News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wer stiehlt nachts Schokobons aus der Küche? (Gelesen 10748 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re: Wer stiehlt nachts Schokobons aus der Küche?
;D ;D ;D
Nun dann Weidmanns Heil!
Nun dann Weidmanns Heil!
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Wer stiehlt nachts Schokobons aus der Küche?
wenn dann waidmanns heil
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Wer stiehlt nachts Schokobons aus der Küche?
;)Sorry, bin absolut kein Jäger!
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
Re: Wer stiehlt nachts Schokobons aus der Küche?
Wie niedlich. ;D
Pfiffige Mäuschen habt ihr. Danke für die schöne, spannende Geschichte.
Pfiffige Mäuschen habt ihr. Danke für die schöne, spannende Geschichte.
-
- Beiträge: 1650
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re: Wer stiehlt nachts Schokobons aus der Küche?
Mona6464 hat geschrieben: ↑1. Sep 2023, 10:19
Wie niedlich. ;D
Pfiffige Mäuschen habt ihr. Danke für die schöne, spannende Geschichte.
Ja ;D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
-
- Beiträge: 4687
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Wer stiehlt nachts Schokobons aus der Küche?
Immerhin weißt du jetzt, daß ihr regelmäßig Besuch bekommt. Mit Mäusen auf dem Kühlschrank hätte ich nicht gerechnet. Viel zu glatt und so.
Den Köder für die Falle kennst du auch schon - Schokolade für die Schleckermäuse, äh -mäuler. ;D
Den Köder für die Falle kennst du auch schon - Schokolade für die Schleckermäuse, äh -mäuler. ;D
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Re: Wer stiehlt nachts Schokobons aus der Küche?
Hyla hat geschrieben: ↑1. Sep 2023, 12:20
Immerhin weißt du jetzt, daß ihr regelmäßig Besuch bekommt. Mit Mäusen auf dem Kühlschrank hätte ich nicht gerechnet. Viel zu glatt und so.
Den Köder für die Falle kennst du auch schon - Schokolade für die Schleckermäuse, äh -mäuler. ;D
Die armen 🐁 🐭 🤧, solange die draußen unter der Terrasse wohnen stören sie doch keinen. Ich würde nur aufpassen das sie sich nicht über den Winter versuchen im Haus einzuquartieren.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6704
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Wer stiehlt nachts Schokobons aus der Küche?
Ich dachte mir gleich, dass es Mäuse sind. Allerdings so lange Wege, bemerkenswert. Aber Maus ist nicht gleich Maus. Sind es Mäuse mit langen Schwänzen und großen Ohren. also Mäuse, die überwiegend oberirdisch leben wie Gelbhalsmaus oder Waldmaus oder Mäuse mit sehr kurzem Schwanz und eingesenkten Ohren, also die Wühlmausverwandtschaft , etwa Feldmaus. Ich vermute die Langschwanzfamilie, weil sie besser klettern und das müssen sie bei dir.
VG wolfgang
VG wolfgang
Re: Wer stiehlt nachts Schokobons aus der Küche?
Ihr habe allemal unternehmungslustige und sportliche Mäuse! Und mutige, wenn kein Hund abschreckend wirkt! Im nächsten Leben möchte ich bei Euch ein Mäuschen sein ;D
Das Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner (Oskar Kokoschka)
-
- Beiträge: 1401
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Wer stiehlt nachts Schokobons aus der Küche?
Schade, dass das schon aufgeklärt ist. Aber spannend war es schon.
Ich hätte ein Ersatzmysterium.
Vor ein paar Jahren habe ich mitten im Winter einen lebenden Regenwurm mitten auf dem Wohnzimmerboden gefunden.
Und nein wir haben keine einzige Zimmerpflanzen in der Wohnung. Die stehen alle im Keller und der Durchgang Keller Wohnung ist absolut dicht.
Haustiere: keine
Kids: sie haben geschworen, dass sie das nicht waren. Und das glaube ich ihnen. Ausserdem war draussen alles gefroren.
Also......was ist hier passiert?
Ich hätte ein Ersatzmysterium.
Vor ein paar Jahren habe ich mitten im Winter einen lebenden Regenwurm mitten auf dem Wohnzimmerboden gefunden.
Und nein wir haben keine einzige Zimmerpflanzen in der Wohnung. Die stehen alle im Keller und der Durchgang Keller Wohnung ist absolut dicht.
Haustiere: keine
Kids: sie haben geschworen, dass sie das nicht waren. Und das glaube ich ihnen. Ausserdem war draussen alles gefroren.
Also......was ist hier passiert?
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Wer stiehlt nachts Schokobons aus der Küche?
Ein Regenwurmei, was an den Schuhsohlen klebend in die Wohnung transportiert wurde, sich dann irgendwo weiterentwickelte und schließlich seinen Bewohner in die rauhe Wirklichkeit entließ?
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Wer stiehlt nachts Schokobons aus der Küche?
Gestern war ich zu müde, eigentlich wollte ich noch einen engen Verwandten der Weihnachtsmaus vorstellen: nämlich den Marmeladenfisch. Er erblickte in diesem Buch das Licht der Welt (wer Kinder oder Enkel hat: das sind ganz wunderbare Gedichte!)
Ich schreibe mal aus dem Gedächtnis:
Waldemar Spender
Der Marmeladenfisch
"Wer kennt den Marmeladenfisch?
