Seite 5 von 14

Re: Eine Teichanlage für Sumpfschildkröten entsteht....

Verfasst: 3. Jul 2020, 22:29
von deep in the woods
Da soll mal eine große Holzterrasse hin...

Re: Eine Teichanlage für Sumpfschildkröten entsteht....

Verfasst: 3. Jul 2020, 22:34
von deep in the woods
Mitte April wird erstmal ein kleiner Wasserwechsel gemacht und ein paar erste kleine Umbauten gemacht.

Re: Eine Teichanlage für Sumpfschildkröten entsteht....

Verfasst: 3. Jul 2020, 22:34
von deep in the woods
:)

Re: Eine Teichanlage für Sumpfschildkröten entsteht....

Verfasst: 3. Jul 2020, 22:35
von deep in the woods
Die ersten Pflanzen ausserhalb vom Wasser werden gesetzt.

Re: Eine Teichanlage für Sumpfschildkröten entsteht....

Verfasst: 3. Jul 2020, 22:36
von lonicera 66
Was für ein Holz hast Du bei den Stämmen im Wasser genommen?


Re: Eine Teichanlage für Sumpfschildkröten entsteht....

Verfasst: 3. Jul 2020, 22:37
von deep in the woods
Noch ein paar Baustämme hinzugefügt und wieder Wasser rein.

Re: Eine Teichanlage für Sumpfschildkröten entsteht....

Verfasst: 3. Jul 2020, 22:42
von deep in the woods
lonicera hat geschrieben: 3. Jul 2020, 22:36
Was für ein Holz hast Du bei den Stämmen im Wasser genommen?


Dafür nehme ich eigentlich alles ausser Holz von Nadelbäumen. Ich hatte hierbei noch nie Probleme, mach ich übrigens auch seit über 40 Jahren in meinen Aquarien. Und da sollten sich Probleme aufgrund des kleineren Wasserkörpers schneller zeigen. Aber wie gesagt noch nie Probleme...
Das einzige ist das die Stämme unterschiedlich schnell verrotten, aber dann hole ich mir einfach Nachschub.

MFG
Gerhard

Re: Eine Teichanlage für Sumpfschildkröten entsteht....

Verfasst: 3. Jul 2020, 22:44
von deep in the woods
Die Steganlage nimmt ihren Anfang...

Re: Eine Teichanlage für Sumpfschildkröten entsteht....

Verfasst: 3. Jul 2020, 22:47
von deep in the woods
Die ersten Zaunelemente werden gestrichen und gesetzt. Sie dienen noch dazu die Anlage gegen den Ostwind abzuschirmen. Des Weiteren werden hieran später auch die Bleche zur Einfriedung verschraubt.

Re: Eine Teichanlage für Sumpfschildkröten entsteht....

Verfasst: 3. Jul 2020, 22:50
von deep in the woods
Die Steganlage nimmt Form an...

Re: Eine Teichanlage für Sumpfschildkröten entsteht....

Verfasst: 3. Jul 2020, 22:52
von lonicera 66
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Dafür nehme ich eigentlich alles ausser Holz von Nadelbäumen


Ah, ok

Ich hätte bei Eiche gedacht, die Gerbsäure könnte Probleme machen von wegen der Wasserqualität. Aber bei der Menge Wasser ist das wohl kein Problem?

Re: Eine Teichanlage für Sumpfschildkröten entsteht....

Verfasst: 3. Jul 2020, 23:01
von deep in the woods
Die "Einfriedung" wird gebaut....
Warum? Schildkröten können sehr gut klettern, dies ist kein Scherz ! Hört/liest man immer wieder und mir sind auch schon Tiere durch klettern entwischt!
Deshalb musste eine Mauer her. Warum dann die hässlichen Bleche ? Geht doch auch Mauer.-/Naturtstein oder Holz, JA geht! Aber.... die Kosten, die Optik, Holz habe ich schon genug im Garten. Letztendlich sind die Bleche ein Kompromiss für mich ( so wie der hässliche Billigzaun von meinem Nachbarn), irgendwann nehme ich sie nicht mehr war und sie halten ewig ( hoffe ich zumindest!). Darum...
Und an den Holzzaun im Hintergrund kommt ja dann auch noch ein Stück "Natur"steinmauer. Aber dazu später mehr...

Re: Eine Teichanlage für Sumpfschildkröten entsteht....

Verfasst: 3. Jul 2020, 23:03
von deep in the woods
lonicera hat geschrieben: 3. Jul 2020, 22:52

Ich hätte bei Eiche gedacht, die Gerbsäure könnte Probleme machen von wegen der Wasserqualität. Aber bei der Menge Wasser ist das wohl kein Problem?


Nein, macht keine Probleme , ich habe/hatte in meinem Aquarium große Äste einer Sumpfeiche, alles gut.

Re: Eine Teichanlage für Sumpfschildkröten entsteht....

Verfasst: 3. Jul 2020, 23:04
von lonicera 66
Die Bleche um den ganzen Teich herum?

Das kann ich mir noch gar nicht so vorstellen. Aber ich bleibe gespannt :)

Re: Eine Teichanlage für Sumpfschildkröten entsteht....

Verfasst: 3. Jul 2020, 23:07
von Gartenplaner
deep hat geschrieben: 3. Jul 2020, 22:27
Gartenplaner hat geschrieben: 2. Jul 2020, 23:19
Warum so viel Substrat und warum gerade dieses?


Hallo Gartenplaner,

1. ich möchte Pflanzen pflegen die einen tiefgründigen Boden bevorzugen, z.B. die Goldkeule.
...

Danke für deine Antwort - bei Pflanzen, die Substrattiefe brauchen leuchtet mir das ja ein, aber - ich hab noch so aus Zeiten der Vorlesung "technisch-konstruktive Grundlagen der Landschaftsplanung" und auch was man sonst so liest im Kopf, dass man in einen Teich so wenig "Erde" wie möglich bringen sollte, weil das viele Nährstoffe einträgt, Algen begünstigt und schliesslich auch das wieder Herausbefördern von Faulschlamm schwieriger macht?