Seite 5 von 14

Re: Gartenarbeit im Oktober

Verfasst: 15. Okt 2022, 11:14
von Ingeborg
Am Freitag habe ich tatsächlich den Obstgarten fertig gemäht bekommen. Hätte noch weiter machen könnenn aber es regnete dann. Zu Hause Walnüsse geknackt und gerieben. Für Spritzgebäck wollte ich ganz feines Nussmehl. Mit meiner kleinen Handreibe habe ich natürlich immer auch dicke Brocken dabei, was also tun? Ich habe das Geriebene durch mein großes Küchen-(Mehl-)Sieb geschüttelt. Die Ausbeute war weniger als halbehalbe. Musste also noch mehr Nüsse knacken. Aber schlußendlich hatte ich 500 g feinstes Walnussmehl. Die Hälfte gleich zu einem Mürbeteig für das Spritzgebäck verarbeitet. Der liegt jetzt im Kühlschrank und harrt der Dinge (des Fleischwolfs). Ich muss jetzt erst mal noch ne Runde Bubu machen weil ich quasi die ganze Nacht im Backwahn war und auch noch Seelen fürs Frühstück gemacht hatte.
.
Chrrrrrrrrrrr

Re: Gartenarbeit im Oktober

Verfasst: 15. Okt 2022, 20:29
von Veilchen-im-Moose
immer, wenn ich Zeit habe, arbeite ich mich durch den Herbstgarten. Auch heute wieder. Beete ein letztes Mal für dieses Jahr von Unkraut befreien. Stauden, die schon sehr unansehnlich geworden sind, zurückschneiden und häckseln. Die Blumenwiese mähen. Der Herbst bringt noch mal so richtig Arbeit mit sich. Ich frage mich, wie die BesitzerInnen großer Gärten das alles schaffen. Ich fühle mich von unseren rund 1000 Quadratmetern manchmal schon überfordert.

Re: Gartenarbeit im Oktober

Verfasst: 15. Okt 2022, 21:58
von lord waldemoor
bei mum den rand umgestochen weils eh schlecht mähen war

Re: Gartenarbeit im Oktober

Verfasst: 15. Okt 2022, 22:00
von lord waldemoor
halbe stunde später sahs anders aus, 1 karton pagoda wollten auch rein

Re: Gartenarbeit im Oktober

Verfasst: 15. Okt 2022, 22:01
von lord waldemoor
.

Re: Gartenarbeit im Oktober

Verfasst: 15. Okt 2022, 22:35
von Nox
Schöne Natursteinmauer und irre Blattmuster !
.
Nach 2 Tagen Regen (gestern hat es richtig geschüttet) konnte ich heute wieder in den Garten. Rhododendron mit Kompost versorgt,
eine pazifische Iris aufgenommen, geteilt und mehr in die Sonne gerückt, gejätet und Narzissenzwiebeln gesetzt. Sie stammen noch von den Vorbesitzern und wuchsen so dicht um den Stamm eines Apfelbaumes, dass sie kaum mehr blühten. Sie haben cremegelbe Tepalen und eine gelbe Trompete, die Farbe gefällt mir sehr und irgendwie leiden sich nicht unter der Narztissefliege (viele andere von mir gepflanzte sind wieder verschwunden. Also die Zwiebeln geerntet und an 3 weiteren Stellen versenkt, aber tunlichst noch einige an ihrem Standort belassen, der ihnen offenbar so gut bekommt.
Und zum Schluss noch einen Hibiscus gepflanzt. Bin sehr zufrieden mit meinem Gartentag.

Re: Gartenarbeit im Oktober

Verfasst: 16. Okt 2022, 09:42
von neo
Ingeborg hat geschrieben: 15. Okt 2022, 11:14
Seelen fürs Frühstück

Heiligs Blechle!
( Bin zwischenzeitlich informiert, um was es sich da handelt.;))
.
Bin am Auspflanzen, Pflanzen in Töpfen, die schon länger rumstehen. Bevor‘s nicht versorgt ist, wird nichts Neues angeschafft. Heute kommt die Lindera angustifolia dran und dann noch ein bisschen Efeu schneiden.

Re: Gartenarbeit im Oktober

Verfasst: 16. Okt 2022, 10:19
von Nox
Ihr habt mich so richtig verrückt gemacht mit Euren Linderas angustifolias.
Wo bekommt Ihr die denn her ? Nichteinmal esveld hat sie.

Re: Gartenarbeit im Oktober

Verfasst: 16. Okt 2022, 11:08
von AndreasR
Vermutlich wurde der Markt von den Purlern leergekauft, nachdem uns hier der Mund wässrig gemacht wurde. ;D

Ich bezweifele, dass ich heute großartig was im Garten machen kann, schon meine Zierkirsche konnte ich gestern nur im Nieselregen einpflanzen, das war Schlammschlacht genug...

Re: Gartenarbeit im Oktober

Verfasst: 16. Okt 2022, 11:11
von tomma
Gerade hatte ich begonnen, die Taxus-Hecken zu schneiden. Auf halber Strecke Netzhautablösung, Kurzaufenthalt in den Uni-Kliniken, jetzt Schonzeit. Sowas braucht man gar nicht! Und das bei dem schönen Wetter. Es ist zum...! >:(

Re: Gartenarbeit im Oktober

Verfasst: 16. Okt 2022, 11:28
von helga7
:o :o :o :o
Ich hoffe, da kann man was dagegen machen?
Alles Gute, Tomma!

Re: Gartenarbeit im Oktober

Verfasst: 16. Okt 2022, 14:20
von neo
AndreasR hat geschrieben: 16. Okt 2022, 11:08
Vermutlich wurde der Markt von den Purlern leergekauft, nachdem uns hier der Mund wässrig gemacht wurde. ;D

Ohne pur hätte ich sie nicht, das ist so. ;)
(Meine ist von Esveld, letztes Jahr.)
Ist sie schön oder ist sie schön? ;)

Re: Gartenarbeit im Oktober

Verfasst: 16. Okt 2022, 14:22
von neo
Von mir auch gute Besserung @tomma. :-\

Re: Gartenarbeit im Oktober

Verfasst: 16. Okt 2022, 14:45
von Nox
Heute nix, Garten - Regen den ganzen Tag. Da fiel mir ein, dass die Wohnung endlich mal gründlich geputzt gehört. Also Hefeteig angesetzt und während dem Gehen Staubwischen, saugen, aufräumen (wegschmeissen).
Nun warte ich mit der Katze auf dem Schoss darauf, dass der Mandel-Zucker-Butter-Blechkuchen soweit abkühlt, dass ich ihn geniessen kann - wobei, noch leicht warm sind sie ja am besten .... ;D

Re: Gartenarbeit im Oktober

Verfasst: 16. Okt 2022, 14:47
von minthe
Klingt goettchlich, Nox!