Seite 5 von 15
Re: Was gibt/gab es im Juni 2022
Verfasst: 7. Jun 2022, 11:32
von mora
Hier gab es am Wochenende Pitabrote, mit Radieschen und Asia-Salat aus dem Garten und ohne Tomaten :D
Mit selbstgemachtem Hummus (nicht auf dem Bild)
Re: Was gibt/gab es im Juni 2022
Verfasst: 7. Jun 2022, 16:11
von martina 2
Nina hat geschrieben: ↑6. Jun 2022, 20:29Die Dukatenschnitzel mußte ich jetzt erstmal googlen -> kleine Schweineschnitzel. ;) :D
Alles Panierte sieht bei Dir immer perfekt aus. :)
.
Hier gab es heute ein schlichtes Nudelgericht:
Tagliatelle al limone Das war lecker, aber nicht umwerfend.
.
Ich plane demnächst mal "Beikrautravioli" zu machen ... Womit füllt ihr eure selbstgemachten Ravioli/Maultaschen/Teigtaschen?
Perfekt, naja, aber danke, Nina :) Es sind Scheibchen vom Schweinsfilet (schauen auf dem Bild größer aus als sie in Wirklichkeit sind), man kann sie ganz kurz und heiß backen, die sind, anders als Kalb- oder Schweinsschnitzl, immer weich und saftig.
Für Raviolifüllungen bin ich leider nicht zuständig - "Beikraut" - meinst du Unkraut/Kräuter aus dem Garten?
Re: Was gibt/gab es im Juni 2022
Verfasst: 7. Jun 2022, 17:37
von Borker
Die erste Erdbeertorte mit Erdbeeren aus eigener Ernte :D
LG Borker
Re: Was gibt/gab es im Juni 2022
Verfasst: 7. Jun 2022, 19:44
von Mottischa
Oh lecker Borker, ich liebe Erdbeerkuchen :)
Hier gab es Döner, da ich heute viel zu tun hatte, bot sich das an.
Re: Was gibt/gab es im Juni 2022
Verfasst: 7. Jun 2022, 20:19
von Nina
martina hat geschrieben: ↑7. Jun 2022, 16:11Ich plane demnächst mal "Beikrautravioli" zu machen ... Womit füllt ihr eure selbstgemachten Ravioli/Maultaschen/Teigtaschen?
[/quote]
...
Für Raviolifüllungen bin ich leider nicht zuständig - "Beikraut" - meinst du Unkraut/Kräuter aus dem Garten?
Ja genau! Ich dachte an Giersch, Brennnessel und Co. ;)
.
Borker, der Erdbeerkuchen hat sicher wunderbar geschmeckt. :D
.
Bei uns gab es heute Spargel mit etwas Pancetta und einer Ruccolapesto. :)
Re: Was gibt/gab es im Juni 2022
Verfasst: 7. Jun 2022, 23:30
von dmks
Kohlrabieintopf (aus dem Gewächshaus) - mit Rind und Graupen :D
Re: Was gibt/gab es im Juni 2022
Verfasst: 8. Jun 2022, 08:47
von Apfelbaeuerin
dmks hat geschrieben: ↑7. Jun 2022, 23:30Kohlrabieintopf (aus dem Gewächshaus)
Schön, wenn man den Eintopf gleich genussfertig im Gewächshaus ernten kann ;D.
Hier gibt es heute Tagliatelle mit Lachs und Shrimps.
Re: Was gibt/gab es im Juni 2022
Verfasst: 8. Jun 2022, 14:37
von martina 2
Nina hat geschrieben: ↑7. Jun 2022, 20:19martina hat geschrieben: ↑7. Jun 2022, 16:11Ich plane demnächst mal "Beikrautravioli" zu machen ... Womit füllt ihr eure selbstgemachten Ravioli/Maultaschen/Teigtaschen?
[/quote]
...
Für Raviolifüllungen bin ich leider nicht zuständig - "Beikraut" - meinst du Unkraut/Kräuter aus dem Garten?
Ja genau! Ich dachte an Giersch, Brennnessel und Co. ;)
...
Bei uns gab es heute Spargel mit etwas Pancetta und einer Ruccolapesto. :)
Pesto zum Spargel kann ich mir gut vorstellen :D
Vermutlich sind die Wildkräuter jetzt schon zu groß, denn dann schmecken sie nicht mehr. Hier aber ein Rezept für
Brennneselravioli mit Zitronenbutter, für nächstes Frühjahr. Nebenan sind aber welche für Spargel- bzw. Kürbisravioli :)
Ach so, hier gab es Maccheroni mit Zucchini, Tomaten, etwas Hühnersuppe, Parmesan, Basilikum und Pfeffer.
Re: Was gibt/gab es im Juni 2022
Verfasst: 8. Jun 2022, 17:24
von Kübelgarten
Gestern gabs eine Göttinger Bratwurst mit Semmel, Mixpickles, sauerer Gurke
Heute Nudelauflauf mit Schinken, Brokkoli und Käse überbacken
Re: Was gibt/gab es im Juni 2022
Verfasst: 8. Jun 2022, 21:01
von Nina
martina hat geschrieben: ↑8. Jun 2022, 14:37Vermutlich sind die Wildkräuter jetzt schon zu groß, denn dann schmecken sie nicht mehr. Hier aber ein Rezept für
Brennneselravioli mit Zitronenbutter, für nächstes Frühjahr. Nebenan sind aber welche für Spargel- bzw. Kürbisravioli :)
:D Mit Ziegenfrischkäse - das Rezept gefällt mir gut! :D
Wenn ich die Brennnesseln runtersense treiben sie wieder frisch aus. ;) Ich habe da einige 100 qm ... :P ;D
.
Heute gab es nochmal Parmigiana di melanzane. :)
Eigentlich wollte ich Martinas "Melanzane alla siciliana" Rezept ausprobieren, aber ich hatte die Oliven vergessen zu kaufen und die sind wohl sehr wichtig für das Rezept. ::)
Re: Was gibt/gab es im Juni 2022
Verfasst: 8. Jun 2022, 21:03
von Nina
Und danach gab es Mit Kartoffeln und Mortadella gefüllte Ravioli mit Salbeibutter nach diesem Rezept:
Ravioli con ripieno di patate e mortadella Ich habe festgestellt, dass Mezzelune (Halbmonde) einfacher zu machen sind. Deshalb sind es verschiedene.
Re: Was gibt/gab es im Juni 2022
Verfasst: 9. Jun 2022, 09:22
von Mottischa
Sieht gut aus :)
Weil die Männer heute schwer arbeiten, gibt es später ein kräftiges Gulasch.
Re: Was gibt/gab es im Juni 2022
Verfasst: 9. Jun 2022, 12:28
von Kübelgarten
GG hatte eben Bütterken, ich Gemüsesuppe mit Kichererbsen
Am Abend Rest Nudelauflauf von gestern
Re: Was gibt/gab es im Juni 2022
Verfasst: 9. Jun 2022, 12:44
von Apfelbaeuerin
GG hat vom Fischhändler frische Fischfrikadellen (Fischers Fritz fischt frische Fische ;D) fitgefracht. Dazu gibt es Fartoffelsalat und funten Fartensalat.
Re: Was gibt/gab es im Juni 2022
Verfasst: 9. Jun 2022, 14:57
von martina 2
;D
Nina hat geschrieben: ↑8. Jun 2022, 21:01martina hat geschrieben: ↑8. Jun 2022, 14:37Vermutlich sind die Wildkräuter jetzt schon zu groß, denn dann schmecken sie nicht mehr. Hier aber ein Rezept für
Brennneselravioli mit Zitronenbutter, für nächstes Frühjahr. Nebenan sind aber welche für Spargel- bzw. Kürbisravioli :)
:D Mit Ziegenfrischkäse - das Rezept gefällt mir gut! :D
Wenn ich die Brennnesseln runtersense treiben sie wieder frisch aus. ;) Ich habe da einige 100 qm ... :P ;D
.
Heute gab es nochmal Parmigiana di melanzane. :)
Eigentlich wollte ich Martinas "Melanzane alla siciliana" Rezept ausprobieren, aber ich hatte die Oliven vergessen zu kaufen und die sind wohl sehr wichtig für das Rezept. ::)
Wenn du Nachwuchs hast, umso besser!
cucina italiana vom Feinsten, Nina, wunderbar :D ! Da hast du ja ganz schön gewerkelt 8) Bei
Ravioli con ripieno di patate e mortadella denkt man an eine versteckte Trattoria mit lauschiger Weinlaube :)
Für die melanzane alla siciliana braucht es allerdings keine Oliven, aber geschälte Mandeln und Kapern ;) Die wollte ich eigentlich heute machen, aber es wird doch wieder einmal eine parmigiana, danke für die Erinnerung! Hier gab es meinen Lieblingssommereintopf, aus einem Balkankochbuch: original mit Lamm, geht auch mit Kalb oder Schwein, heute mit Bio-Putenschlögl; dazu Zwiebel, Weißwein, Tomaten, Karotten, Sellerie, Kartoffel, Erbsen, Lorbeer, Petersil, Liebstöckl, Paprika, Salz und kräftig Pfeffer. Dazu frisches Weißbrot.