Seite 5 von 23
Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen
Verfasst: 24. Jan 2023, 15:32
von Mufflon
Oh, über das Rezept wird sich GG ;D besonders freuen. Seine Oma war gebürtige Wienerin. :D
Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen
Verfasst: 24. Jan 2023, 15:42
von martina 2
Fein :D Bitte berichte eventuell ;)
Noch etwas: Ich habe die Erfahrung gemacht, daß die Angaben zur Backtemperatur aus älteren Kochbüchern nicht immer mit den neuen Öfen kompatibel sind, besser erstmal vorsichtig und etwas weniger Hitze :-\
Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen
Verfasst: 26. Jan 2023, 18:57
von Jack.Cursor
Ein Käsekuchen mit Pfiff stellt die Dr. Ö Versuchsküche als "Käsekuchen mit Puddingpulver" vor. Die Zusatztipps sind der Pfiff bei dem Kuchen und die Anleitung ist die Garantie fürs gute Gelingen. Verfeinert mit Obst: Pfirsich-, Apfelstückchen oder Kirschen aus dem Glas ein Gedicht.
Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen
Verfasst: 26. Jan 2023, 19:11
von Jack.Cursor
>Antida< ich habe deine #18 ausprobiert und ich muss dir leider sagen: Der passt nicht hierein. Zu viel Fett und für die #20 gilt dasselbe. Der Mürbeteig sollte schon etwas Backpulver haben und der Belag Sahne anstatt Fett. Man kann zu der Bielefelder Firma eine Distanz haben, aber deren Versuchsküche ist ist klasse. Im übrigen stehe ich zu meinem Beitrag #28, der durch Ernährungsberater bestätigt ist. Finger weg von zu viel Butter !! Die #20 "figurfreundlich"???
Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen
Verfasst: 26. Jan 2023, 19:32
von Hyla
Das Rezept für den Tränenkuchen hat eigentlich Backpulver im Teig. Siehe hier: https://www.chefkoch.de/rezepte/1255131230975627/Traenenkuchen-der-beste-Kaesekuchen-der-Welt.html
Immerhin hat der Kuchen höchste Bewertungen.
Fragt sich, ob man nicht direkt mit Kokosfett backen kann. Der Schmelzpunkt liegt auch niedrig und es soll Gebäck einen guten Geschmack geben. Die entzündungsfördernde Wirkung von zumindest Schweinefleisch ist erwiesen. Ich mache da inzwischen auch einen Bogen drum.
(Hab's gerade gelesen. Kokosfett soll nur zu ca. 60% der angegebenen Fettmenge eingesetzt werden, weil es kein Wasser und keine Eiweiße enthält. Die restlichen 40% werden nach und nach als Wasser hinzugegeben, bis man die passende Konsistenz hat. Nein, ich bin keine Veganerin.)
Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen
Verfasst: 26. Jan 2023, 20:09
von Jack.Cursor
Finger weg von Kokosfett ! Das ist das härteste und gesättigste Fett überhaupt ! Schweinefett ist ungesättigtes FETT. Schweinefleisch ist mit Purinen "verunreinigt": Die machen das Fleisch zum Krankheitverursacher. Das Fett hat kein oder kaum Purin. Es gibt da keine Fett-Eiweiß"Marmelade".
Wir haben in den Tropen 60 ha Kokospalmen Plantagen. Auf unseren Grundstücken bilden die dort die oberste Ebene der Vegetation, die in den Tropen 4-5 Stockwerke hat. Die Kopra wird aber nur für die industrielle Produktion genutzt. Unsere Abnehmer brauchen sie kaum zur Lebensmittel Produktion.
Ach so: Das gesündeste Fett ist natürlich Rapsöl und Olivenöl, aber hat jemand damit mal einen Kuchen gebacken ?
Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen
Verfasst: 26. Jan 2023, 20:13
von Roeschen1
Für einen guten Mürbteig braucht es kein Backpulver:
250g Mehl, 125g Butter, 60g Zucker, 1 Ei, etwas Rahm.
Ebenso braucht es kein Puddingpulver, das mit Aroma und Farbstoff arbeitet, für einen guten Käsekuchen.
Wenn man mit Magerquark die Fülle macht, darf auch etwas Butter und Rahm sein.
Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen
Verfasst: 26. Jan 2023, 20:27
von Mufflon
Da bin ich ganz bei Roeschen.
Ich habe sehr gute Mürbeteige ohne Backpulver hinbekommen, man braucht dann Backpulver, wenn man Fett einsparen will.
Ich nehme lieber pure Stärke und echte Vanille, das Aroma finde ich wesentlich besser.
Und unraffiniertes, nicht desodoriertes Kokosfett ist sehr gesund.
Raffiniertes gehärtetes nicht.
