Seite 5 von 15
Re: Gartenarbeit im September 2020
Verfasst: 6. Sep 2020, 10:39
von Kübelgarten
Fuchsien und Dahlien ausgeputzt, bischen gegossen, weiße Fliegen gekillt - wenns kühl ist fliegen die nicht sooo schnell auf - dann kann man sie mit den Fingern platt machen
Re: Gartenarbeit im September 2020
Verfasst: 6. Sep 2020, 11:58
von Ingeborg
Alstertalflora hat geschrieben: ↑6. Sep 2020, 10:28... Ich frag mich bloß, ob nicht die ganzen Wurzelausläufer erst recht loslegen würden, wenn die „Mutterpflanze(n)“ gefällt werden würde(n)? ...
Also meine widerlichen Essigbaumausläufer sind so richtig aktiv geworden als mein Vater in den 90ern meinte den Essigbaum entfernen zu müssen. Bis dahin stand der solitär und friedlich auf der Wiese. Jetzt ist er überall. Ich müsste halt mähen auch wenn das Gras nicht wächst, dann würden die Ausläufer wenigstens kurz gehalten und würden vielleicht irgendwann aufgeben.
Re: Gartenarbeit im September 2020
Verfasst: 6. Sep 2020, 12:29
von Hausgeist
Alstertalflora hat geschrieben: ↑6. Sep 2020, 10:28Ich frag mich bloß, ob nicht die ganzen Wurzelausläufer erst recht loslegen würden, wenn die „Mutterpflanze(n)“ gefällt werden würde(n)?
Ganz sicher sogar. Bei mir am Atelier ist genau das passiert. Eine Pappelreihe wurde gefällt, was zur Folge hatte, dass auf mehreren hundert qm ein Wald aus Schösslingen aufwuchs. Der wurde anfangs akribisch gemäht. Nachdem das keinen Erfolgt zeigte, wurde die komplette Fläche gespritz. Es kommen im Randbereich immer noch einzelne Ausfläufer hoch.
Re: Gartenarbeit im September 2020
Verfasst: 6. Sep 2020, 12:39
von Wühlmaus
Könnte ATF das nicht umgehen, indem sie nach dem Fällen den Stumpf wiederholt behandelt ??? Vielleicht auch mit diversen Bohrlöchern...
Re: Gartenarbeit im September 2020
Verfasst: 6. Sep 2020, 12:46
von Alstertalflora
@HG: Genau das ist meine Befürchtung. Ich hab schon überlegt, dass ich die Beetflächen von den Wurzeln säubere, und dann - außen um diese Bereiche herum - einen Todesstreifen anlege, den ich alle 1-2 Jahre umgrabe und neu dort einwandernde Wurzeln beseitige. Darüber, ob das praktikabel ist, muss ich noch nachdenken 🤔🤨.
Eine Stumpfbehandlung nützt da nicht viel, glaube ich.
Vom Regen in die Traufe möchte ich auf gar keinen Fall kommen :-\.
Re: Gartenarbeit im September 2020
Verfasst: 6. Sep 2020, 20:12
von AndreasR
Nachdem ich gestern einfach nicht die Muße für Gartenarbeit hatte, packte ich heute wieder kräftig an, schnappte mir Root Slayer und Axt, und dann ging es den Kirschlorbeerstümpfen im Vorgarten an den Kragen. Ich habe die Wurzeln so gut es geht freigelegt und kleine Wurzelstränge durchtrennt. Den Rest muss dann der Bagger herausreißen, den ich in zwei Wochen für die Bauarbeiten am Parkplatz mieten werde.
