Seite 5 von 11
Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022
Verfasst: 21. Nov 2021, 18:53
von tarokaja
Winter's Snowman ist auch noch voller Blüten... wie etliche andere auch, die jetzt inmitten weitgehend entblätterten Laubgehölzen erst so richtige Fernwirkung zeigen...
Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022
Verfasst: 22. Nov 2021, 21:53
von Seidenschnabel
Deine Bilder sind wieder zum Geniessen. Vor allem auch wegen des Hintergrunds und dem blauem Himmel. ;)
....
Hier ist es seit Tagen trüb und grau, ohne jegliche Sonne. Dafür mit viel Nebel.
(Nur heute nachmittag straft mich lügen. Tatsächlich ca. 3Std. Sonne.)
Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022
Verfasst: 24. Nov 2021, 09:30
von Nox
Ein Traum, diese Winter-Snowman !
Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022
Verfasst: 24. Nov 2021, 18:54
von tarokaja
Maia hat geschrieben: ↑14. Nov 2021, 11:48Liebe Leute, ich brauche mal euer Fachwissen. Kürzlich habe ich diese 8-10 Jahre alte Camellia sasanqua 'Plantation Pink' geliefert bekommen, die ich nächstes Frühjahr auspflanzen möchte. Wie auf dem Foto zu sehen ist, handelt es sich offensichtlich um zwei Pflanzen in einem Topf. Ich würde die gerne teilen. Kann man das überhaupt machen und wenn ja, wann ist der beste Zeitpunkt?
Zur Bestätigung, dass es nicht notwendig ist, deinen kleinen 'Kamelienwald' auseinander zu nehmen, habe ich dir ein Bild der Stämme meiner 'Sparkling Burgundy' gemacht. Wegen eines Missverständnisses bin ich vor 3 Jahren zu dieser schon grösseren Pflanze gekommen. Sie war damals vermutlich schon mindestens 15jährig. Du siehst, dass sie sogar das Auswildern gut geschafft hat.
Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022
Verfasst: 24. Nov 2021, 18:55
von tarokaja
Und so sieht sie ganz aus... rundherum gesund. :)
Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022
Verfasst: 12. Dez 2021, 17:52
von Loebtauer
Camellia sasanqua Fukuzutsumi ist immer wieder eine Freude. Dank Standort direkt am Schlafzimmerfenster (außen am Fenstersims) täglich zu bewundern, entweder durch die Scheibe oder unmittelbar.
Grüße aus Dresden!
Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022
Verfasst: 15. Dez 2021, 18:26
von tarokaja
Im GH... gekauft als C. subintegra, was aber nicht sein kann.
Es dürfte eine Sasanqua 'Showa no sakae' sein, auch den relativ kleinen Blüten nach.
Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022
Verfasst: 19. Dez 2021, 14:54
von Loebtauer
Camellia sasanqua Fukuzutsumi mit vorletzter Blüte - immer wieder eine Wucht.
h/t Barbara für den Identifierungstip letztes Jahr
Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022
Verfasst: 18. Sep 2022, 17:21
von tarokaja
Von den Sasannquas ist bei mir Chojiguruma die erste in dieser Saison. Sie blüht seit ca. 5 Tagen und etwa 3 Wochen früher als sonst.
Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022
Verfasst: 18. Sep 2022, 17:21
von tarokaja
Und nochmal nah
Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022
Verfasst: 18. Sep 2022, 20:28
von Seidenschnabel
Hach ja, die ist herrlich. ;D
Hier tut sich noch nicht viel. Von den Sasanquas zeigt nur Showa no sakae etwas Farbe....hmmm schaun wir mal, wie es weiter geht.
Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022
Verfasst: 19. Sep 2022, 10:00
von tarokaja
Direkt an der Hausmauer, bisher aber nur dort, haben sich 3 Blüten der Hina Yuki geöffnet.
Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022
Verfasst: 19. Sep 2022, 14:27
von Jule69
So schön!
Hier tut sich auch noch gar nichts...Früher hat Navajo im September den Anfang gemacht...
Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022
Verfasst: 24. Sep 2022, 18:56
von Seidenschnabel
Meine Hina Yuki braucht noch ein paar Tage. :-\
Dafür ist eine Besondere erblüht, interner Name: Jubea. In diesem Jahr mit vielen Knospen. Ihr hat der heiße Sommer gut getan. 8)


Re: Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2021-2022
Verfasst: 24. Sep 2022, 19:03
von Jule69
Jubea:
Was für eine Erinerungskamelie... :o Was für eine tolle Zeit...
Hier tut sich immer noch nichts...