ich gesucht und nicht gefunden - habe wohl die falschen Schlagwörter verwendet...
Prima, dann geht ja nix' schief bei der Neubepflanzung.
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Verfasst: 28. Aug 2019, 23:26
von Nox
Ach ja, diese Koniferenhecken (kann ich ein Lied von singen)...
Mach doch erstmal Deinen Wolkenschnitt, vielleicht könnt Ihr Euch ja noch anfreunden (die Hecke und Du). So etwas lichtgrünes ist im Winter doch sehr viel erfreulicher als braungrau herunterhängende Blätter einer Hainbuchenhecke ..... Auf mich wirkt sowas immer wie abgestorben.
Wenn sie einmal pro Jahr getrimmt wird, sieht sie auch gleich viel zahmer aus. Es sind Scheinzypressen.
Und: Eiben sind als Hintergrund prima, will heissen es sollte etwas Aufhellendes davor stehen. Und die Eiben aus dem Link sind keine Säuleneiben, die muss man dann auch regelmässig schneiden. Allerdings kann man sie bis zum Stamm zurückschneiden, sollte man die Arbeit mal ein paar Jahre vergessen haben.
Wenn im neuen Garten ein Rhododendron und eine Haselnuss stehen, dann ist's wohl nicht so krass mit der Sommertrockenheit.
Viel Spass mit dem Planen !
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Verfasst: 28. Aug 2019, 23:45
von lonicera 66
Nox,
der Rhodo und der Hasel sind beide schon sehr alt und sehr groß. Vielleicht ziehen sie beide genug Wasser? Weiter oben am Hang soll eine kleine Quelle sein, ich weiß aber nicht, ob die noch Wasser führt.
aktuell sieht es ja so aus, für uns Einstufung orange:
schwere Dürre
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Verfasst: 29. Aug 2019, 00:10
von Nox
Ja, Lonicera, is schlimm und man weiss nicht, was noch kommt.
Vielleicht sind Deine Chamaecyparis ja ein wenig trockenheitsverträglicher als Thuja, da gibt's sicherlich schlauere Leute hier im Forum.
Deinen Bildern nach zu urteilen, hat die Hecke einen tüchtigen Neutrieb hingelegt und sie sieht garnicht trockengestresst aus.
Rhododendron wurzeln flach und sehr dicht. Wenn's der bisher ausgehalten hat, ist das für Deinen Garten ein gutes Zeichen.
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Verfasst: 29. Aug 2019, 00:24
von lonicera 66
:D
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Verfasst: 30. Aug 2019, 22:42
von lonicera 66
Es geht los, heute wurde der Haussockel gestrichen, weil mir das Weiß zu grell war.
Da wirken die Pflanzen nicht so gut.
Morgen wird der Kies abgeharkt, darunter ist (als Unkrausperre) eine Alukaschierung ausgelegt (warum auch immer) und dann geht es ans aufbrechen und umgraben.
Die Pflanzen aus dem alten Vorgarten werden dann Stück für Stück mit der Schubkarre rüber gebracht und gleich wieder eingebuddelt.
Mal schauen, wie weit ich morgen komme, ich werde Bilder machen.
Das ist jetzt vorhanden:

Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Verfasst: 30. Aug 2019, 22:45
von lonicera 66
In meiner Stipa gigantea hat sich eine Kolonie Wiesenameisen genau in der Mitte der Staude eingenistet und nun wird das Herz der Pflanze von einem 20cm hohen Ameisenhaufen verunstaltet. >:(
Wenn ich sie morgen ausgrabe, reicht es dann, sie kopfüber auszuschütteln, oder soll ich noch eine Dose Ameisenfutter dazustellen?
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Verfasst: 31. Aug 2019, 07:34
von lord waldemoor
ich würde sie mal einen tag tauchen
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Verfasst: 31. Aug 2019, 10:10
von lonicera 66
OK, gute Idee, werde ich machen, danke :)
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Verfasst: 31. Aug 2019, 14:18
von lonicera 66
Ich habe bestellt ;D :
Chinesische Herbst-Anemone
Anemone hupehensis
2 x Winterblühende Heide 'Kramer's Rote'
Erica x darleyensis 'Kramer's Rote'
1 x Geißblatt / Geißschlinge 'American Beauty'
Lonicera heckrottii 'American Beauty'
2 x Blauraute 'Blue Spire'
Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire'
1 x Kletterrose 'Amadeus' ®
Für den Kiesstreifen vor dem Haus.
Heute ist es definitiv zu warm zum Buddeln, wir haben 39° - ich werde warten müssen...
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Verfasst: 31. Aug 2019, 15:01
von lord waldemoor
die rose dürfte verbrennen an der dunklen wand
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Verfasst: 31. Aug 2019, 15:07
von lonicera 66
Sie soll Trockenheit und Sonne vertragen...ich sehe hier oft Kletterrosen an den beschieferten Hauswänden...
Hast Du eine Alternativ-Rose parat?
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Verfasst: 31. Aug 2019, 15:11
von lord waldemoor
nein,bei mir wuchsen rosen nie richtig gut an mauern, wurden meist laubkrank, ich lasse sie nurmehr auf pfosten oder bäume
probiers einfach
Re: Vom Chaos zum Garten - eine Bilderstory
Verfasst: 31. Aug 2019, 15:24
von lonicera 66
:D