Seite 5 von 69
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Verfasst: 15. Jun 2020, 14:03
von lord waldemoor
hier in den bäumen blühen auch die sommerfrischler
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Verfasst: 15. Jun 2020, 14:06
von lord waldemoor
.
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Verfasst: 15. Jun 2020, 16:11
von riegelrot
Kasbek hat geschrieben: ↑15. Jun 2020, 13:16Wo hast Du sie stehen? (Mein Exemplar scheint etwas hitzeempfindlich zu sein.)
Sie steht Halb- bis 3/4-Schatten, nur Nachmittagssonne. Zuviel Sonne mag sie nicht, Hitze bis jetzt kein Problem.
Der Steckling ist inzwischen 50 cm mit mehreren Blüten.
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Verfasst: 16. Jun 2020, 12:11
von Kasbek
Mein Exemplar hatte im April im Gewächshaus gestanden (vorher im Kalthaus überwintert, wo es aber diesen Winter auch nicht wirklich kalt war :-X) und dort markant geschlappt; es hat einige Wochen gedauert, bis es halbwegs wieder in die Gänge kam. Daher die Vermutung, es könne eher hitze- als sonnenempfindlich sein. Der jetzige Standort ist etwas sonniger als der letztes Jahr, scheint aber auch suboptimal zu sein. Also nochmal umbauen ;)
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Verfasst: 16. Jun 2020, 14:25
von riegelrot
Meine ist schon ettliche Jahre alt und ich überwintere sie im Topf, eingegraben in mein Seniorengemüsehochbeet mit Haube. Das steht hier geschützt an der Hauswand und ist ein prima Überwinterungsplatz für z.B. mein Bonsai-Gingko, Gebirgshängenelken, eine Clematis im Topf. Sogar eine Pelargonie hat es so überstanden! Im Gewächshaus sind mir die Sachen vertrocknet. Das GH liegt hinten im Garten und wird im Winter arg vernachlässigt! Heizung ist inzwischen kaputt.
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Verfasst: 17. Jun 2020, 13:20
von riegelrot
Trotz Platzregens blüht meine rosa Thunbergie schöner als je zuvor. Es sind dieses Mal viel größere Blüten ;D Höhe Richtung 3 m.
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Verfasst: 17. Jun 2020, 13:58
von Jule69
Was für ein tolles Teil!
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Verfasst: 18. Jun 2020, 14:56
von riegelrot
Erstaunlicherweise muß ich dafür jedes Jahr nach NL fahren. Niemand hier kann mir eine rosa Thunbergia verkaufen, außer im Internet. Und über den Reinfall wurde ja schon berichtet.
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Verfasst: 18. Jun 2020, 15:45
von lord waldemoor
lässt sich ja auch überwintern
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Verfasst: 18. Jun 2020, 19:29
von haweha
Wird bei warmer Überwinterung allerdings von der Spinnmilbe konsumiert ::)
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Verfasst: 19. Jun 2020, 15:10
von riegelrot
haweha hat geschrieben: ↑18. Jun 2020, 19:29Wird bei warmer Überwinterung allerdings von der Spinnmilbe
konsumiert ::)
Genau ist da mein Problem. Der Überwinterungsraum, ein Semi-Keller ist hell aber viel zu warm, obwohl dort noch die Heizung an ist. Da habe ich schon große Probleme mit meinen Pelargonien und der Mandevilla. Lieber einen neuen kaufen, dann gibt es ja einen Grund nach Venlo und Umgebung zu fahren.
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Verfasst: 21. Jun 2020, 13:51
von riegelrot
riegelrot hat geschrieben: ↑17. Jun 2020, 13:20Trotz Platzregens blüht meine rosa Thunbergie schöner als je zuvor. Es sind dieses Mal viel größere Blüten ;D Höhe Richtung 3 m.
Bei dieser rosa Thunbergia würde mich interessieren, was ich da für eine Turbo-Sorte erwischt habe. Es war kein Pflanzenetikett dran. Sie entwickelt sich langsam zum Monstrum, in der Höhe seit Mitte Mai mehr als verdoppelt. Ich kann sie nicht mehr leiten. Die Blüten haben einen Durchmesser von 5,5 cm und die Farbe variiert von dunkelpink bis fast weiß. Leider produziert sie e(noch) keine Samen.
Die gleichzeitig gekaufte dunkelrote mickert so vor sich hin. Hat nur wenig und kleine Blüten. LG / reigelrot
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Verfasst: 22. Jun 2020, 13:19
von Kasbek
Aramisz78 hat geschrieben: ↑25. Mär 2020, 08:10Hier das Bild.
Wie ihr seht es macht sehr schnell schlapp, für ein Sukkulenten..
(Das Bild ist etwas verwackelt, aber ohne Kaffee kriege ich nicht besser hin ;) )
Sorry – ich hab' die Antworten übersehen :-[ Ja, das ist dann die gleiche, die ich auch unter dem Namen Bulbine natalensis hatte, und auch ich hatte keine Ahnung, wie viel oder wie wenig man die gießen soll. Im Winter 2018/19 relativ trocken gehalten, brauchte sie dann große Teile des Jahres 2019, um wieder ins Wachstum zu kommen, aber Blüten gab es keine. Im Winter 2019/20 habe ich sie am gleichen Standort also ein klein wenig feuchter gehalten – zu feucht: Gestern habe ich das komplett verfaulte Exemplar kompostiert :'( >:( Auch die Aufzucht der Sämlinge, die im Herbst 2018 im Mutterpflanzengefäß keimten, ist mir nicht gelungen.
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Verfasst: 22. Jun 2020, 23:35
von Aramisz78
Ja das stimmt, etwas schwierig mit den optimalen giessen. Vielleicht eine Pflanze was "immer Samstags" gegossen werden möchte. ;)
Ich mache eher unregelmäßig. Wenn ich längere Zeit lang vergesse dann giesse ich etwas gewissenhafter, danach folgt dann irgendwann wieder eine trockenperiode... aber es scheint funktionieren. Es kommen immer wieder Blütenstände.
Soll ich Dir Samen sammeln? Jetzt draussen wird veilleicht auch richtig bestäubt. :)
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Verfasst: 23. Jun 2020, 12:59
von Kasbek
Danke für die Offerte – aber nachdem es mir schon nicht gelungen ist, die 2018 von selbst gekeimten Sämlinge aufzuziehen, werde ich wohl nicht noch einmal einen neuen Versuch unternehmen. Es sei denn, ich werde schwach, wenn ich auf einer Pflanzenbörse noch einmal ein ausgewachsenes Exemplar entdecke ;)