Wenn man ihn sucht, verschwind't er.
Doch lässt er Spuren auf dem Tisch
und im Gesicht der Kinder."
Ich schreibe mal aus dem Gedächtnis:
Waldemar Spender
Der Marmeladenfisch
"Wer kennt den Marmeladenfisch?
Wenn man ihn sucht, verschwind't er.
Doch lässt er Spuren auf dem Tisch
und im Gesicht der Kinder."
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
-
- Beiträge: 1401
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Wer stiehlt nachts Schokobons aus der Küche?
Die Kids vermuteten, dass er aus einem anderen Universum durch ein Wurmloch kam. ;D ;D ;D
Nicht ganz ernst gemeint.
Nicht ganz ernst gemeint.
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
- Gartenplaner
- Beiträge: 21014
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Wer stiehlt nachts Schokobons aus der Küche?
Würde vom Namen her doch gut passen ;D ;D
Wir haben immer mal wieder Regenwürmer im „Keller“, der bei uns der Durchgangsraum zur Scheune und ebenerdig im Erdgeschoss ist.
Aber das vor allem in warmen, trockenen Sommern, da werden sie wohl von der Kühle und höheren Luftfeuchtigkeit des Raumes durch die dicken Wände unter der Tür zum Gartenhof hereingelockt.
Manchmal auch Molche und Frösche.
Mit Gelbhalsmäusen haben wir vorletzten Herbst ganz neue und spannende Erlebnisse gehabt.
Früher gab es immer mal Mäuse, die im Herbst im Keller versuchten, für den Winter unterzukommen, an angefressenen Lageräpfeln und manchmal auch angefressenen Kartoffeln merkte man das.
Ich schätze, dass das eher Hausmäuse waren.
Vorletzten Herbst war dann ein enormes Haselnussjahr und auf einmal lag eine Haselnuss im Hausflur.
Wir dachten uns noch nix dabei, aber einige Tage später lag eine, bzw. eine aufgenagte Haselnussschalenhälfte und etwas „Holzmehl“ in der Ritze der Rückenlehne des Sofas zur Sitzfläche in dem Wohnzimmer, das vom Hausflur abgeht.
Die Tür stand oft offen, wir hielten sie dann geschlossen - und die nächste Nuss lag dann im gegenüberliegenden Arbeitszimmer 🤪
Schlussendlich hat meine Mutter sie sogar mal auf frischer Tat ertappt - sie hörte ein Geräusch im Hausflur, ging nachschauen, dann lag im Flur wieder ne Nuss.
Sie blieb überlegend stehen - da tauchte die Maus wieder auf, wohl um die Nuss zu retten….hat mich sehr an Scrat aus „Ice Age“ erinnert ;D ;D ;D
Die Maus streckte sich ganz lang, um zu ergründen, was da auf einmal im Weg stand und zog sich dann aber sicherheitshalber zurück.
Meine Mutter meinte, sie wäre eher sandfarben gewesen, nicht so dunkel wie Hausmäuse.
Ich hab dann alle Ritzen unter Türen abgedichtet und schlussendlich war Ruhe.
Wir haben immer mal wieder Regenwürmer im „Keller“, der bei uns der Durchgangsraum zur Scheune und ebenerdig im Erdgeschoss ist.
Aber das vor allem in warmen, trockenen Sommern, da werden sie wohl von der Kühle und höheren Luftfeuchtigkeit des Raumes durch die dicken Wände unter der Tür zum Gartenhof hereingelockt.
Manchmal auch Molche und Frösche.
Mit Gelbhalsmäusen haben wir vorletzten Herbst ganz neue und spannende Erlebnisse gehabt.
Früher gab es immer mal Mäuse, die im Herbst im Keller versuchten, für den Winter unterzukommen, an angefressenen Lageräpfeln und manchmal auch angefressenen Kartoffeln merkte man das.
Ich schätze, dass das eher Hausmäuse waren.
Vorletzten Herbst war dann ein enormes Haselnussjahr und auf einmal lag eine Haselnuss im Hausflur.
Wir dachten uns noch nix dabei, aber einige Tage später lag eine, bzw. eine aufgenagte Haselnussschalenhälfte und etwas „Holzmehl“ in der Ritze der Rückenlehne des Sofas zur Sitzfläche in dem Wohnzimmer, das vom Hausflur abgeht.
Die Tür stand oft offen, wir hielten sie dann geschlossen - und die nächste Nuss lag dann im gegenüberliegenden Arbeitszimmer 🤪
Schlussendlich hat meine Mutter sie sogar mal auf frischer Tat ertappt - sie hörte ein Geräusch im Hausflur, ging nachschauen, dann lag im Flur wieder ne Nuss.
Sie blieb überlegend stehen - da tauchte die Maus wieder auf, wohl um die Nuss zu retten….hat mich sehr an Scrat aus „Ice Age“ erinnert ;D ;D ;D
Die Maus streckte sich ganz lang, um zu ergründen, was da auf einmal im Weg stand und zog sich dann aber sicherheitshalber zurück.
Meine Mutter meinte, sie wäre eher sandfarben gewesen, nicht so dunkel wie Hausmäuse.
Ich hab dann alle Ritzen unter Türen abgedichtet und schlussendlich war Ruhe.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela