Seite 5 von 81

Re: Phloxgarten 2021

Verfasst: 26. Jun 2021, 16:29
von zwerggarten
bei mir blüteln schon seit ein paar tagen verschiedene lychnis-coronaria-kirschrotpinke sämlinge. nett, aber nicht ungewöhnlich.

Re: Phloxgarten 2021

Verfasst: 26. Jun 2021, 23:23
von Hempassion
Inken hat geschrieben: 26. Jun 2021, 07:57
Hempassion hat geschrieben: 25. Jun 2021, 22:53
Hier wie immer 'Lavandovaya Mechta' (der mir aber irgendwie ein bisschen zu flattrig ist...)


Hier zeigt sich der besonders anspruchsvolle Phloxfreund. 8) ;) ;)


Steh' ich zu, Inken 8) 8) 8)

Ich mag es lieber stramm und adrett und die fabelhafte 'Miss Jill' ist in dieser Hinsicht einfach perfekt. Ebenfalls eine Sorte, die immer ganz vorne mit dabei ist und zudem eine echte Langspielplatte.

Lieblingsphlox! :D


Re: Phloxgarten 2021

Verfasst: 27. Jun 2021, 08:08
von Inken
Da kippelt nichts. :D ;)
Mit 'Miss Jill' hatte ich im Hausgarten letztendlich wenig Glück - es ist kaum noch etwas davon da. Aber ich mag die Sorte auch!

Re: Phloxgarten 2021

Verfasst: 27. Jun 2021, 12:53
von lerchenzorn
'Karminvorläufer'

Bild

Re: Phloxgarten 2021

Verfasst: 27. Jun 2021, 15:03
von lerchenzorn
Und der Graf mit seiner ersten Blüte.

Bild

Re: Phloxgarten 2021

Verfasst: 28. Jun 2021, 18:17
von teasing georgia
Hier hat dieses Jahr Mishenka das Rennen gewonnen.

Bild

Ulrich, der Fritz gefällt mir !

Re: Phloxgarten 2021

Verfasst: 30. Jun 2021, 09:56
von Inken
@lerchenzorn, genieße es! ;) 'Karminvorläufer' ist hier fleckig, und der Graf ist kurz vor der Blüte verwelkt. Das ließe sich fortsetzen, aber es bringt nichts. Phlox scheint keine gute Idee mehr zu sein.

Es blühen wenige bisher - alles in Zeitlupe. Vor allem russische Sorten sind es, das fällt auf. Dank Leana ist 'Schneeferner' zurück. 'Schneeferner', der so lange blühen kann wie kaum ein anderer. Auf dem Foto daneben ist 'Starina' zu sehen:

Bild Bild

Re: Phloxgarten 2021

Verfasst: 30. Jun 2021, 10:02
von Inken
'Solov'inaja Roshha' ('Соловьиная Роща') und 'Archangel':

Bild Bild

Re: Phloxgarten 2021

Verfasst: 30. Jun 2021, 13:40
von Irm
Inken hat geschrieben: 30. Jun 2021, 09:56
@lerchenzorn, genieße es! ;) 'Karminvorläufer' ist hier fleckig, und der Graf ist kurz vor der Blüte verwelkt. Das ließe sich fortsetzen, aber es bringt nichts. Phlox scheint keine gute Idee mehr zu sein.
.

Wetter wie in den letzten vier Wochen mag Phlox wohl nicht.

Re: Phloxgarten 2021

Verfasst: 2. Jul 2021, 12:50
von lerchenzorn
Die kühlfeuchte Luft der letzten Tage lässt die Phloxblüte schön langsam vorankommen. Kein Verkochen und Verbraten wie in den letzten Jahren.
Ja, Inken, ich genieße schon die ersten Blüten und freue mich auf die Paukenschläge.
(Es gibt auch hier Sorten mit braunen Blättern und schwachem Wuchs. Die meisten zeigen sich bisher aber noch erfreulich gut.)

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Re: Phloxgarten 2021

Verfasst: 2. Jul 2021, 13:27
von Nova Liz †
lerchenzorn hat geschrieben: 27. Jun 2021, 12:53
'Karminvorläufer'

Bild
Macht anscheinend seinem Namen alle Ehre ;)

Re: Phloxgarten 2021

Verfasst: 2. Jul 2021, 18:25
von Ulrich
teasing hat geschrieben: 28. Jun 2021, 18:17
Ulrich, der Fritz gefällt mir !


Ich versuche mal Stecklinge

Und Gzhel, so mag ich ihn

Re: Phloxgarten 2021

Verfasst: 2. Jul 2021, 21:52
von Iris-Freundin
oh.N.

Re: Phloxgarten 2021

Verfasst: 2. Jul 2021, 21:53
von Iris-Freundin
.

Re: Phloxgarten 2021

Verfasst: 4. Jul 2021, 09:01
von Inken
Manchmal ist Phlox doch eine gute Idee. ;) Zunächst wenn sie aufblühen und alles andere egal wird.

Bild Bild Foerster-Phloxe: 'Rosendom' und 'Karminvorläufer'

Bild Bild russische Phloxe: 'Anna Karenina' und 'Zhukovskij'

Bild Näser-Phlox: 'Maja'

Bild Bild russische Phloxe II: 'Sirenevoje Chudo' und 'Drakon'

Bild Ruys-Phlox: der gute alte 'Wilhelm Kesselring'

Bild Bild russische Phloxe III: 'Nikolaj Shhors' und 'Charodej'

Bild Bild gemischtes Doppel: 'Karminvorläufer' und 'Gzhel'

Bei 'Gzhel' bin ich mit der Blütenform nicht zufrieden, und alle werden natürlich noch schöner. ;)