Seite 5 von 8
Re: Baumscheibenpatenschaft
Verfasst: 7. Apr 2020, 00:01
von Gartenplaner
Ich glaub, für die Gründüngung ist das völlig ok, wie du es angedacht hast - ist ja eh nur übergangsmäßig.
Re: Baumscheibenpatenschaft
Verfasst: 7. Apr 2020, 00:06
von Quokka
Ok, danke, das hilft mir schon mal weiter. Ich habe im Netz trotz kreativer Suchbegriff-Kombinationen keine Anleitung zum Mischen von Saatgut finden können.
Re: Baumscheibenpatenschaft
Verfasst: 7. Apr 2020, 00:34
von Zausel
[ot]
zwerggarten hat geschrieben: ↑6. Apr 2020, 23:41... man kann am luisenplatz parken?
unter sowieso, jetzt (weiß nicht wer Wichtiges das darf) wird auch
auf dem Luisenplatz geparkt
https://www.webcamgalore.de/webcam/Deutschland/Potsdam/26309.html
Baumscheiben im Dustern:

Re: Baumscheibenpatenschaft
Verfasst: 7. Apr 2020, 01:17
von zwerggarten
:o ;D
das musst du dann mit quokkas baumscheibe auch machen! :D ;)
was ich vorhin meinte: dass längs der bis an die bordsteinkante reichenden beete doch bestimmt nicht deswegen nicht, sondern sowieso nicht geparkt werden darf, oder?!
Re: Baumscheibenpatenschaft
Verfasst: 7. Apr 2020, 06:41
von lerchenzorn
In Corona-Zeiten ist der Potsdamer Luisenplatz für den Aufenthalt gesperrt und wird, wie es scheint, jetzt fröhlich zugeparkt. Ansonsten kannst Du unten drunter einfahren.
Die Blumenpflanzungen am Luisenplatz sind aber ohnehin etwas besonderes. Schon deutlich mehr als üblich:
Die geheime Gärntnerin.
Re: Baumscheibenpatenschaft
Verfasst: 7. Apr 2020, 07:40
von Quokka
[quote author=lerchenzorn]
Die Blumenpflanzungen am Luisenplatz sind aber ohnehin etwas besonderes. Schon deutlich mehr als üblich:
[/quote]
Oh, wow, danke für den Link. Das gehen wir uns mal anschauen, wenn das wieder möglich ist.
Re: Baumscheibenpatenschaft
Verfasst: 13. Apr 2020, 16:35
von Quokka
Kleiner Zwischenstand: Wir haben heute nochmal gründlich aufgelockert und rausgesammelt, was uns an Müll und Steinen untergekommen ist. Allen Müll haben wir vermutlich nicht erwischt :-\, wollten den Baum aber auch nicht mit noch mehr Umgraberei stören.
Dann haben wir ein paar Eimer von der alten Erde auf die benachbarte Baumscheibe mit dem Baumstumpf umgelagert und bei uns Bentonit (erstmal nur 100g pro qm, weil ich Sorge hatte, dass alles verkleistert) und 80l torffreie Erde aus dem Gartencenter untergemischt. Das Foto zeigt den Stand nach diesem Schritt.
Re: Baumscheibenpatenschaft
Verfasst: 13. Apr 2020, 16:45
von Quokka
Und damit weniger Leute drüber trampeln und weniger Hunde draufpinkeln, haben wir mit dem Bau eines provisorischen Zäunchens angefangen. :)
Für die endgültige Variante wollen wir Douglasie verwenden, es soll ein bisschen höher und zur Gehwegseite soll eine Sitzfläche hin. Da zur Zeit die Materialbeschaffung erheblich erschwert ist, haben wir erstmal ganz einfaches Fi/Ta-Holz genommen. Für die Übergangszeit hält das hoffentlich, wenn es niemand böswillig umtritt.
An der ehemaligen Ausfahrt kommt noch ein kleiner Extraarm schräg bis näher an den Bordstein hin und auf halber Höhe kommen nochmal so Latten drum wie oben.
Re: Baumscheibenpatenschaft
Verfasst: 13. Apr 2020, 17:26
von Quokka
Die Woche über werden wir immer mal wässern (da wird sich der Baum freuen und uns die Wühlerei hoffentlich verzeihen) und gucken, wie sich der Boden so macht.
Am nächsten Wochenende bauen wir das Zäunchen fertig und je nachdem, wie der Boden bis dahin so wirkt, kommt vielleicht noch ein bisschen Bentonit hinein.
Dann sollte eigentlich alles bereit sein zum Säen oder Pflanzen. :D Ist es dazu noch etwas zu früh (nachts wird es ja noch ordentlich kalt) oder könnte man bald loslegen?
Re: Baumscheibenpatenschaft
Verfasst: 13. Apr 2020, 17:51
von Staudo
Lege los. ;)
Re: Baumscheibenpatenschaft
Verfasst: 13. Apr 2020, 17:59
von Quokka
[quote author=Staudo]
Lege los. ;)
[/quote]
;D
Re: Baumscheibenpatenschaft
Verfasst: 13. Apr 2020, 18:17
von lord waldemoor
danach abdecken
Re: Baumscheibenpatenschaft
Verfasst: 13. Apr 2020, 18:25
von Quokka
[quote author=lord waldemoor]
danach abdecken
[/quote]
Womit?
(Wir sind wirklich blutige Anfänger ;))
Re: Baumscheibenpatenschaft
Verfasst: 13. Apr 2020, 18:28
von Quokka
Ach ja, und gilt abdecken nur für die Pflanzvariante oder auch für die Aussaatvariante?
Re: Baumscheibenpatenschaft
Verfasst: 13. Apr 2020, 18:30
von lord waldemoor
nur für die saat, damit sie feucht bleibt
vlt wachstumsfolie oder flies