Seite 5 von 13
Re: Was gibt/gab es im Mai 2020
Verfasst: 13. Mai 2020, 13:54
von zwerggarten
mitnehmglück vom hausthai, neudeutsch: support your local dealer aka we care
Re: Was gibt/gab es im Mai 2020
Verfasst: 13. Mai 2020, 15:48
von martina 2
Heute hab ich mich mal über einen (nord-?) deutschen Klassiker getraut: Hühnerfrikassee mit Spargel. Zuvor hatte ich mich in Netz durch die unterschiedlichen Rezepte durchgearbeitet und entschied mich dann für eine relativ leichte Variante mit nicht zu dicker Sauce und wenig Schlagobers; leider bekam ich nur braune Champignons, was optisch nicht so paßte, aber dem Geschmack nicht abträglich war. Und gab noch ein paar Kapern und etwas Zitronenschale dazu. Man war sehr zufrieden :)
Re: Was gibt/gab es im Mai 2020
Verfasst: 13. Mai 2020, 15:57
von Apfelbaeuerin
Schaut lecker aus, Martina :D!
Bei uns gibt's heut Abend Maischolle mit kleinen Kartoffeln und dem ersten Gartensalat
Re: Was gibt/gab es im Mai 2020
Verfasst: 13. Mai 2020, 16:11
von Mottischa
martina hat geschrieben: ↑13. Mai 2020, 15:48Heute hab ich mich mal über einen (nord-?) deutschen Klassiker getraut: Hühnerfrikassee mit Spargel. Zuvor hatte ich mich in Netz durch die unterschiedlichen Rezepte durchgearbeitet und entschied mich dann für eine relativ leichte Variante mit nicht zu dicker Sauce und wenig Schlagobers; leider bekam ich nur braune Champignons, was optisch nicht so paßte, aber dem Geschmack nicht abträglich war. Und gab noch ein paar Kapern und etwas Zitronenschale dazu. Man war sehr zufrieden :)
Gut gemacht, Kapern gehören unbedingt in ein norddeutsches Frikassee hinein. Bei mir kommen immer Erbsen, Spargel und Pilze dazu, meine Schwimu kannte das mit Kapern z.B. überhaupt nicht, obwohl sie aus der Heide stammt.
Ich bin so planlos heute, dabei muss ich für morgen vorkochen ::)
Re: Was gibt/gab es im Mai 2020
Verfasst: 13. Mai 2020, 17:17
von zwerggarten
martina, das frikassee sieht gut aus! :D *gier*
hier musste noch ein kühlschrankfund weg: knollenselleriesalat
Re: Was gibt/gab es im Mai 2020
Verfasst: 13. Mai 2020, 18:57
von martina 2
Danke euch, das Lob freut den Anfänger :D
Mottische, ich hätt ev. eh Erbsen reingegeben, so ich welche gehabt hätte - schon wegen dem bißchen Grün ;)
Apfelbäuerin, frische Maischolle hätt ich gestern gern gehabt, war aber leider nicht verfügbar.
zwerggarten, machst du sogar den Selleriesalat scharf :o?
Re: Was gibt/gab es im Mai 2020
Verfasst: 13. Mai 2020, 19:16
von Lieschen
Brokkoli mit Kartoffelhaube, gratiniert mit Käse und Nüssen, Lollo rosso
Re: Was gibt/gab es im Mai 2020
Verfasst: 13. Mai 2020, 19:30
von Waldschrat
Mottischa hat geschrieben: ↑13. Mai 2020, 16:11.....
Gut gemacht, Kapern gehören unbedingt in ein norddeutsches Frikassee hinein. Bei mir kommen immer Erbsen, Spargel und Pilze dazu, meine Schwimu kannte das mit Kapern z.B. überhaupt nicht, obwohl sie aus der Heide stammt.
.....
Das ist mir neu. Ich bin ein Mecklenburg/Harburg-Mix und hab in meinen fast 70 Jahren niemals Frikassee mit Kapern gekannt/gegessen. Letzteres täte ich auch nicht. Bäh!!!!
Re: Was gibt/gab es im Mai 2020
Verfasst: 13. Mai 2020, 21:37
von Quendula
martina hat geschrieben: ↑13. Mai 2020, 15:48 Hühnerfrikassee mit Spargel.
Wirklich etwas wenig Farbe, aber es sieht trotzdem lecker aus. *hält den leeren Teller hin* (Dill, Petersilie oder Schnittlauch hätte bestimmt auch gut gepasst und Farbe gebracht. Ich mach neben Erbsen auch ganz gern kleingewürfelte Möhren mit rein.)
Hier gab es Spinat mit Salzkartoffeln und Rührei (Ei, Zwiebellauch, Butter, Salz, Paprikapulver).
Re: Was gibt/gab es im Mai 2020
Verfasst: 13. Mai 2020, 23:29
von Natternkopf
Rote oder blaue Kartoffeln das nächstemal dazu und schon wirkt es bunter.
Re: Was gibt/gab es im Mai 2020
Verfasst: 13. Mai 2020, 23:30
von oile
martina hat geschrieben: ↑12. Mai 2020, 23:18Das klingt gut, oile. Hier gab es Saibling mit Karottenkartoffelstampf und Brokoli. Der Stampf wurde ein eher Stampfpürree, war aber trotzdem gut.
Das sieht gut aus. Kartoffelstampf oder Kartoffel-Kürbis-Stampf oder Kartoffel-Sellerie-Stampf oder das ganze als Pürree könnte ich mindestens jeden zweiten Tag essen. 8)
Heute gab es geschmorte Mairübchen mit Bulgur und gebratene Scheiben von Schweinefiletköpfen.
Re: Was gibt/gab es im Mai 2020
Verfasst: 14. Mai 2020, 00:47
von zwerggarten
martina hat geschrieben: ↑13. Mai 2020, 18:57... zwerggarten, machst du sogar den Selleriesalat scharf :o? [/quote]
aber nein, das war eingebratenes tomatenmark – und tomatenessig.
Waldschrat hat geschrieben: ↑13. Mai 2020, 19:30... niemals Frikassee mit Kapern gekannt/gegessen. Letzteres täte ich auch nicht. Bäh!!!!
du irrst: kapern sind köstlich. frikassee mit kapern ist köstlich. frikassee mit kapern ist eine notwendigkeit! :o
das sage ich mit meiner hildesheim-berlinischer provenienz und familienküche. 8)
[quote author=Quendula link=topic=66941.msg3487874#msg3487874 date=1589398667]Wirklich etwas wenig Farbe ...
???
letztlich ist frikassee auch nur ein blanquette.
Re: Was gibt/gab es im Mai 2020
Verfasst: 14. Mai 2020, 09:21
von Apfelbaeuerin
martina hat geschrieben: ↑13. Mai 2020, 18:57Apfelbäuerin, frische Maischolle hätt ich gestern gern gehabt, war aber leider nicht verfügbar.
Ja Martina, da muss man zuschlagen, wenn es die grad gibt! War jedenfalls köstlich.
Re: Was gibt/gab es im Mai 2020
Verfasst: 14. Mai 2020, 11:46
von martina 2
Mit Frikassee dürfte es ähnlich sein wie mit Köninigsberger Klopsen, jeder schwört auf was anderes. Die gehn aber nicht ohne Kapern, oder ;)
Für den dritten Kommentator von
Tim Mälzers Variante hat sich der Koch aufgrund der verwendeten Mehlmenge für alle Zeiten disqualifiziert ;D
Re: Was gibt/gab es im Mai 2020
Verfasst: 14. Mai 2020, 12:16
von sunrise
Gestern und vorgestern gab es bei uns einen Kartoffel-Wildkräutertopf mit Fenchel Fladen