Seite 5 von 39

Re: August 2020

Verfasst: 3. Aug 2020, 06:50
von Garten Prinz
Umgebung Eindhoven, NL: ziemlich bewölkt bei frische 8.9 Grad.

Tipp der Woche (und danach): Vertraue nie der Regenradar :P

Re: August 2020

Verfasst: 3. Aug 2020, 06:58
von Amur
Hier hats 16° und es ist noch stark bewölkt.
Gestern gab es insgesamt 40mm. Der automatische Regenmesser der Wetterstation daneben hat sogar 45mm gemessen, aber bei den Mengen die da z. T. in kurzer Zeit runter gekommen sind, sind die gerne überfordert.
Somit gabs an einem Tag mehr Niederschlag als der ganze Juli gebracht hat.
Der durchlässige Boden hier hat das alles gut geschluckt. Mal sehen ob bzw. wieviel die Lehmböden der Anhöhen aufgenommen haben und wieviel jetzt die Bäche runter läuft.
Da die Menge eher lokal ist und es in den Orten drum rum und flussaufwärts oft wesentlich weniger geregnet hat, ist kein Hochwasser zu befürchten.

Re: August 2020

Verfasst: 3. Aug 2020, 07:07
von Kübelgarten
bei uns auch 16 Grad und stark bewölkt, viel Regen war gestern nicht.

Re: August 2020

Verfasst: 3. Aug 2020, 07:48
von Secret Garden
Aktuell 10°C, sonnig. In der Nacht von Samstag auf Sonntag gab es 2 mm, sonst nichts.

Re: August 2020

Verfasst: 3. Aug 2020, 07:53
von lord waldemoor
es regnet, knapp 10 lt sinds schon. soll 3 tage andauern :-\

Re: August 2020

Verfasst: 3. Aug 2020, 08:02
von manhartsberg
19°, regen startet gerade

Re: August 2020

Verfasst: 3. Aug 2020, 08:09
von AndreasR
Garten hat geschrieben: 3. Aug 2020, 06:50
Vertraue nie der Regenradar :P

Das Regenradar sagt: Es regnet nicht, kein Tropfen irgendwo in Rheinland-Pfalz. Trotzdem behauptet Wetter.com auf einmal, heute würden 10,7 mm Regen mit 90% Wahrscheinlichkeit fallen. Wetteronline meint 10 bis 20 mm bei 40% Wahrscheinlichkeit. Donnerwetter spricht von 68%, traut sich aber nicht, eine Regenmenge zu nennen. Selbst Kachelmann glaubt an 4,7 mm bei 70% Wahrscheinlichkeit. :-\

Wie Wetter.de auf eine "hohe Wahrscheinlichkeit von sehr starkem Regen" kommt, samt Hinweis auf das Regenradar (was nichts zeigt), wenn das Regenrisiko bis in den Abend hinein pro Stunde bei maximal 5% liegt und am Abend auch nur bei maximal 24% (immerhin 0,5 mm pro Stunde), weiß ich auch nicht. ::) Laut Vorhersage der agrarmeterologischen Station vom DLR sind es 1,4 mm bei 43%.

Joah, das letzte könnte dann vielleicht hinkommen, es ist zwar bewölkt, aber immer wieder schafft es die Sonne, zwischen den Wolken hervorzukommen. Aktuell 17,6°C, Tiefstwerte waren um die 16°C, ein klein wenig hat das durchgängige Lüften gebracht, drinnen konnte ich die Temperatur auf 20°C drücken (steigt natürlich schon wieder). Heute wird es wohl recht kühl bleiben, bis nächstes Wochenende sind dann schon wieder über 30° gemeldet...

Re: August 2020

Verfasst: 3. Aug 2020, 08:10
von Wühlmaus
Amur hat geschrieben: 3. Aug 2020, 06:58
...
Gestern gab es insgesamt 40mm. Der automatische Regenmesser der Wetterstation daneben hat sogar 45mm gemessen, ...

:o
Unglaublich! Hier waren es unter 3 Liter :-\
Takt: 16,4°C und leicht bewölkt.

Re: August 2020

Verfasst: 3. Aug 2020, 09:07
von Alstertalflora
Heute ist wohl der letzte mäßig warme Tag für die nächste Zeit. Takt 15 Grad, Tmax 21 Grad. Danach geht es bergauf mit den Temperaturen, für kommenden Sa sind 32 Grad avisiert 🏜🔥😓. Regen gibt’s in der Prognose nicht mehr.

Re: August 2020

Verfasst: 3. Aug 2020, 09:13
von Bienenkönigin
Um 6.00 Uhr waren es 11 Grad, geregnet hat es gestern nicht und auch für die nächsten Tage ist kein Regen gemeldet. Ab Mittwoch sollen es 30 Grad werden, also läuft die Pumpe.

LGr.
Bienenkönigin

Re: August 2020

Verfasst: 3. Aug 2020, 09:31
von wallu
Diesig bewölkt bei 15°C. Geregnet hat es während meiner Abwesenheit am Wochenende auch: <1 mm. Die Gehölze verlieren inzwischen flächendeckend die Blätter bzw. werden braun. Und das Wetter ab Mittwoch wird dann wohl der coup de grace für die umliegenden Wälder :'(.

Re: August 2020

Verfasst: 3. Aug 2020, 09:59
von Mediterraneus
Wir haben selbstverständlich auch keine Regengrundlage für die kommende Hitzewelle bekommen. Ein grauer Fleck ohne Niederschlag in Kachelmanns Niederschlagskarte. Der einzige in Bayern :'(

Lt. Wetteronline soll es die nächsten 16 Tage dann trocken bleiben. Heute und morgen haben sie für den Südspessart noch Regen gemeldet. 60 % heute, 50 % morgen. Also wie gehabt: trocken.
Ich denke, die Chance auf Hitzegewitter bei einer Wahrscheinlichkeit von unter 10 % hat größere Regenchancen hier. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Re: August 2020

Verfasst: 3. Aug 2020, 10:17
von distel
Zwei Streifschüsse brachten gestern in BY-Nord magere 5mm.

Es ist seit Wochen immer der gleiche Ablauf. Die Regenbänder zerreißen bei uns, ein Teil triftet nach NO, der ander nach SO und hier bleibt (fast) nichts.
Nur wenige Kilometer von hier brachte das Regenband vom letzten WE knapp 30mm und gestern am gleichen Ort über 30mm. Man kann die Unterschiede in der Vegetation deutlich sehen, wenn man mit dem Auto unterwegs ist.

Re: August 2020

Verfasst: 3. Aug 2020, 10:42
von Mediterraneus
Also ich wär mit 5 mm zufrieden 8)
Hier ist das auch so. Wer schon Regen bekommen hat, bekommt weiteren. Die trockenen Gebiete bleiben trocken. Das Winterhalbjahr füllt dann die Unterschiede wieder auf und die Statistik passt.

Re: August 2020

Verfasst: 3. Aug 2020, 11:16
von Mediterraneus
Südwestlich im südlichen Odenwald hat sich ein Niederschlagsklops gebildet. Die Richtung, aus der die ganze Zeit die Niederschläge kommen. Kurz gefreut, offensichtlich hat das Regengebiet vor dem Spessart Angst, jetzt ändert sich die Richtung wieder nach Südost. Es soll einfach nicht sein ::)