Seite 5 von 7

Re: Wie geht ihr mit der Inflation auf dem Pflanzenmarkt um?

Verfasst: 25. Nov 2022, 15:26
von Blush
Und ich habe mich selbst Lügen gestraft und mich von der Rabattaktion bei Horstm*** spontan anstecken lassen. Dazu muss ich sagen, dass ich die immer teuer finde und die Beschreibungen blöd. :-[

Re: Wie geht ihr mit der Inflation auf dem Pflanzenmarkt um?

Verfasst: 25. Nov 2022, 15:33
von Belle
Ich find die Beschreibungen auch meistens albern ;D! Irgendwie ist da fast jedes Gehölz unheimlich "wunderschön" und "malerisch" und ein "Hingucker".
Ich bin auch heute auf eine Rabattaktion aufmerksam geworden. Bei Bulbi.

Re: Wie geht ihr mit der Inflation auf dem Pflanzenmarkt um?

Verfasst: 25. Nov 2022, 15:36
von Belle
[author=Brezel link=topic=71558.msg3956380#msg3956380 date=1669374071]
:)
Ich bilde mir auch ein, dass sie besser anwachsen, je kleiner sie sind.
[/quote]

Diese Einbildung habe ich auch
;)

Re: Wie geht ihr mit der Inflation auf dem Pflanzenmarkt um?

Verfasst: 25. Nov 2022, 15:37
von Kapernstrauch
Ich lese mir die Beschreibungen gar nicht durch - nur die Angaben zu Größe, Standort usw.., und den Winterhärtecheck, wobei ich inzwischen weiß, wie ich damit umgehe.
Teuer finde ich es nicht und ich hätte so Einiges gefunden, aber leider....

Re: Wie geht ihr mit der Inflation auf dem Pflanzenmarkt um?

Verfasst: 25. Nov 2022, 15:43
von Mufflon
Ich lese das auch nicht, ich habe eine Liste am Tablet, wo ich für meinen Garten geeignete Pflanzen nach Recherche notiere.
Sind dann solche Aktionen, suche ich gezielt nach den Pflanzen der Liste.
Man weiß nie, wer da die Beschreibungen schreibt.
Ich konnte so ganz gute Preise heute bekommen, für Stauden, die ich sowieso gekauft hätte.

Re: Wie geht ihr mit der Inflation auf dem Pflanzenmarkt um?

Verfasst: 25. Nov 2022, 15:44
von Jule69
Das zu dem Thema :-[...ich bin heute bei Horstmann auch schwach geworden, aber wirklich erst am letzten Tag. Die Ersparnis war beachtlich, obwohl ich Horstmann sonst eigentlich als sehr teuer empfinde. Ich bin aber unter 30 Euronen geblieben...

Re: Wie geht ihr mit der Inflation auf dem Pflanzenmarkt um?

Verfasst: 25. Nov 2022, 17:56
von Blush
Belle hat geschrieben: 25. Nov 2022, 15:33
Irgendwie ist da fast jedes Gehölz unheimlich "wunderschön" und "malerisch" und ein "Hingucker".
[/quote]

Eine Bereicherung für jeden Garten, die das Herz des Gärtners rund um das Jahr erfreuen wird! ;D

In meinem Fall jetzt die 'Nevada' :D ;), OK, im Winter.....

Belle hat geschrieben: 25. Nov 2022, 15:33
Ich bin auch heute auf eine Rabattaktion aufmerksam geworden. Bei Bulbi.
[/quote]
Die Mail habe ich eben auch gehabt, aber ungelesen gelöscht. :)

[quote author=Kapernstrauch link=topic=71558.msg3956453#msg3956453 date=1669387079]
Ich lese mir die Beschreibungen gar nicht durch

Ich auch nicht, ich klicke auf die Eigenschaften. Aber eigentlich wollte ich diesen Versender grundsätzlich meiden. Ist auch erst meine zweite Bestellung dort. Gehölze finde ich eher, besser und günstiger bei Eggert. Nur die Kolkwitzie musste ;D ich bisher beim H-Mann bestellen.

[quote author=Jule69 link=topic=71558.msg3956457#msg3956457 date=1669387458]
obwohl ich Horstmann sonst eigentlich als sehr teuer empfinde.

Danke, Jule. :)

Re: Wie geht ihr mit der Inflation auf dem Pflanzenmarkt um?

Verfasst: 25. Nov 2022, 19:06
von Veilchen-im-Moose
Was hätte Enzensberger wohl zur Horstmannschen Pflanzenprosa gesagt. Ich jedenfalls kann eure Kritik nachvollziehen, gucke aber trotzdem oft gezielt wegen der Pflanzenportraits auf diese Webseite. Streicht man die gesamten blumigen Beschreibungen weg, bleiben häufig doch eine ganze Reihe von für mich interessanten Informationen übrig. Oft sogar mehr als bei anderen Online-Anbietern.

