Re: Moose und Flechten
Verfasst: 9. Nov 2021, 13:39
Immerhin, ein Anfang.
Ich wage auch mal die These, dass sie mitverantwortlich für die Hydrophobie sind.
Nicht alles was zu Humus wird ist pflanzlicher Herkunft, nicht unerheblich ist der Anteil an Bakterienzellwänden in Corg. https://www.pflanzenforschung.de/de/pflanzenwissen/journal/tote-bakterien-machen-boeden-fruchtbar-2158Bristlecone hat geschrieben: ↑29. Okt 2021, 20:37Rieke hat geschrieben: ↑29. Okt 2021, 19:16
Ein Potential zur CO2-Senke könnte Moos auch außerhalb von Hochmooren haben, falls der Aufbau von Moos-Biomasse schneller ist als der Abbau.
Dann müsste Moos einen erheblichen Anteil des Humusbestandteils in Waldböden etc. ausmachen.
Gibts dazu Studien?
Ich wage auch mal die These, dass sie mitverantwortlich für die Hydrophobie sind.