Morgen oder übermorgen backe ich den nächsten.😎
Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen
Verfasst: 26. Jan 2023, 20:30
von Jack.Cursor
Aber die Versuchsküche von Dr.Ö mischt das Backpulver in den Teig und ich auch, weil der Boden poröser wird. Vanillin Geschmack macht den Kuchen interessant. Die Farbstoffe müssen zwar nicht sein, sind aber unproblematisch. Riboflavin ist im VitaminB Komplex vertreten, Norbixin ist ein Pflanzenfarbstoff, der stark färbt und ohne Warnsätze auskommt.
Kokosfett kann nicht mehr weiter gehärtet werden, da es im Molekül keine Doppelbindung mehr hat. Dass diese Eigenschaften dieses Fett als "gesund" beschreiben sollen, erschließt sich mir nicht. Einige Ernährungswissenschaftler bezeichnen Kokosöl als reines Gift. Von häufigem Gebrauch wird seitenweise abgeraten. Auch der Weg der Verarbeitung der Kopra, den ich gesehen habe, lässt den alleinigen Schluss zu, dass es nicht zur Ernährung geeignet ist. Es wird unter Hitze und Druck aus der Kopra gepresst, da die Palmitinfettsäure aus der Kopra nur so einigermaßen mit dem Palmöl konkurrieren kann. ABER : Wer hat euch bloß vom "gesunden Kokosfett" erzählt. Das ist ein Märchen !!! Märchen sind doch nur was für kleine Kinder. Bukos sind unreife Kokosnüsse, die wegen des Kokoswasser kaum fetthaltiges Fruchtfleisch gebildet haben und sehr gesund sind. Sobald die Palmitinfettsäure sich gebildet hat und Kopra, sieht die Sachlage anders aus.
Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen
Verfasst: 26. Jan 2023, 21:26
von Arachne
Jack hat geschrieben: ↑26. Jan 2023, 20:09Ach so: Das gesündeste Fett ist natürlich Rapsöl und Olivenöl, aber hat jemand damit mal einen Kuchen gebacken ?
Ist zwar ganz ganz OT:
Zebrakuchen mit Rapsöl als Variante des Marmorkuchens.
Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen
Verfasst: 26. Jan 2023, 21:32
von Mufflon
Danke Arachne, auf die Variante freue ich mich auch, ganz anders als die bisherigen. :D
Und ja, ich kenne einen ganz wunderbaren Rührkuchen mit Olivenöl, dafür braucht man aber natives, fruchtiges Olivenöl, ich nehme dafür griechisches.
Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen
Verfasst: 26. Jan 2023, 21:33
von Jack.Cursor
OK, einen Versuch wäre es sicher wert. Bin jedoch gespannt auf die Konsistenz des Kuchens. Da das meiste teure "Olivenöl" mit billigem Rapsöl gestreckt und mit Spinatchlorophyll gefärbt ist, bleibe ich doch gleich beim deutschen Rapsöl. Na denn :Prost!
Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen
Verfasst: 26. Jan 2023, 21:56
von Roeschen1
Mufflon hat geschrieben: ↑26. Jan 2023, 21:32Danke Arachne, auf die Variante freue ich mich auch, ganz anders als die bisherigen. :D
Und ja, ich kenne einen ganz wunderbaren Rührkuchen mit Olivenöl, dafür braucht man aber natives, fruchtiges Olivenöl, ich nehme dafür griechisches.
mit Pflanzenöl kann man gut backen, herzhaft und süß:
https://www.frankreich-webazine.de/rezept-cake-aux-olives-herzhafter-kuchen/
https://www.frankreich-webazine.de/zucchini-kuchen-rezept-aus-frankreich/
Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen
Verfasst: 26. Jan 2023, 21:57
von Ruby Ginosa
Mufflon hat geschrieben: ↑21. Jan 2023, 16:29Blush hat geschrieben: ↑20. Jan 2023, 20:14Dieser hier:
https://www.chefkoch.de/rezepte/135261058263313/Leckerer-Kaesekuchen-von-Oma.html
Test 1: Blushs "Käsekuchen von Oma"
☕

Wo hast Du denn diese großartige Ausstechform her?
Großmamas Käsekuchen:
1 kg Magerquark, 200g weiche Butter, 300g Zucker, 4 Eier, Saft und Schale einer Zitrone, 3 EL Stärkemehl, 1 Päckchen Vanill
ezucker (oder eine Messerspitze gemahlene Vanille) schaumig rühren und in einer gefetteten Springform backen - ca. 180°, ca. eine Stunde. Man kann knapp die Hälfte Teig einfüllen und abgetropfte Sauerkirschen (mag ich) oder eine Handvoll Rosinen (mag ich nicht so) verteilen, bevor der Rest Quarkmasse darübergegeben wird.
Als wir noch selbst Schafquark gemacht haben, konnten wir die Butter weglassen und einfach 200g Quark mehr nehmen; der war so schon fett genug.
Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen
Verfasst: 26. Jan 2023, 22:18
von Mufflon
Die Plätzchenform ist von Städter, in unserem Gartencenter gibt es einen Stand von der Firma mit vielen außergewöhnlichen Formen. Man bekommt sie auch bei Amazon zur Not. ;)