Seite 5 von 32

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Verfasst: 4. Mär 2021, 22:21
von Gartenplaner
;D

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Verfasst: 4. Mär 2021, 22:22
von neo
Ingeborg hat geschrieben: 4. Mär 2021, 22:15
und folgedessen für die Argumentation Richtung Einzäunen der Ziegen zugänglich sein wird.

Das hoffe ich auch! (Spendiert doch mal dem Titel ein "s", da ist am falschen Ort gespart! Erpart liest sich so blöd. Wat meint du? ;) ;))

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Verfasst: 4. Mär 2021, 22:45
von Conni
Lilo, ich wünsch Dir von Herzen, dass der Ziegenbesitzer ein Einsehen hat und verstehen lernt und daraus die richtigen Schlüsse zieht und handelt - und Deinem Garten jegliches Ungemach erspart bleibt. :)
.
Im Titel hab ich das s ergänzt.

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Verfasst: 5. Mär 2021, 19:54
von Roeschen1
Natternkopf hat geschrieben: 4. Mär 2021, 20:32
Nun funzt der Link ;)

https://www.anl.bayern.de/fachinformationen/beweidung/7_6_ziegenbeweidung.htm

Danke... :D
hatte ich nicht geprüft.

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Verfasst: 9. Mär 2021, 16:04
von Lilo
Ganz herzlichen Dank für das schöne "s".

Und danke auch für den interessanten Link zur Beweidung.

Ja, gestern waren der Jungwinzer und ich verabredet zum Zaunziehen.
Er hatte noch einen Arbeiter mitgebracht. Wir mussten erst noch ein paar umgestürzte Bäume aus dem Weg räumen. Er mit der mit der großen Kettensäge, die dicken Bäume, ich mit meiner kleinen die dünneren.
Er sagte, er habe noch nie einen Zaun gezogen und hat sich erstaunlicherweise von mir beraten lassen. Ich habe die Spur gezogen, er hat einige Pfosten ver- und noch einige zusätzliche gesetzt. Von 8:00 bis 16:00 haben wir gemeinsam recht erfolgreich gearbeitet.

Ich habe ihn danach gefragt, wie er seine Reben vom Vorjahr schützen will. Er will einen Zaun ziehen.
Und ich habe ihn darauf hingewiesen, dass bei Ziegen eigentlich nur ein Elektrozaun hilft.
Er sagte, dass ein Elektrozaun für ihn selbstverständlich sei. Er habe im vergangenen Jahr bereits einen Elektrozaun benutzt, der Elektrozaun habe nur nicht funktioniert.

Mein Fazit: Der junge Mann ist keineswegs böswillig, er ist nur verpeilt. :-\

Es wird vermutlich nicht viel nützen, wenn ich ihm die möglichen Folgen seines Tuns vor Augen führe.

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Verfasst: 13. Mär 2021, 08:14
von Anke02
Toitoitoi Lilo! Es ist schon einmal gut, dass der junge Mann zumindest den richtigen Willen hat.
Jetzt drücke ich dir ganz fest die Däumchen, dass der Elektrozaun dieses Jahr funktioniert wie er soll und auch sonst dein Gartenparadies von jeglichem Ungemach verschont bleibt!

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Verfasst: 15. Mär 2021, 13:19
von MarkusG
Immerhin hat er schon mal einen Elektrozaun eingesetzt und er weiß aus Erfahrung, dass ein solcher auch mal ausfallen kann. "Denken entsteht im Leid" hat Freud gesagt. Er scheint jedenfalls nicht mehr ganz so blauäugig zu sein.

Weiterhin viel Glück!

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Verfasst: 15. Mär 2021, 13:41
von Mathilda1
wenn ich mir den ganzen aufwand wegen der Ziegen durchlese inklusive der trotzdem immer noch nicht sicher ausgeschlossenen Risiken, frag ich mich, ob der junge Mann eher etwas irrational romantisch veranlagt ist. Das Roden wär wohl schneller, gründlicher, einfacher und völlig risikolos für alle Beteiligten...

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Verfasst: 15. Mär 2021, 13:48
von RosaRot
Wenn dort auch Brombeeren wuchern kostet das Roden durchaus Zeit.

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Verfasst: 15. Mär 2021, 14:01
von tomma
Müssen es unbedingt Ziegen sein? Mit einem Freischneider könnte man Brombeeren auch gut und schnell "abfressen". Aber auf einem sicheren Zaun würde ich in jedem Fall bestehen. Sonst nimmt der Ärger nie ein Ende!

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Verfasst: 15. Mär 2021, 14:55
von Mathilda1
RosaRot hat geschrieben: 15. Mär 2021, 13:48
Wenn dort auch Brombeeren wuchern kostet das Roden durchaus Zeit.

sicher kostet es Zeit, aber ob das in der Relation schlechter ist ist die Frage. Der ganze zeitliche Aufwand mit Zäunen inkl der Invetitionen in die besseren Zäune, ev zerstörte eigene Pflanzung (Arbeit die kaputten Pflanzen zu roden, neue zu kaufen und wieder zu pflanzen)auch mit den Kollateralschäden auf fremdem Grund und damit verbundenen Kosten- muß man ja alles einpreisen
und damit sind die Brombeeren ja auch nciht gerodet sondern nur oberflächlich abgefressen

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Verfasst: 15. Mär 2021, 16:25
von RosaRot
tomma hat geschrieben: 15. Mär 2021, 14:01
Müssen es unbedingt Ziegen sein? Mit einem Freischneider könnte man Brombeeren auch gut und schnell "abfressen". Aber auf einem sicheren Zaun würde ich in jedem Fall bestehen. Sonst nimmt der Ärger nie ein Ende!


Und dann? Die sind so schnell wieder da, so schnell kannst du gar nicht gucken. Nicht förderlich für eine neue Bewirtschaftung.
Um Brombeeren loszuwerden müsste man jede Woche tief mähen, über längere Zeit. Besser ist es, sie auszugraben.

Vermutlich schafft der Jungwinzer vom Zeitaufwand her weder das eine noch das andere und hofft, mit tierischer Hilfe das Problem des verwilderten und eine Neunutzung störenden Bewuchses einfacher lösen zu können. Das ist sehr verständlich und man kann nur hoffen, dass er sich der Verantwortung gegenüber den anderen Gartennutzern ringsum zunehmend bewusster wird und die Ziegen ausbruchssicher zäunt.




Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Verfasst: 15. Apr 2021, 07:39
von Lilo
Seit Montag sind die Ziegen da.

Es sind 5 veritable Ziegenböcke, die mit Vorliebe auf dem Dach des nachbarlichen Gartenhäuschen oder in dessen Windschatten lagern.

Bild

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Verfasst: 15. Apr 2021, 07:42
von Lilo
Ich habe noch den oberen, sehr Grobmaschigen Teil des Wildzauns mit Hasendraht verstärkt.
Und außerdem an den Terassenübergängen Baustahlmatten angebracht.

Bild

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Verfasst: 15. Apr 2021, 07:43
von Lilo
Die Ziegen sollen das Nachbargrundstück kahl fressen, insbesondere die Brombeeren.

Bild