Seite 5 von 26
Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020
Verfasst: 14. Jan 2020, 15:17
von kaieric
hab ich notiert :D trotzdem bitte ne pm, zur gedankenstütze ;)
enaira, mir fällt grad nix ein ::)
jaquenetta mag keiner? dabei ist die echt niedlich und wüchsig zugleich ;D
Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020
Verfasst: 14. Jan 2020, 15:27
von enaira
kaieric hat geschrieben: ↑14. Jan 2020, 15:17enaira, mir fällt grad nix ein ::)
Hast pm...
Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020
Verfasst: 16. Jan 2020, 19:52
von Bebebe
Hey :) hab mich eben nochmal hier durchgekämpft... habe leider immer das Problem, dass ich nahezu alles irgendwie brauchen kann.. arbeite seit en paar Monaten in ner sozialen Einrichtung als Ausbilder im Landschaftsbau und unser parkartiges Gelände ist teils mit Brombeeren überwuchert, teils leergespatet. Wir sind jetzt kräftig am Sanieren und die Flächen schlucken Pflanzen ohne Ende ^^
Falls noch zu haben sind, fänd ich besonders interessant:
Euphorbia robbiae
Phlomis russeliana
Tellima grandiflora
Muscari
Cistus laurifolius
Sarcococca humilis
Hat irgendwer noname- Galanthus oder Eranthis über? Oder langweilige Helleborus- Sämlinge? Gerade um die Zeit herum fallen den Jugendlichen die Pflanzen vielleicht noch eher auf.
Weiden nehm ich mal noch Steckhölzer auf Reserve mit... Choysia und Crataegus pedicellata lass ich zu Hause?
Von dieser winterharten Fuchsie und von ner hellrosanen hab ich noch 2, 3 Töpfchen.
Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020
Verfasst: 16. Jan 2020, 19:58
von enaira
@Bebeb, da kann ich dir teilweise helfen, wenn das Wetter mitspielt.
Phlomis will ich ohnehin roden, da könnte ich dir vermutlich eine Tüte voll mitbringen.
Helleborus eventuell auch, die dürften sich bis dahin geoutet haben.
Cistus laurifolius müsste ich schauen, ob Sämlinge da sind. Wenn, dann klein...
Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020
Verfasst: 16. Jan 2020, 20:04
von AndreasR
@Bebebe: Soll ich Dir Hemerocallis lilioasphodelus mitbringen? Da liegt noch ein Riesenbrocken im Pflanzenlager herum, für den ich im Moment nicht wirklich Platz habe. Die rote Fuchsia magellanica sieht sehr schön aus, wäre etwas für meinen Vorgarten. :) (@Ariane: Du wolltest von Deiner weißen Stecklinge machen, hat das geklappt?)
Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020
Verfasst: 16. Jan 2020, 20:07
von enaira
AndreasR hat geschrieben: ↑16. Jan 2020, 20:04(@Ariane: Du wolltest von Deiner weißen Stecklinge machen, hat das geklappt?)
Nein, das ist leider nichts mehr geworden, hatte ich schon vermutet.
Ich könnte es nächstes Jahr wieder versuchen...
Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020
Verfasst: 16. Jan 2020, 20:29
von AndreasR
Schade, aber eine Portion Glück gehört eben auch immer dazu... Deine Choisya und der Plectranthus erfreuen sich jedenfalls noch bester Gesundheit. :) Wenn Du magst, kannst Du es gerne nochmal versuchen, ansonsten schaue ich mich zu gegebener Zeit mal im Netz um, es wird eh noch eine Weile dauern, bis ich im Garten wieder Hand anlegen kann.
Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020
Verfasst: 16. Jan 2020, 20:31
von enaira
Es war einfach schon zu spät im Jahr. Wenn im Sommer wieder genug Austrieb da ist, kann ich es nochmal versuchen. Dazu muss die Pflanze aber erst wieder richtig austreiben, und das tut sie erfahrungsgemäß spät.
Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020
Verfasst: 16. Jan 2020, 21:42
von Bebebe
@Ariane und Andreas:
Klasse, das würd mich total freuen. Ich versuche auch, aus den Jungs Gärtner zu machen, die man auch auf Gärten loslassen kann... so als allgemeines Dankeschön an alle^^
Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020
Verfasst: 17. Jan 2020, 09:11
von oile
Helleborusslämlinge jäte ich gerade.
Winterlinge buckeln erst und Schneeglöckchen weiß ich noch nicht, ob mir unpassende in die Hände fallen.
Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020
Verfasst: 17. Jan 2020, 10:08
von Crambe
Ich habe größere Helli-Sämlinge im Angebot ( 3jährig), auch Phlomis russeliana. ( gestern erst frisch getopft),
Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020
Verfasst: 17. Jan 2020, 15:18
von kaieric
mag es jemand (der klimatisch günstig gärtnert ;)) evtl. mit
phlomis purpurea ssp caballeroi probieren? mein strauch läufert aus 8)
andreas, vielleicht könntest du für mich ein bisschen von der h.lilioasphodelus reservieren?
Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020
Verfasst: 17. Jan 2020, 15:45
von Lilo
kaieric hat geschrieben: ↑17. Jan 2020, 15:18mag es jemand (der klimatisch günstig gärtnert ;)) evtl. mit
phlomis purpurea ssp caballeroi probieren? mein strauch läufert aus 8)
Ja, hier!
Was kann ich zum Tausch anbieten?
Alyssum wulfenianum, Phlomis samia, Cistus laurifolius
Stecklinge von verschiedenen Cistus-Sorten, Stecklinge von Lonicera similis
Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020
Verfasst: 17. Jan 2020, 18:10
von AndreasR
@kaieric: Es ist mehr als genug da, da bleibt definitiv auch ein großer Topf für Dich übrig. :)
@Lilo: Cistus laurifolius sollte es ja eigentlich auch in meiner Ecke aushalten, ich müsste mal schauen, ob sich ein geschütztes, sonniges Plätzchen finden lässt. Leider habe ich nur elende Wucherer als Tauschware, wie z. B. einen extrem robusten Lavendel, der sogar noch im Halbschatten üppig blüht, von dem könnte ich Stecklinge machen.
Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020
Verfasst: 17. Jan 2020, 18:13
von Bebebe
Ihr seid die besten, alles, was euch nicht irgendwie schade ist, ist klasse :) hab Gehölzrandsituationen ohne Ende. Und Sachen für den Schnitt ( wie die Phlomis) sind auch genial, hab ne total motivierte Florist- Kollegin :) (ist klasse für die Wertschätzung für meine Jungs. Wenn man Preise für das Schnittgut hört, ist so ne Korkenzieherhasel gleich viel interessanter.)