Seite 5 von 6
Re: Hilfe gegen Stech-/Kriebelmückenplage...
Verfasst: 26. Jul 2022, 20:45
von lord waldemoor
heißer löffel hilft bestens bei hornissen wespen bienen, aber das weiß eh jeder, ob er bei andern insektenstichen hilft weiss ich nicht
Re: Hilfe gegen Stech-/Kriebelmückenplage...
Verfasst: 26. Jul 2022, 22:16
von pearl
bei extremem Juckreiz und Schwellung helfen mir nur Eispads in trockenen Tüchern - Feuchtigkeit bringt die betroffenen Stellen noch mehr zum Glühen - und ich fixiere die mit Klettschlaufen. Gleiches Verfahren mit Prellungen und Blutergüssen.
.
Schlimm wird es, wenn sich eine Streptokokkeninfektion einnistet. Ich musste vor Jahren einen Spanienurlaub abbrechen. Mit Antibiotikum war das dann schnell erledigt.
Re: Hilfe gegen Stech-/Kriebelmückenplage...
Verfasst: 26. Jul 2022, 22:40
von Bristlecone
Man könnte den Thread übrigens schließen: zu einem Kreis.
Und mit #1 wieder beginnen.
Re: Hilfe gegen Stech-/Kriebelmückenplage...
Verfasst: 26. Jul 2022, 23:06
von pearl
für dich, klar. DEET ist das einzige, was hilft. ;D
.
Übrigens lästert Lydia Möcklinghoff ein bisschen über die DEET Duftwolken, die Touristen umwehen, wenn sie Urlaub auf der Rinderfarm im brasilianischen Pantanal machen. Die Frau beschreibt zwar auch welche Schwellungen und Blessuren sie von ihrem Aufenthalt im Regenwald, nördlicher Amazonas hatte. Auch in Panama, wo sie mit ihren Kamerafallen die indigene Bevölkerung der Naso in ihrem Kampf um ihr Land unterstützt, ist es genauso übel gewesen wie zur Regenzeit im Pantanal, wo sie sich seit 10 Jahren für ihre Forschung aufhält. Aber so richtig macht sie aus Insektenstichen kein großes Thema. Brasilianer setzten Petroleum als Medizin ein, nicht nur äußerlich. Die Indigenen werden irgendwas im Dschungel finden. ;D
Re: Hilfe gegen Stech-/Kriebelmückenplage...
Verfasst: 27. Jul 2022, 03:31
von 555Nase
Das Jucken beseitigt dieses
Gerät zuverlässig, die Biochemie des Stiches muß das Immunsystem des Körpers selbst erledigen.
Re: Hilfe gegen Stech-/Kriebelmückenplage...
Verfasst: 30. Jul 2022, 01:35
von Acanthus
[quote author=Bristlecone link=topic=69361.msg3729414#msg3729414 date=1627299052]
In Regentonnen würde ich Bacillus-thuringiensis-Präparate geben, um die Mückenlarven zu bekämpfen.
Sorry, Bristlecone, falsch mit den Zitatbalken umgesprungen, der Rest ist von mir:
Hm. Hab jetzt nicht alles gelesen, aber meine Erfahrungen mit B.t. sind leider so, dass ich das nicht weiter verfolgt habe. Schon nach kurzer Anwendung verbreitete sich im Garten ein penetranter Gestank nach faulen Eiern. Das hab ich ein paar Wochen ertragen, dann war gut.
Re: Hilfe gegen Stech-/Kriebelmückenplage...
Verfasst: 30. Jul 2022, 07:37
von Bristlecone
Ich nehme an, das müsste so aussehen:
Acanthus hat geschrieben: ↑30. Jul 2022, 01:35Bristlecone hat geschrieben: ↑26. Jul 2021, 13:30In Regentonnen würde ich Bacillus-thuringiensis-Präparate geben, um die Mückenlarven zu bekämpfen.
Sorry, Bristlecone, falsch mit den Zitatbalken umgesprungen, der Rest ist von mir:
Hm. Hab jetzt nicht alles gelesen, aber meine Erfahrungen mit B.t. sind leider so, dass ich das nicht weiter verfolgt habe. Schon nach kurzer Anwendung verbreitete sich im Garten ein penetranter Gestank nach faulen Eiern. Das hab ich ein paar Wochen ertragen, dann war gut.
Wenn das passiert, könnte es daran liegen, dass das Wasser in der Regentonne voller Insektenlarven war, die nach Zugabe der Bakterien abgestorben sind und mangels ausrrichend Sauerstoff von anaeroben Mikroorganismen zersetzt wurden.
Dagegen hilft eine rechtzeitige Anwendung von Bt, bevor so viele Insektenlarven drin sind.
Re: Hilfe gegen Stech-/Kriebelmückenplage...
Verfasst: 30. Jul 2022, 07:59
von spider
Ist zwar jetzt nicht vorbeugend, aber wenn's denn mal passiert ist, hilft Nagellack gegen den ätzenden Juckreiz.