Bei Horstmann kaufen tue ich allerdings selten. Die Pflanzen finde ich häufig überdurchschnittlich teuer und mit den Lieferungen habe ich einige Male eher schlechte Erfahrungen gemacht. Ich habe zwar keine Statistik angefertigt, aber der Eindruck steht: Es gehen überdurchschnittlich viele Pflanzen nicht an. Deutlich mehr auf jeden Fall als bei meiner Lieblingsstaudengärtnerei.

Und um zum eigentlichen Thema des Threads zurückzukommen. Ich gebe viel Geld für Pflanzen aus. Ich empfinde es als Luxus und Glück, mich in diesem Punkt nicht so wirklich einschränken zu müssen. Aber die "Grenzen des Wachstums" sind so allmählich erreicht. Für alles, was jetzt noch kommt, muss ich Platz schaffen. Außerdem gibt es immer mehr Stauden, die ich durch Teilung oder Aussaat selbst vermehren kann. Mal schauen, was die nächsten Gärtnerjahre bringen.

Re: Wie geht ihr mit der Inflation auf dem Pflanzenmarkt um?

Verfasst: 25. Nov 2022, 19:06
von Aramisz78
Also fünf Seiten zusammengefasst: Wir merken dass es teurer geworden ist aber wenn es um Pflanzen geht, kaufen wir trotz Vorsätze weiter. Wir sind unverbesserlich. :P :D

Re: Wie geht ihr mit der Inflation auf dem Pflanzenmarkt um?

Verfasst: 25. Nov 2022, 19:18
von RosaRot
Wo Du recht hast, hast Du recht! ;D

Re: Wie geht ihr mit der Inflation auf dem Pflanzenmarkt um?

Verfasst: 25. Nov 2022, 19:19
von MadJohn
Inflation? Was'n das?

Ich tanke immer für 50 Euro. 8)

Re: Wie geht ihr mit der Inflation auf dem Pflanzenmarkt um?

Verfasst: 25. Nov 2022, 19:22
von Alstertalflora
Aramisz78 hat geschrieben: 25. Nov 2022, 19:06
Also fünf Seiten zusammengefasst: Wir merken dass es teurer geworden ist aber wenn es um Pflanzen geht, kaufen wir trotz Vorsätze weiter. Wir sind unverbesserlich. :P :D


Ja :D!
Aber dafür verreise ich fast nie, rauche ich nicht, und außerdem bin ich fest entschlossen, meine Restlebenszeit bestmöglich zu genießen, und dazu gehört eben auch der Einkauf von schönen Gewächsen 😊.

Re: Wie geht ihr mit der Inflation auf dem Pflanzenmarkt um?

Verfasst: 25. Nov 2022, 19:29
von micc
Unverbesserlich sind wir? Ja, aber….

Auf Sicht kaufen, lokal kaufen, beim kleinen Krauter mal schauen, beim letzten Schritt vor der Kasse überlegen, ob Schneckenfutter im Budget liegt, sich von Freunden und Foris was aufdrängen lassen, aus Samen ziehen usw.

Alles ist möglich. Kosten sind No. 2.

Bauchentscheidungen finde ich sowieso gut, irgendwie passt noch alles in den kleinen Garten.

🙂
Michael

Re: Wie geht ihr mit der Inflation auf dem Pflanzenmarkt um?

Verfasst: 25. Nov 2022, 20:06
von Knolli
Ich bin mein Leben lang schon Hunde süchtig und Garten verrückt - voraussichtlich wird das bis zu meinem Lebensende auch so bleiben 😅 und alles was damit zusammen hängt , hat Priorität A !

An meinem Kaufverhalten hat sich nichts verändert - wobei ich sehr selten im Netz kaufe , sondern lieber in Gärtnereien , Gartencentern und auf den Pflanzenmärkten .

Bei Gehölzen entscheide ich mich eher für größere Pflanzen - auch wenn sie teurer sind .Den Mehrpreis nehme ich gerne in Kauf , wenn man nach der Pflanzung schon tendenziell sieht, was es mal werden soll.

Ansonsten schließe ich mich micc's Ausführungen an !






Re: Wie geht ihr mit der Inflation auf dem Pflanzenmarkt um?

Verfasst: 25. Nov 2022, 21:03
von Kübelgarten
Aramisz78 hat geschrieben: 25. Nov 2022, 19:06
Also fünf Seiten zusammengefasst: Wir merken dass es teurer geworden ist aber wenn es um Pflanzen geht, kaufen wir trotz Vorsätze weiter. Wir sind unverbesserlich. :P :D


👍👍👍