Seite 5 von 8

Re: Bannerwerbung nervt

Verfasst: 22. Mai 2025, 17:17
von thomas
Ich brauche eure Mitarbeit:
Admin hat geschrieben: 22. Mai 2025, 09:23 ... Eben habe ich jedenfalls versucht, probeweise bestimmte Anzeigen-Typen ganz auszuschalten. Es kann nun 1 bis 2 Std. dauern, bis sich das auswirkt.

Jedenfalls wäre ich froh über euer Feedback vor allem zu
- Anzeigen in Form blauer Textlinks
- Anzeigen, die Inhalte verdecken und sich nicht wegklicken lassen.

Vielen Dank für euer Verständnis und eure Mitarbeit!

Thomas

Re: Bannerwerbung nervt

Verfasst: 22. Mai 2025, 17:40
von Apfelbaeuerin
Die blauen Textlinks sind bei mir weg, am Handy (Samsung, Android) und auch am PC. Die Inhalte verdeckenden Banner sind nach wie vor da.

Übrigens teile ich die Ausführungen von ringelnatz, er sieht das schon ganz richtig. Das Forum muss für junge Nachwuchs-Gärtner wieder attraktiv werden, sonst sterben die Mitglieder aus.

Re: Bannerwerbung nervt

Verfasst: 22. Mai 2025, 17:53
von thomas
Danke, Apfelbäuerin!

Zu den verdeckenden Bannern: Kannst Du bitte mal einen Screenshot machen? Denn eigentlich kann das kaum sein; Adsense sagt, dass die zur Zeit pausiert seien ...

Re: Bannerwerbung nervt

Verfasst: 22. Mai 2025, 17:59
von Apfelbaeuerin
Ich versuchs am Handy hinzukriegen (noch nie gemacht), sonst am PC erst am Montag.

Re: Bannerwerbung nervt

Verfasst: 22. Mai 2025, 18:01
von thomas
Ok, danke! - Handy wäre wichtiger.

Habe dies gefunden:
Um einen Screenshot auf einem Android-Gerät zu erstellen, drücke gleichzeitig die Ein/Aus-Taste und die Lautstärke-Taste (Leiser). Bei einigen Geräten, insbesondere älteren, kann auch die Ein/Aus-Taste und die Home-Taste gleichzeitig gedrückt werden, laut Samsung.

Re: Bannerwerbung nervt

Verfasst: 22. Mai 2025, 18:27
von oile
Die blauen Werbelinks sind weg.
.
Ich sehe zur Zeit keine Werbebanner, die sich von oben über den Text legen.
.
Es gibt Threads, die haben gar keine Werbung.
.
Es gibt aber auch Threads, bei denen zwischen jedem Beitrag Werbung zu sehen ist.

Re: Bannerwerbung nervt

Verfasst: 23. Mai 2025, 11:56
von adiclair
cat1 hat geschrieben: 23. Mai 2025, 11:50Klar! Die bedenklich zunehmende Verrohrung stört nicht, dafür kann man sich über die vergleichsweise harmlose Werbung aufregen. Sonst keine Probleme? Nichts im Leben ist umsonst, nicht mal (un-) gute Unterhaltung.
Würde es dir was ausmachen, für die Thematik (Netiquette?) einen separaten Thread zu erstellen?

Re: Bannerwerbung nervt

Verfasst: 23. Mai 2025, 14:04
von thomas
Habe einige themenfremde Beiträge abgetrennt. Wer möchte, findet sie bei den Gartenmenschen unter Pur OT.

Weiter in der Sache: Anscheinend bin ich endlich auf einer richtigen Spur! Sowohl die blauen Textlinks als auch die Content verdeckenden Anzeigen sind anscheinend weg oder zumindest sehr viel seltener.

Da aber Google Adsense eine gewisse 'Eigeninitiative' zeigt, muss ich jetzt mal abwarten und beobachten, wie sich die Dinge entwickeln.

Re: Bannerwerbung nervt

Verfasst: 23. Mai 2025, 15:45
von thomas
Nachtrag: Eure Meldungen sind nach wie vor von Interesse!

Re: Bannerwerbung nervt

Verfasst: 23. Mai 2025, 16:55
von Apfelbaeuerin
@thomas: Ich glaube tatsächlich, du hast Erfolg! Ich hab seit gestern nichts Content verdeckendes gesehen, toi toi toi..

Re: Bannerwerbung nervt

Verfasst: 23. Mai 2025, 20:00
von LadyinBlack
adiclair hat geschrieben: 22. Mai 2025, 12:49
ringelnatz hat geschrieben: 22. Mai 2025, 10:06Ich finde nicht, dass man das Thema mittels Adblocker erledigt hat.
Doch, für mich ja.

Für mich auch. Ich nutze das Forum überwiegend mit dem Handy.
Das Argument, dass diejenigen, die viel über das Handy ins Internet gehen, das Forum unlesbar finden, kann ich nicht nachvollziehen. Es ist ja nicht so, dass andere Webseiten keine Werbung hätten. Ein Problem gäbe es nur, wenn Pur auffallend lästig wäre und sich den gängigen Werbesperren widersetzen würde. 8) Das hat aber bisher niemand behauptet und schon gar nicht belegt! Also daran liegt es sicher nicht, wenn hier der Nachwuchs knapp wird.

Re: Bannerwerbung nervt

Verfasst: 23. Mai 2025, 22:21
von Gartenlady
Ich nutze das Forum mit dem Handy erst wirklich seit der Migration, vorher nur ganz selten. Vorher brauchte ich aber keinen Werbeblocker, den brauchte ich nur wegen der Überflutung im Forum, auf anderen Intenetseiten hatte ich kein Problem damit, d.h. Werbung habe ich nicht bemerkt.

