Seite 5 von 5
Re: Inspiration für zwei Hochzeitsbäume
Verfasst: 5. Feb 2021, 22:02
von laubentraum
Liebe Leute, bitte entschuldigt, dass ich mich erst so spät melde. Also, der Standesamtliche Termin ist vollzogen und die Bäume gepflanzt. Es sollten zwei Linden werden - aber es war nur noch eine da!!! Deshalb haben wir uns dann vor Ort für eine Linde und einen Ginkgo entschieden und haben uns überlegt, dass wir jedes Jahr zum Hochzeitstag einen weiteren Baum pflanzen. Und der erste nächste wird dann die zweite Linde. Hochzeitliche Pflanzaktion siehe Foto.
(Der Abstand zu den Bäumen oben ist ziemlich groß, wirkt, als ob das sehr wenig ist.)
VIELEN Dank für Euere Tipps und Vorschläge, da waren so viele gute dabei und ich werde sicher noch einige davon pflanzen.
Re: Inspiration für zwei Hochzeitsbäume
Verfasst: 5. Feb 2021, 22:21
von Natternkopf
Salü laubentraum
Schöne Rückmeldung, gelungene Bilder. :)
Weiterhin alles Gute.
Grüsse Natternkopf
Re: Inspiration für zwei Hochzeitsbäume
Verfasst: 5. Feb 2021, 22:23
von Nova Liz †
Gratulation! Auch wenn die zweite Linde nicht verfügbar war,habt ihr doch eine sehr gute Lösung gefunden,die später sicher sehr stimmig ist.
Re: Inspiration für zwei Hochzeitsbäume
Verfasst: 5. Feb 2021, 22:32
von Roeschen1
Welche Lindenart hast du gewählt?
Re: Inspiration für zwei Hochzeitsbäume
Verfasst: 5. Feb 2021, 22:42
von laubentraum
Roeschen1 hat geschrieben: ↑5. Feb 2021, 22:32Welche Lindenart hast du gewählt?
Wir haben uns doch für die Silberlinde entschieden. Hab nochmal genau über das Hummelsterben nachgelesen, das scheint ja mittlerweile doch falscher Alarm gewesen zu sein. Eine heimischere Linde wollte ich wg. Trockenheit nicht nehmen. Außerdem wartet aktuell noch ein Amurlinde (bei Eggert bestellt) auf Pflanzung. Ich hoffe, wir haben die Bäume gut genug angebunden und bin sehr gespannt auf den Frühling. Blühen wird sie wohl erst in einigen Jahren.
Re: Inspiration für zwei Hochzeitsbäume
Verfasst: 6. Feb 2021, 05:01
von Starking007
Bitte den Ginkgo die ersten Anfangsjahre gut pflegen,
giessen, düngen, Baumscheibe.
Sonst bleibt der sitzen!
Und Wühlmäuse mögen ihn gern, Wühlmauskorb drin?
Re: Inspiration für zwei Hochzeitsbäume
Verfasst: 6. Feb 2021, 14:08
von laubentraum
Starking007 hat geschrieben: ↑6. Feb 2021, 05:01Bitte den Ginkgo die ersten Anfangsjahre gut pflegen,
giessen, düngen, Baumscheibe.
Sonst bleibt der sitzen!
Und Wühlmäuse mögen ihn gern, Wühlmauskorb drin?
ja und nein: werde ihn gut pflegen, baumscheibe wird noch optimiert und im auge behalten. Düngen: was empfiehlst du da?
wühlmauskorb nein - das muss ich jetzt drauf ankommen lassen. hoffe, dass die anderes finden... :-[
Re: Inspiration für zwei Hochzeitsbäume
Verfasst: 6. Mär 2021, 08:43
von laubentraum
Nachtragsfrage: Wie oft und wieviel sollte ich denn, wenn es länger nicht ausgiebig regnet (also gefühlt immer) diese neu gepflanzten Bäume gießen.... Von 15 litern bis 300 wöchentlich hab ich im Netz alles gefunden....
Danke!!
Re: Inspiration für zwei Hochzeitsbäume
Verfasst: 6. Mär 2021, 08:54
von Starking007
Mit dem Giessen erlebe ich die übelsten Sachen,
von Pflanzen verwöhnen über verweichlichen über malträtieren bis umbringen.
Es werden mehr ersäuft als verdursten.
Generell gilt, wie beim Mensch:
Was er braucht, sollte man ihm geben, nicht zu viel, nicht zu wenig.
Also ganz einfach:
Mit der Hand, dem Finger in ein paar cm Tiefe prüfen.
Wenn feucht, dann reichts, wenn trocken, dann giessen.
Dass es generell manche eher trocken mögen und andere frisch,
sollte man wissen, bzw. man kann es auch äusserlich meist erkennen.
Ginkgo nicht trocken.
Trau weder dem Etikett noch dem Verkäufer!
Re: Inspiration für zwei Hochzeitsbäume
Verfasst: 6. Mär 2021, 08:54
von lord waldemoor
wichtig ist durchdringend zu gießen , vlt alle 10 tage und nicht alle paar tage bisschen was
Re: Inspiration für zwei Hochzeitsbäume
Verfasst: 6. Mär 2021, 10:32
von Quendula
Manche stellen solche großen Kanister neben die Bäume - mit nem Nagel/Schraube ein Loch unten rein, dann alle paar Tage/Wochen Wasser nachfüllen (wie Arthur und lord waldi schreiben, darf der Boden auch mal trocken fallen, damit das Wurzelwachstum nach unten notwendig ist ;)) und zuschrauben. Das Wasser sickert gleichmäßig langsam raus. Gut geeignet für Sandböden um den Wurzelbereich zu durchfeuchten. Durchdringend gießen geht auch, ist aber innerhalb weniger Minuten wieder weg.
Re: Inspiration für zwei Hochzeitsbäume
Verfasst: 10. Mär 2021, 17:04
von laubentraum
Quendula hat geschrieben: ↑6. Mär 2021, 10:32Manche stellen solche großen Kanister neben die Bäume - mit nem Nagel/Schraube ein Loch unten rein, dann alle paar Tage/Wochen Wasser nachfüllen (wie Arthur und lord waldi schreiben, darf der Boden auch mal trocken fallen, damit das Wurzelwachstum nach unten notwendig ist ;)) und zuschrauben. Das Wasser sickert gleichmäßig langsam raus. Gut geeignet für Sandböden um den Wurzelbereich zu durchfeuchten. Durchdringend gießen geht auch, ist aber innerhalb weniger Minuten wieder weg.
Das ist eine gute Idee, werd ich mal ausprobieren. Danke für euere Empfehlungen!