Seite 5 von 11
Re: Gartenteiche 2020
Verfasst: 14. Jun 2020, 17:17
von deep in the woods
:)
Re: Gartenteiche 2020
Verfasst: 14. Jun 2020, 17:20
von deep in the woods
Heute war Putztag, Gott sei dank noch vor dem großen Regen fertig geworden.
Ich glaube die freuen sich schon das sie bald umziehen dürfen....
;) keine Angst darin wurden sie nur transportiert, der Übergangsteich ist größer....
MFG
Gerhard
Re: Gartenteiche 2020
Verfasst: 17. Jun 2020, 18:34
von Eckhard
interessantes Projekt! Du hast den Teich sehr flach gebaut, oder? Mit Fokus auf Sumpfzone und Sumpfpflanzen offensichtlich. Bin gespannt, wie es in ein, zwei Jahren aussieht! Bitte weiter Fotos zeigen!
Re: Gartenteiche 2020
Verfasst: 18. Jun 2020, 18:45
von deep in the woods
Eckhard hat geschrieben: ↑17. Jun 2020, 18:34interessantes Projekt! Du hast den Teich sehr flach gebaut, oder? Mit Fokus auf Sumpfzone und Sumpfpflanzen offensichtlich. Bin gespannt, wie es in ein, zwei Jahren aussieht! Bitte weiter Fotos zeigen!
Der Teich ist ca. zu 1/3 Tiefenzone (120cm) und 2/3 Flachwasser ( von 40cm bis auf 0cm ohne weitere Stufe).
Dadurch kann und soll der Teich sich schnell aufwärmen damit die Schildkröten früh im Jahr aktiv sein
können. Sollte er im Sommer zu warm sein können sich die Tiere in den tieferen Bereich zurückziehen.
Eine Vermischung des Wassers, der unterschiedlichen Zonen, findet kaum statt da ich hier mit „Zielsaugtechnik“ arbeite.
MFG
Gerhard
Re: Gartenteiche 2020
Verfasst: 18. Jun 2020, 19:09
von deep in the woods
Hier sieht man(n) die unterschiedlichen Bereiche noch ganz gut in der Bauphase.
MFG
Gerhard
Re: Gartenteiche 2020
Verfasst: 18. Jun 2020, 19:12
von deep in the woods
Und das ist als Substrat verwendet wurden für die Flachwasserzone.
Sand/Lehm ca. 15 cm hoch und darüber reiner feiner ungewaschener Sand 10cm hoch
Re: Gartenteiche 2020
Verfasst: 18. Jun 2020, 19:15
von deep in the woods
Fertig "eingefüllt" sah es dann so aus...
MFG
Gerhard
Re: Gartenteiche 2020
Verfasst: 19. Jun 2020, 09:14
von partisanengärtner
Kannst Du bitte noch mal die Zielsaugmethode erläutern?
Re: Gartenteiche 2020
Verfasst: 19. Jun 2020, 21:41
von deep in the woods
Eigentlich ganz einfach, bedeutet „gezielt“ dort das Teichwasser absaugen wo der Dreck sich
sich sammelt. Firma naturagart hat hierzu einiges im Programm.
Ich selbst habe in meinem Teich 3 feste Stellen an denen ich absaugen kann, oder auch nicht. Kann
über Schieber im Verteilerkasten geregelt werden. Bei Bedarf kann ich noch 3 weitere Absaugstellen dazu nehmen.
MFG
Gerhard
Re: Gartenteiche 2020
Verfasst: 21. Jun 2020, 17:49
von Acontraluz
Deinen Teich vor allem als Heimat für Schildkröten finde ich total interessant, Gerhard, und bin auf die weitere Entwicklung auch sehr gespannt.
Unser Teich kam bisher hier im Forum als "Problemteich" daher. So möchte ich ihn zukünftig nicht mehr nennen müssen, denn das schnöde Wort wird ihm nach der Sanierung nicht mehr gerecht. Ich bin allerdings kein Teichprofi und der Teichbauer hat selbst grosse wirtschaftliche Probleme und kann nicht mehr unterstützen. So habe ich zwar noch Zweifel bei der Bepflanzung, aber da muss ich jetzt allein durch.
Hier mal ein aktueller Blick.
Re: Gartenteiche 2020
Verfasst: 21. Jun 2020, 17:58
von Acontraluz
Ich hab wohl mal wieder nicht das gelungenste Foto ausgewählt, aber ich hoffe, ihr könnt erkennen, dass es sich aktuell um zwei Pflanzzonen handelt.
Am Ufer gegenüber unserer Terrasse ist das grosse Filterbecken, länglich oval, ca. 50 qm. Links gibt es eine weitere Flachwasserzone von ca. 18 qm.
Im Frühling bestellte ich entsprechende Pflanzpakete für Kiesfilter, weil die pauschal angeboten werden und dadurch preiswerter sind als individuelle
Pflanzenwünsche.
Re: Gartenteiche 2020
Verfasst: 21. Jun 2020, 18:15
von Acontraluz
Als die Kisten ankamen, war ich ganz schön desillusioniert, denn es waren nicht viele unterschiedliche und auch gar keine besonderen Pflanzen darin.
Ich rekapituliere mal... Zebrasimse, Cyperus longus, Typha minima, Iris pseudacora (die wir schon massenhaft haben), Hippuris vulgaris, Mentha aquatica, Lythrum salicaria, Geum rivale und Bachbunge, dazu zwei Kalmus und ein paar Unterwasserpflanzen (Elodea, WASSERLINSEN).
Re: Gartenteiche 2020
Verfasst: 21. Jun 2020, 18:27
von Jule69
.
Re: Gartenteiche 2020
Verfasst: 21. Jun 2020, 18:28
von Jule69
Mist...
ich hab irgendwie keine Möglichkeit, Gartenteich 69 , Bild...zu zeigen...
Re: Gartenteiche 2020
Verfasst: 21. Jun 2020, 18:52
von Acontraluz
und Filipendula ulmaria. Die hatte ich als erste eingepflanzt und am nächsten Tag wieder herausgeholt, weil ich befürchtet habe, sie zu ertränken.
Überhaupt - das hat so gar keinen Spass gemacht mit dem Pflanzen. Man steht, hockt oder kniet in je nachdem kaltem oder lauwarmem Wasser und muss dann Pflanzlöcher kreieren, blöd, weil der Kies im Wasser immer nachrutscht. Dann die Pflanze ganz schnell hinein, sonst schwimmt zuviel Substrat aus....
Wahrscheinlich muss ich das noch oft machen, und ich habe keine Ahnung, ob es da eine bessere Technik für die Ausführung gibt. Sollte es hier Spezialisten geben, würde ich mich über praktische Tipps sehr freuen.