Seite 5 von 6

Re:Rose in purpur-violett gesucht

Verfasst: 12. Aug 2005, 00:38
von bluebells
Danke ihr beiden :). Wenn die Rose du Roi à fleur pourpre (was für ein langer Name!) die Farbe hat wie auf Nova Liz`s Avatar, dann ist es genau die Rose, die ich möchte :D

Re:Rose in purpur-violett gesucht

Verfasst: 12. Aug 2005, 00:43
von Nova Liz †
Ich mach zum Vergleich noch mal ein Foto von Rose du Roi in den nächsten Tagen,wenn der Dauerregen es zuläßt!Aber nicht erschrecken,meine ist eklig rostig und eben schrill!Rose du Roi à fleur pourpre versuch ich auch noch mal abzulichten,sofern sie blüht!Meine ist übrigens von Schütt und eben eindeutig keine Portland!Rose du Roi ist purpurrosa!!!!Betonung auf rosa!!!

Re:Rose in purpur-violett gesucht

Verfasst: 12. Aug 2005, 09:53
von bluebells
Ich möchte die Rose eigentlich bei Schultheis bestellen, da ich dort schon eine große Bestellung laufen habe (ihr seid Schuld ;D). Muss aber erst fragen, ob er sie hat.Über ein weiteres Foto würde ich mich sehr freuen!

Re:Rose in purpur-violett gesucht

Verfasst: 12. Aug 2005, 11:03
von Lis
Also meine Entscheidung ist gefallen! Ich habe mich für The Prince und Souvenir d´Alphonso Lavallée entschieden. Ich muss halt meine eigenen Erfahrungen mit den beiden machen ;)

Re:Rose in purpur-violett gesucht

Verfasst: 12. Aug 2005, 16:06
von Raphaela
The Prince hab ich im Juni als Containerpflanze (wegen des Namens, des Duftes und der Farbe) auf as Grab von unserem Amun gepflanzt. Hat schob fleißig geblüht und hat auch noch das komplette Laub :)

Re:Rose in purpur-violett gesucht

Verfasst: 13. Aug 2005, 22:20
von Nova Liz †
Hier ein aktuelles Foto von Rose du Roi.Sie ist karminrosa und typischerweise immer voller Rost.Rose du Roi a Fleur Pourpres blüht leider gerade nicht.

Re:Rose in purpur-violett gesucht

Verfasst: 15. Aug 2005, 11:15
von Raphaela
Nova hat mir Blüten mitgebracht, u.a. auch eine von der duklen Alfred Colomb. Verheerendes Ergebnis: Die muß ich jetzt auch noch uuuunbedingt irgendwo unterbringen ::) ;)

Re:Rose in purpur-violett gesucht

Verfasst: 15. Aug 2005, 11:22
von Lis
Hast du denn einen dehnbaren Garten? ;)

Re:Rose in purpur-violett gesucht

Verfasst: 15. Aug 2005, 11:28
von bluebells
Raphaela, bring mich bitte nicht wieder durcheinander!Sie ist aber nicht schöner als die Rose du Roi a Fleur Pourpres?

Re:Rose in purpur-violett gesucht

Verfasst: 15. Aug 2005, 11:29
von Raphaela
Anders schön ;)

Deuil de Paul Fontaine

Verfasst: 18. Aug 2005, 21:49
von Sossenteufel
wollte ich nur schnell ins Rennen werfen: nach HMF ein "mossy perpetual", und er remontiert tatsächlich bei mir, und das schon im ersten Jahr. Die Farbe ist der Hammer, dunkel schattiert, total gesund und wüchsig.. Er bekommt nur ein paar Stunden direkte Sonne. Die Blüten öffnen sich und zeigen am Schluß ein paar hellgelbe Staubgefäße. Hatte ich mit einer Pat Austin-Blüte, einer Jayne Austin und DER EINZIGEN Gloire de Dijon zusammen im Strauß, sagenhaft. Wer hätte das gedacht, daß mir dunkelbordeaux mit Orange- und Aprikosentönen gefallen könnte :-) lg sossenteufel

Re:Rose in purpur-violett gesucht

Verfasst: 18. Aug 2005, 21:56
von Raphaela
Sorry, Lis, hab deine Frage erst grade entdeckt! Sagen wir mal so: Ich arbeite dran ;)Sossenteufelchen, das hört sich verführerisch an, aber wie heißt das sagenhafte Teil? ;)

Re:Rose in purpur-violett gesucht

Verfasst: 19. Aug 2005, 10:21
von Sossenteufel
Deuil de Paul Fontaine (steht aber auch in der Überschrift 8) -ich hatte dir vorgestern davon erzählt. Wenn ich mal schlauerweise meine Kamera mit den Garten nehme, versuceh ich mal die Farbe einzufangen. lg sossenteufel

Re:Rose in purpur-violett gesucht

Verfasst: 19. Aug 2005, 10:35
von L_ouise
@Sossenteufel - hört sich toll an!! Wie ist der Duft?

Re:Rose in purpur-violett gesucht

Verfasst: 19. Aug 2005, 10:54
von Raphaela
Sossenteufel, du kennst doch mein Altersheimerproblem... ::) ;)Sorry! Ja, jetzt weiß ich wieder! Aber ein Foto wär wirklich klasse! :)Braucht sie volle Sonne oder ginge auc Halbschatten?Zu dunkelpurpurvioletter Moosrose fällt mir dann auch wieder ein, daß ich sowas ja kürzlich noch als Container mitgebracht bekommen habe. Heißt William Grow, soll auch seeehr dunkel sein und stark duften, ist allrdings einmalblühend. Sieht bisher ebenfalls sehr wuchsfreudig aus(allerdings aufrechter als du die Wuchsform von Deuil de Paul Fontane geschildert hast) und seeehr gesund :) - Dunkelpurpur ist ja eine wichtige Kontrast-, bzw. Ergänzungsfarbe zu Blau, Weiß und Zartrosa 8) - Ich fürchte, die Gartendehnung muß bald mal in Angriff genommen werden ::) ;)