Insofern hat ringelnatz anscheinend recht, denn wer so von Werbung überflutet wird, wenn sie/er mal kurz reinschaut, nimmt womöglich sofort reißaus.

Auf dem PC kann man nicht alle Werbung blockieren, wenn man manche Seiten nutzen will. Also muss man für diese Seiten den Werbeblocker deaktivieren.

Re: Bannerwerbung nervt

Verfasst: 24. Mai 2025, 09:43
von thomas
Kurzer vorläufiger Zwischenstand - Adsense ist dynamisch, d.h. es wird sich vmtl. noch einpendeln.

Beobachtungen (auf div. Handys):
- deutlich reduziert: Die besonders lästigen Anzeigen über dem Content, die sich nicht wegklicken lassen;
- ganz verschwunden: Die blauen Textlinks mitten im Content;
- insgesamt deutlich weniger Anzeigen.

Laut Adsense Statistik:
- gesamte Anzeigen-Impressionen ca. halbiert;
- Einnahmen ca. 40% von vor einer Woche.

Wir müssen das weiter beobachten und optimieren.

Re: Bannerwerbung nervt

Verfasst: 24. Mai 2025, 10:45
von oile
Nur noch 40%! Das ist viel! :o
.
Daran schließt sich eine Frage: auf dem Laptop habe ich einen Werbeblocker. Beim Aufruf mancher Seiten werde ich dazu aufgefordert, diesen auszuschalten, um Einnahmen generieren zu können. Ist das hier auch so: User surft mit Werbeblocker = Pur hat in diesem Fall keine Einnahmen? Im Umkehrschluss würde das ja bedeuten, dass die User, die Werbung dulden, das ungetrübte Surferlebnis der Werbeblockenden mit finanzieren (ja, ich weiß, manche spenden dafür an das Forum).. Oder liege ich da ganz falsch?

Re: Bannerwerbung nervt

Verfasst: 24. Mai 2025, 10:58
von AndreasR
Es stellt sich die Frage, wie hoch der Anteil an Werbeeinnahmen ist, der von regelmäßigen Usern ohne Werbeblocker generiert wird. Das Forum hat ja deutlich mehr Besucher, auch viele Bots sind im Internet unterwegs und grasen immer wieder das Forum ab, um für Suchmaschinen und dergleichen Inhalte zu indexieren. Da frage ich mich: Generieren solche Aufrufe ebenfalls Werbeinnahmen, oder haben die Bots effektive Maßnahmen gegen Werbeanzeigen eingebaut?

Auch stellt sich die Frage, wie die Werbung weggefiltert wird, und wie die Werbenetzwerke das zählen. Es gibt Werbeblocker, die den Quellcode der Seite filtern, bevor er überhaupt in den Browser gelangt, und dort werden alle Verlinkungen der Werbetreibenden aus dem Code herausgenommen. Aber es gibt auch Werbeblocker, die die Werbung einfach nur ausblenden, im Hintergrund geladen wird sie dann weiterhin (und generiert womöglich weiterhin Einnahmen?).

Manche Seiten bitten ihre Besucher explizit, den Werbeblocker zu deaktivieren, aber eben längst nicht alle. Natürlich dürfte der Werbeertrag am höchsten sein, wenn niemand einen Adblocker verwendet, aber offenbar sind im Netz noch genügend User ohne solche Blocker aktiv, so dass die meisten Seiten keine Maßnahmen gegen Werbeblocker ergriffen haben. Ich benutzt nun schon seit 25 Jahren solche Blocker, und viele andere Leute sicher auch. Würden die Werbenetzwerke es mit ihrer Werbung nicht immer so übertreiben, könnten die meisten Leute sicher damit leben. Aber so ist es ein ständiges Katz-und-Maus-Spiel. :-\

Letztendlich ist es wichtig, ein gesundes Mittelmaß zu finden, wobei Werbung im Internet ja ein allgemeines Phänomen ist, die meisten Leute also nicht überrascht sind, wenn sie irgendwo auf Werbung treffen. Technisch affine Leute installieren sich einen Werbeblocker, manche davon stellen den Blocker vielleicht sogar so ein, dass er auf den besonders geliebten Seiten inaktiv ist, weil sie die Seitenbetreiber unterstützen wollen. Ansonsten kann man ja wie gesagt auch gelegentlich etwas spenden, oder die Links zu Amazon und Co. verwenden.

Ob eine Seite mit viel Werbung potentielle Interessenten abschreckt, weiß ich nicht, eben weil man ansonsten auch überall auf Werbung trifft, und bei genügend Interessen wird man eine Methode finden, sich damit zu arrangieren. Ich denke mal, gerade junge Leute, die meist nur noch mit dem Smartphone im Netz unterwegs sind, finden eher selten den Weg in ein Forum, weil sie das Medium gar nicht kennen. Die tummeln sich eher in sozialen Netzwerken und auf Plattformen wie Discord und Reddit.

Als ich vor ca. 25 Jahren anfing, mit dem Aufkommen von Internet-Flatrates regelmäßig online zu sein, waren Foren eben das gängige Medium, davor war es das Usenet. Letzteres gibt es auch heute noch, wenngleich dort nur noch eine eingefleischte Fangemeinde unterwegs ist, Foren sind aber nach wie vor beliebt und haben sich entsprechend weiterentwickelt. So hat jede Generation ihr bevorzugtes Medium, auch Facebook ist bei der jungen Generation zugunsten von anderen Plattformen kaum noch verbreitet.