Seite 5 von 8

Re: Gartenarbeit im Juli 2022

Verfasst: 17. Jul 2022, 17:37
von foxy
Was gibt es denn jetzt noch zu düngen, außer Gemüse?

Re: Gartenarbeit im Juli 2022

Verfasst: 17. Jul 2022, 19:26
von spider
Dahlien, Taglilien...

Re: Gartenarbeit im Juli 2022

Verfasst: 17. Jul 2022, 19:36
von Kapernstrauch
Alles, was bis in den Herbst hinein blühen soll…

Re: Gartenarbeit im Juli 2022

Verfasst: 17. Jul 2022, 20:11
von Eike B.
Ich dünge nicht mehr. Was was braucht "füttere" ich mit Vogelfutter. Dafür düngen mir die Vögel alles, was Nahrung braucht.

Re: Gartenarbeit im Juli 2022

Verfasst: 17. Jul 2022, 22:17
von AndreasR
Toll, dass Ihr alle noch so schön im Garten arbeiten könnt. Ich wüsste nicht, was ich hier machen soll, der Boden ist trocken und hart wie Beton, in der Sonne kriegt man einen Hitzschlag, die Pflanzen wachsen keinen Millimeter, sondern dörren vor sich hin. Ich könnte den Schachtelhalm rupfen, aber dazu müsste ich lange Sachen anziehen, damit ich nicht am ganzen Körper Mückenstiche und phototoxische Reaktionen habe - bei den Temperaturen also leider nicht machbar. So ist der Garten also im "Sommerschlaf", gelegentlich notgewässert, abends die übliche Gießrunde für die Töpfe, das war's...

Re: Gartenarbeit im Juli 2022

Verfasst: 18. Jul 2022, 19:17
von Natternkopf
Brombeergallmilbe :P / Brombeeren Rückschnitt
Gewässert im Garten, sprich Schlauch gelegt, umgelegt etc.

Re: Gartenarbeit im Juli 2022

Verfasst: 18. Jul 2022, 19:36
von Mottischa
Ich habe gestern gewässert, zu mehr bin ich nicht in der Lage. Naja und bei den aktuellen Temperaturen mach ich draußen eh nix. Mein Garten steht insgesamt noch recht gut da, etwas verwahrlost vielleicht :-\

Ich darf nur nicht genauer hinsehen, damit mir die vertrockneten Pflanzen auffallen :-[

Re: Gartenarbeit im Juli 2022

Verfasst: 18. Jul 2022, 19:40
von Lady Gaga
Im Schwimmteich den Boden abgesaugt, konnte aber nicht viel vom Grund sehen, das Wasser war nicht klar genug. GG wurde nervös durch jeden abgepumpten Liter Wasser, nächstes mal mache ich das wieder, wenn er nicht zuhause ist.
Die Pflanzen hinter dem Teich werden sich über das schlammige Gießen vor der Hitzewelle freuen.
Dann das fehlende Wasser aus der Leitung wieder auffüllen und morgen sehen wir weiter, ob ich nochmal ran muß.

Re: Gartenarbeit im Juli 2022

Verfasst: 19. Jul 2022, 10:37
von Ingeborg
Bin für heute bereits fertig mit Gartenarbeit. Bin früh raus gefahren, gleich die zwei Säcke Grüngut vom Haus mitgenommen. Im Garten die Kandidaten alle gegossen. So ganz nebenbei den Wasserabfluss vom Dach 'repariert' und die Polster der Hollywoodschaukel rein genommen. Kann ja sein es regnet wirklich. Einige ganz leckere Brombeeren genascht - vielleicht lass ich doch einige zum beernten stehen. Zuletzt das erste Gemüse geerntet. Meine Grüngutsäcke ins Auto geworfen und ab zur Grüngutabgabe. Gartenarbeit für heute beendet. Naja, die Terrassentöpfe muss ich noch giessen ...
Bild

Re: Gartenarbeit im Juli 2022

Verfasst: 19. Jul 2022, 17:23
von Kübelgarten
Morgentliche Gießrunde, danach Regentonnen aus der Zisterne nachgefüllt

Re: Gartenarbeit im Juli 2022

Verfasst: 20. Jul 2022, 14:39
von Gersemi
Kurze Kontrollrunde, was die knapp 40 Grad von gestern angerichtet haben....die Persicariasorten mit dünnen Rispen, die ziemlich sonnig stehen, sehen sehr schlecht aus, liegen und haben verbranntes Laub. Cosmeen ebenso. Viele Phloxe haben gelitten, kommen mit Zusatzwasser aber noch zurecht.
Gemüse steht gut da, hatte gestern alles beschattet, auch Gurken und Tomaten.
Hemslaub wird gelber, Bartiris, je nach Standort, stehen gut da.

Hatte viel gehäckselt, ist mir aber zum verteilen zu schwülheiß. Hab nur alles untergestellt in der Hoffnung auf Regen.

Re: Gartenarbeit im Juli 2022

Verfasst: 20. Jul 2022, 21:19
von Kübelgarten
Nur Gießrunde, sonst nix

Re: Gartenarbeit im Juli 2022

Verfasst: 20. Jul 2022, 21:32
von Hausgeist
Heute sind immerhin die neuen Iris in die Erde gekommen, ansonsten war hier den ganzen Nachmittag notwässern angesagt.

Re: Gartenarbeit im Juli 2022

Verfasst: 20. Jul 2022, 22:53
von Acanthus
Gestern in der Morgendämmerung eins der Beete gewässert (das geht bei mir immer von Tag zu Tag abwechselnd reihum), bis mein Fass leer war. Wieder vollgepumpt. Dann mit blutendem Herzen mein Brandkraut-inzwischen ein großer Bestand- zurückgeschnitten, bevor es sich aussamt. Mit dem Rad zwei Plastikwannen Schnittgut abgefahren. Schnecken gemetzelt.

Nachmittags nur daheim aufgehalten. Kein Spaß, da eine unisolierte Dachwohnung, aber draußen wäre es noch ärger gewesen.

Heute früh wieder gewässert. Schnecken gemetzelt. Heute Nachmittag in der Sitzbadewanne im Baumschatten zugebracht, dann unterm Hüttenvordach(der Schatten des Sonnenschirms war zu heiß). Abends meine Boltonia gestäbt, die ich letztes Jahr gesetzt habe und diesmal brav die ersten langen Triebe gemacht hat. Sanguisorba gestäbt. Nachbars Rosenausläufer, die zu mir rübermachen, ausgerissen. Eigentlich ja eine schöne Rose, die Violacea, aber seeehr ausbreitungswütig.

Re: Gartenarbeit im Juli 2022

Verfasst: 21. Jul 2022, 07:19
von Kübelgarten
Erstmal auf der einen Gartenseite 68 Schnecken gemeuchelt.