Seite 5 von 5

Re: Bestimmung einer weißen Rose

Verfasst: 28. Nov 2023, 19:34
von Lou-Thea
Mediterraneus hat geschrieben: 27. Nov 2023, 16:50
Dann isses vielleicht 'Climbing Iceberg' 8)


Im Garten gegenüber steht eine seit Jahren vernachlässigte 'Climbing Iceberg' an einem Bogen, ich war eben kurz drüben nachsehen - sie hat noch einzelne Blüten und etliche Hagebutten, die so aussehen wie Deine gezeigten, die meisten noch grün, aber einige auch schon rötlich. Laub und der bißchen spillerige Wuchs passen ja eh.

Re: Bestimmung einer weißen Rose

Verfasst: 28. Nov 2023, 19:44
von Blush
Okay, obwohl mir der Name Kletterwittchen schon ziemlich gut gefällt, hat mich das französische 'Fee des Neiges' eine Entscheidung treffen lassen. :D Im nächsten Jahr wird vermehrt! Hab sehr gute Erfahrungen mit Rosen aus diesem Ort gemacht. ;)

Ich habe mir eben die Bilder bei hmf angeschaut und sie ähneln sich wirklich sehr. Die Blüten haben die gleiche offene Schalenform und sie scheint farblich etwas variabel zu sein. Meine 'Schneewittchen' ist meistens ganz weiß. Dass die Farben aber abhängig vom jeweiligen Klima differieren, ist klar. Wohl auch abhängig vom Boden.

Nachtrag: seit einiger Zeit haben die weißen Rosen es mir angetan 8)

Re: Bestimmung einer weißen Rose

Verfasst: 28. Nov 2023, 20:10
von LadyinBlack
Blush, ich fand sie auch recht eindeutig. Und bei der Größe habe ich mich etwas gewundert, dass du das "normale" Schneewittchen in Erwägung gezogen hast.

Richtig ist allerdings, dass sie nicht immer so üppig und lange nachblüht. Ich habe nämlich ein Kletterwittchen auf Stamm und die blüht (bisher) nur einmal .


Re: Bestimmung einer weißen Rose

Verfasst: 28. Nov 2023, 20:52
von Blush
LadyinBlack hat geschrieben: 28. Nov 2023, 20:10
Und bei der Größe habe ich mich etwas gewundert, dass du das "normale" Schneewittchen in Erwägung gezogen hast.


Da mein 'Schneewittchen' im freien Stand höher ist als 2,50 m, wollte ich den Vorschlag nicht sofort abschmettern, sondern hielt noch mehr Höhe an einer Wand grundsätzlich für möglich.

Re: Bestimmung einer weißen Rose

Verfasst: 29. Nov 2023, 10:38
von Mediterraneus
Es spricht jedenfalls nichts dagegen, erst mal ein Steckholz zu schneiden.
Auf Französische klingt eh alles irgendwie gut. Also Rosier 'Fee des Neiges Grimpant" :D

Re: Bestimmung einer weißen Rose

Verfasst: 29. Nov 2023, 13:16
von Blush
Stimmt beides, Mediterraneus. Ich werde es versuchen. Klappt es, wäre es die dritte Rose aus diesem Ort:

https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,70880.15.html

Die bereits vorhandenen gedeihen sehr gut! :D

Re: Bestimmung einer weißen Rose

Verfasst: 30. Nov 2023, 09:16
von Hero49
Im Nachbarort ist mir eine Kletterrose, die bis unters Dach reicht, aufgefallen.
Diese blüht auch jetzt noch.
Das ist ein ganz normales Schneewittchen, bei dem die Zweige immer nur am Gerüst angebunden wurden. Durch die geschützte Lage wurde sie auch nie vom Frost geschädigt.