Seite 5 von 218
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 12. Jan 2020, 10:55
von RosaRot
Dann werden bei mir auch welche auftauchen denke ich, wenn nicht melde ich mich bei Dir... ;)
Eben sah ich übrigens, dass ein C.persicum Sämling (aus Saatgut von Dir) blüht, weiß/rot. Blüte ist noch nicht so ganz hübsch, bissel verdreht. Die Sämlinge sind noch gar nicht pikiert.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 12. Jan 2020, 11:52
von APO-Jörg
Mutter mit Kindern. Muss aber noch auf die Blüten warten. Ich glaube es ist von Jan, genau weiss ich das aber nicht.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 12. Jan 2020, 12:14
von rocambole
RosaRot hat geschrieben: ↑12. Jan 2020, 10:47Dann könnte man es ja direkt aussäen. Ich finde es sehr schön, weil es so früh schon blüht und könnte mir eine Fläche davon als sehr reizvoll vorstellen. Mal sehen, ob sich hier Sämlinge zeigen, die ebenso fallen, dann würde sich Samenkauf erübrigen.
Als Fläche würde ich es wegen der einfarbig grünen Blätter wohl nicht pflanzen, das sieht vielleicht recht eintönig aus.
Herbergsonkel, ich hoffe, dass Du hunderte von echt fallenden Sämlingen bekommst ;D. Ist ein tolles Teil.
Von einer lieben Purlerin habe ich Samen von extrem dunkelblütigen coum, ein paar Sämlinge sind da, ich bin sehr gespannt - sie müssten noch dunkler sein als Deins, haben aber nicht dieses spektakuläre Blatt.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 12. Jan 2020, 12:34
von Ha-Jo
APO1 hat geschrieben: ↑12. Jan 2020, 11:52Mutter mit Kindern.
Ich habe auch an einigen Stellen solche "Kinder" entdeckt.
Wie lange sollte ich sie in Ruhe lassen? Und dann? Erst einmal in Töpfe?
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 12. Jan 2020, 13:10
von APO-Jörg
Ha hat geschrieben: ↑12. Jan 2020, 12:34Ich habe auch an einigen Stellen solche "Kinder" entdeckt.
Wie lange sollte ich sie in Ruhe lassen? Und dann? Erst einmal in Töpfe?
Hallo Ha-Jo wenn sie locker verteilt sind lass ich sie in Ruhe und wenn ich dann eine Stelle neu bepflanzen will nehme ich mir Sämlinge von Ort und Stelle. Nach meiner Erfahrung kann man sie außerhalb der Ruhezeit immer vereinzeln. Ich habe nur immer mal wieder das Problem das Frost die Jungpflanzen nach oben drückt. In Zukunft werde ich die Knollen etwas tiefer setzen.
In Töpfen sind bei mir nur Aussaaten bis sie zum auspflanzen kommen. Dann bleiben sie draußen.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 12. Jan 2020, 13:34
von Ha-Jo
Dank für Antwort.
Ein Freund möchte gern welche haben. Soll er besser noch ein Jahr warten?
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 12. Jan 2020, 15:09
von Gartenplaner
Bei Hedis war ich da immer recht "skrupellos", hab im Herbst und im Frühjahr in den Mutterpflanzen aufgelaufene Sämlinge pikiert, da man sie dann dank Blatt am besten aufspüren kann.
Hab sie dann auch gleich wieder "an Ort und Stelle" wo ich sie hinhaben wollte, eingepflanzt, weil Töpfe bei mir ja immer schwierig ist.....
Mit ein bisschen Pflege danach schaffen das auch die Einblätterigen.
Sogar ein paar wenige im Sommer pikierte Purpurs haben es ohne Murren zumindest bis zum Winter jetzt geschafft.
Ich mutmaße, dass es bei Coum ähnlich unproblematisch ist.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 12. Jan 2020, 15:13
von rocambole
ist es - ein paar bleiben weg, man sollte vielleicht auch mal gießen bei Trockenheit, was ich nicht gemacht habe. Trotzdem haben immer genug überlebt 8).
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 12. Jan 2020, 17:44
von Waldmeisterin
Scabiosa hat geschrieben: ↑10. Jan 2020, 13:15'Maurice Dryden' beginnt hier momentan auch, ein wenig Farbe zu zeigen, tomir. Leider seit Tagen nasskaltes Wetter mit sehr viel Regen.
So ähnlich sieht ein Namenloses bei mir aus, dass ich beim Leipziger Pflanzenmarkt aus der "Wühlkiste" von Renate Brinkers mitgenommen habe. Heute sah ich, dass es auch sehr hübsch blüht. Leider sehe ich mich außerstande, scharfe Fotos zu machen :-\
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 12. Jan 2020, 18:09
von Scabiosa
Man erkennt doch alles, Waldmeisterin! Ein schönes C. coum!
Hier stehen auch einige namenlose Cyclamen mit ähnlicher Blattzeichnung in diversen Farbnuancen:

'Maurice Dryden' blüht allerdings weiß. Es braucht noch ein paar Tage zum Öffnen.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 12. Jan 2020, 18:25
von Herbergsonkel
Danke, mögen eure Wünsche in Erfüllung gehen.
Weiß ..., da ist auch was.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 12. Jan 2020, 18:28
von Scabiosa
Ist das C. coum albissimum, Herbergsonkel? Das zeigt hier auch schon etwas Farbe.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 12. Jan 2020, 18:29
von Herbergsonkel
... nicht so richtig glücklich mit dem Bild.
Ein Blütchen davon als Trost.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 12. Jan 2020, 18:31
von oile
Oh! :o So ein weißes fehlt mir noch in mriner Sammlung.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 12. Jan 2020, 18:33
von Herbergsonkel
Ob es ein C. coum albissimum ist? Keine Ahnung, ist aus einer Kiste wo nur Coum hießen.