Bei CSI gesehen und ausprobiert, funktioniert. ;D
Re: Hilfe gegen Stech-/Kriebelmückenplage...
Verfasst: 30. Jul 2022, 08:55
von Lilo
Ich habe festgestellt, dass der Körper sich im Laufe der Zeit an Insektenstiche gewöhnt.
Anfangs hatte ich auch große juckende Quaddeln von den Kribbelmücken. Jetzt gibt es nur kleine blutige Bisswunden, die kaum oder garnicht jucken.
Mückenstiche nerven nur direkt beim Stich.
.
Im Frühjahr reagiert mein Körper noch stärker auf Mückenstiche, später im Jahr kaum mehr.
.
Wespen- und Bienenstiche schmerzen anfangs, Schwellung ist fast nicht wahrnehmbar, das war früher auch anders.
.
Beißt mich mal eine Bremse, die es im Garten nicht gibt, dann ist die Reaktion deutlich, Quaddel und tagelanger Juckreiz.
.
Beim Juckreiz habe ich mich einigermaßen im Griff, ähnlich wie Hustenreiz kann ich den fast völlig ausblenden.
.
Also ich meine, da kann man eventuell auch mental was machen, muss man halt der Typ für sein.
Re: Hilfe gegen Stech-/Kriebelmückenplage...
Verfasst: 30. Jul 2022, 09:32
von AndreasR
Was auf jeden Fall sehr hilft: Direkt nach dem Stich (wenn man ihn denn bemerkt) ein Insektenstich-Gel auf die betreffende Stelle auftragen. Damit kann man die Quaddelbildung relativ gut unterbinden, und der Juckreiz wird ebenfalls gemildert, so dass man nicht ständig versucht ist, sich zu kratzen. Das ist ja ohnehin kontraproduktiv, je mehr man sich kratzt, desto mehr juckt es, und der Stich schwillt zusätzlich an. Also besser gleich, wenn man es bemerkt, das Gel auftragen, mit etwas Glück heilen die Stiche dann schnell ab (außer bei Bremsen, da dauert es bisweilen ziemlich lange).
Re: Hilfe gegen Stech-/Kriebelmückenplage...
Verfasst: 30. Jul 2022, 09:46
von lord waldemoor
hat meine ärztin auch gesagt, extra wegen diesen fred gefragt
Re: Hilfe gegen Stech-/Kriebelmückenplage...
Verfasst: 30. Jul 2022, 10:07
von verwurzelt
spider hat geschrieben: ↑30. Jul 2022, 07:59Ist zwar jetzt nicht vorbeugend, aber wenn's denn mal passiert ist, hilft Nagellack gegen den ätzenden Juckreiz.
Bei CSI gesehen und ausprobiert, funktioniert. ;D
Nagellack? Auf die Haut? Also ich kenne durchsichtigen Nagellack als Mittel gegen Laufmaschen, aber Mückenstiche... ???
Zum Thema: Ich meine irgendwann mal ein Video gesehen zu haben, wo Wasserpflanzen als Hilfsmittel gegen Stechmücken empfohlen wurden. Also bestimmte Wasserpflanzen, die von Stechmücken gemieden werden, so dass diese ihre Eier dann nicht mehr in dem Wasser ablegen. Auf die Schnelle hab ich nur was zu fleischfressenden Wasserpflanzen gefunden, aber das ist nicht das, was ich in Erinnerung hatte.
Re: Hilfe gegen Stech-/Kriebelmückenplage...
Verfasst: 30. Jul 2022, 10:58
von spider
verwurzelt hat geschrieben: ↑30. Jul 2022, 10:07spider hat geschrieben: ↑30. Jul 2022, 07:59Ist zwar jetzt nicht vorbeugend, aber wenn's denn mal passiert ist, hilft Nagellack gegen den ätzenden Juckreiz.
Bei CSI gesehen und ausprobiert, funktioniert. ;D
Nagellack? Auf die Haut? Also ich kenne durchsichtigen Nagellack als Mittel gegen Laufmaschen, aber Mückenstiche... ???
Zum Thema: Ich meine irgendwann mal ein Video gesehen zu haben, wo Wasserpflanzen als Hilfsmittel gegen Stechmücken empfohlen wurden. Also bestimmte Wasserpflanzen, die von Stechmücken gemieden werden, so dass diese ihre Eier dann nicht mehr in dem Wasser ablegen. Auf die Schnelle hab ich nur was zu fleischfressenden Wasserpflanzen gefunden, aber das ist nicht das, was ich in Erinnerung hatte.
Ja, direkt auf den Stich, funktioniert. ;D
Re: Hilfe gegen Stech-/Kriebelmückenplage...
Verfasst: 30. Jul 2022, 10:59
von Bristlecone
Das dürfte auf den kühlenden Effekt des verdunstenden Lösemittels (Ethylacetat, seltener auch Aceton) zurückzuführen sein.
Re: Hilfe gegen Stech-/Kriebelmückenplage...
Verfasst: 30. Jul 2022, 11:01
von spider
Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass es der Luftabschluss ist.