Seite 5 von 23
Re: Insekten 2023
Verfasst: 15. Jun 2023, 18:52
von Trapa
Chica hat geschrieben: ↑15. Jun 2023, 14:20Mir ist gestern eine winzige, schmale Käferart in Leuchtfarbe aufgefallen. Plötzlich flog ein zweites Exemplar dazu und ratzfatz wurde die Paarung eingeleitet. Dabei betrillerten sich die Tiere mit den Antennen wie das auch Wildbienen tun 8). War mir so nicht klar.
Bei uns wohnen die (oder sehr ähnlich aussehende Käfer von ca. 1 cm) zu mehreren am toten Birnenstamm. Würde mich auch interessieren, was das ist.
Re: Insekten 2023
Verfasst: 15. Jun 2023, 19:50
von Cryptomeria
Bitte immer Foto einstellen. Es gibt so viele Käferarten, aber für Laien auch noch ähnliche Wanzen. Das ist ungemein schwer.
@Chica: Was bedeutet winzig? Scharlachroter Feuerkäfer ist wahrscheinlich zu groß, oder? Sieht jedenfalls ähnlich aus. Bin aber skeptisch, da beim Feuerkäfer Männchen und Weibchen versch. Fühler haben und deine beiden Käfer haben beide gleiche Fühler.
VG Wolfgang
Re: Insekten 2023
Verfasst: 15. Jun 2023, 20:42
von rocambole
Fotos sind in #57 ;)
Re: Insekten 2023
Verfasst: 15. Jun 2023, 20:45
von Cryptomeria
Auf Chicas Fotos habe ich geantwortet, aber Trapa schreibt von ähnlichen Käfern und darauf bezog ich mich. Ohne Foto ist nichts möglich. Mit Foto manchmal auch nicht. ;)
VG Wolfgang
Re: Insekten 2023
Verfasst: 15. Jun 2023, 20:54
von lerchenzorn
Chica hat geschrieben: ↑15. Jun 2023, 14:20... eine winzige, schmale Käferart in Leuchtfarbe ...

... Kennt jemand die Art?
Vergleiche mal mit dem Rotdeckenkäfer
(Lygistopterus sanguineus). Die markante Form des Halsschildes wäre zumindest ähnlich. Was ich nach Deinen Bildern nicht einschätzen kann, ist die bei der Art offenbar ebenfalls charakeristische, starke Streifung der Flügeldecken. Vielleicht bekommst Du noch größere Aufnahmen hin?
edit: Gattungsname korrigiert (
Lygistopteris > Lygistopterus)
Re: Insekten 2023
Verfasst: 15. Jun 2023, 21:32
von Chica
Cryptomeria hat geschrieben: ↑15. Jun 2023, 19:50@Chica: Was bedeutet winzig?
Deutlich unter 10 mm.
Es könnte
Lygistopteris sanguineus sein, tatsächlich lerchenzorn. Ich muss mal das Makroobjektiv aufschrauben 8).
Danke Euch Beiden :-*.
Re: Insekten 2023
Verfasst: 15. Jun 2023, 21:53
von Cryptomeria
Ja, das passt besser. Der Feuerkäfer war eh zu groß. Wenn du die Vergrößerung hast, vergleiche vielleicht nochmal die einzelnen , sehr ähnlichen Arten.
VG Wolfgang
Re: Insekten 2023
Verfasst: 16. Jun 2023, 09:16
von Trapa
lerchenzorn hat geschrieben: ↑15. Jun 2023, 20:54Vergleiche mal mit dem Rotdeckenkäfer
Was Wiki zu dem schreibt, passt zu meinen Kandidaten auf jeden Fall. Spannend finde ich, dass die Larven im Holz leben und dort Insekten fressen. Im Prinzip ist das doch dann biologischer, post-letaler Holzschutz, oder?
Re: Insekten 2023
Verfasst: 18. Jun 2023, 22:17
von Norna
Einen Nachtkerzenschwärmer habe ich zum ersten Mal im Garten entdeckt, er präsentierte sich gestern ausgesprochen fotofreundlich.
Re: Insekten 2023
Verfasst: 18. Jun 2023, 22:30
von Selene10
An diesem Holzpflock haben die Termiten ganze Arbeit geleistet. Jahrelang waren außen nur kleine Löcher zu sehen, bis der Holzpfosten eines Tages nachgegeben hat.
Egal, wir bauen jetzt einen neuen Unterstand, diesmal mit Säulen aus Ziegeln.
Re: Insekten 2023
Verfasst: 19. Jun 2023, 10:23
von Cryptomeria
Bist du sicher, dass das Termiten waren. Gibt es da ein Foto. Ich denke, du meinst doch eher Ameisen?
VG Wolfgang
Re: Insekten 2023
Verfasst: 19. Jun 2023, 10:32
von rocambole
Warum nicht, hier in HH waren sie auch tätig, in alten Häusern :P.
Re: Insekten 2023
Verfasst: 19. Jun 2023, 10:55
von Cryptomeria
Ja klar, aber sie sind doch viel seltener als Ameisen ;) Deswegen hätte mich ein Foto schon interessiert.
VG Wolfgang
Re: Insekten 2023
Verfasst: 19. Jun 2023, 11:18
von partisanengärtner
In freien Pfosten würde ich sie in Deutschland nicht erwarten.
Die Fraßstellen sehen auch nicht wie ein typischer Termitenschaden aus.
Löcher nach außen haben sie bei mir nie gemacht. Die haben alles immer schön lichtdicht zu gemacht.
Ich habe Gelbhalstermiten einige Jahre unter besonderen Sicherungsmaßnahmen gehalten. :-X
Re: Insekten 2023
Verfasst: 19. Jun 2023, 11:32
von RosaRot
Selene ist doch in Italien, da gibt es auch
Termiten.