Zum Schluss dann wieder Gießrunde für die Töpfe, mit sorgenvollem Blick auf den Garten, denn es ist schon wieder extrem trocken. Ich staune, dass viele Stauden noch so gut durchhalten, aber ich werde morgen eine Runde mit dem Schlauch drehen müssen, damit nicht alles zusammenbricht. Keine Ahnung, ob es im September überhaupt noch regnet, Gewitter sind jetzt ja wieder sehr unwahrscheinlich geworden. :-\
Re: Gartenarbeit im September 2020
Verfasst: 6. Sep 2020, 20:55
von lord waldemoor
hier regnets wie immer
gartenarbeit keine lust, der tag war schön, ich ging angeln
Re: Gartenarbeit im September 2020
Verfasst: 6. Sep 2020, 21:03
von Nova Liz †
Ich hatte drei große Schwarzpappeln auf dem Grundstück.Die machten dann auch noch von oben zur Blütezeit Sauerei.Alle Beete drumherum waren ab Hochsommer dann mit der weißen Samenwatte verklebt und gammelten dann bei Regen.
Die Pappelwurzeln waren bestimmt noch zwei Jahre nach dem Fällen aktiv. :o ::)
Re: Gartenarbeit im September 2020
Verfasst: 6. Sep 2020, 21:07
von Nova Liz †
Heute habe ich erst ein Beet durchgejätet und mich dann wieder um meinen Steinbruch gekümmert.Für das pflanzloch für die Rose habe ich 1,5 Stunden gebraucht. :P Es musste ja tief werden.
Re: Gartenarbeit im September 2020
Verfasst: 6. Sep 2020, 21:12
von Schnefrin
Wir sind aus dem Urlaub zurück, ich habe einen Gartenrundgang gemacht und in Gedanken eine ToDo-Liste angelegt. Ganz oben steht Rasen mähen. Wenn ich erst mal an einer Ecke angefangen habe, wird die Liste bestimmt noch länger.
Re: Gartenarbeit im September 2020
Verfasst: 6. Sep 2020, 21:12
von Bauerngarten93
Hast du jetzt Rosen umgepflanzt? Wollte auch aber traue mich nicht es jetzt zutun.
Re: Gartenarbeit im September 2020
Verfasst: 6. Sep 2020, 21:16
von Nova Liz †
Bauerngarten93 hat geschrieben: ↑6. Sep 2020, 21:12Hast du jetzt Rosen umgepflanzt? Wollte auch aber traue mich nicht es jetzt zutun.
Ich hab sie aus dem Container ausgepflanzt,also mit Ballen.Umgepflanzt habe ich auch schon zwei,würde ich aber nicht zu raten.Das war eine Notumpflanzung und noch etwas zu früh.
Re: Gartenarbeit im September 2020
Verfasst: 6. Sep 2020, 21:25
von Alstertalflora
Nova hat geschrieben: ↑6. Sep 2020, 21:07Heute habe ich erst ein Beet durchgejätet und mich dann wieder um meinen Steinbruch gekümmert.Für das pflanzloch für die Rose habe ich 1,5 Stunden gebraucht. :P Es musste ja tief werden.
Oha, Du bist aber wirklich steinreich :o!
Ich hab mir heute was Gutes getan, und am „pappelfreien“ Schattenbeet im Vorgarten weitergebuddelt. Wunderbare Erde dort, krümelig, nahezu stein- und wurzelfrei. Ich konnte erst am Abend damit anfangen, weil es am Nachmittag immer wieder kurze Schauer gab, und ich als nicht mehr ganz taufrische Frau auf meinen Rücken achten muss.
Es ist doch sehr angenehm, immer mindestens ein-bis drei Ausweichbaustellen zu haben ;D ;)!
Diese Baustelle ist allerdings momentan nicht ganz harmlos, weil dort öfter mal Geschosse 🍎 von oben herunterkommen :-\.
Re: Gartenarbeit im September 2020
Verfasst: 6. Sep 2020, 21:28
von Hausgeist
Ich habe heute mit dem Beet weitergemacht. Erst die Beetkurve wieder entschärft (Rasensoden zurückverlegt ::) ), dann umgegraben, einige Karren Kompost, wieder Bentonit dazu und alles eingearbeitet. Mit dem Bepflanzen bin ich vorerst fertig geworden, nun sind alle Erica carnea in der Erde und das Topflager hat auch ein wenig abgenommen.
Re: Gartenarbeit im September 2020
Verfasst: 6. Sep 2020, 21:34
von AndreasR
Ich will auch lockere Krümelerde. :(
