Seite 5 von 13
Re: Staudenmarkt Berlin 2024
Verfasst: 2. Apr 2024, 22:31
von zwerggarten
zeitfenstertickets ab 9 uhr gibt es für den samstag nicht mehr. :o vielleicht boykottiere ich den schais lieber ganz. :P >:( ;D
Re: Staudenmarkt Berlin 2024
Verfasst: 2. Apr 2024, 22:52
von Hobelia
Frage an die Berliner: wie komme ich vom Bahnhof Südkreuz am schnellsten zur Domäne Dahlem? Gibt es eine direkte Verbindung?
Re: Staudenmarkt Berlin 2024
Verfasst: 2. Apr 2024, 23:03
von Inachis
S41 und dann U3, Umsteigen Heidelberger Platz. Ca 20 Minuten. Direkt geht glaube ich nicht.
.
Ich bin Sonntag ab morgens da. Sind alle anderen Samstag da?
.
Was steht auf euren Einkaufs- und Anschauen-Listen? Worauf freut ihr euch besonders?
Re: Staudenmarkt Berlin 2024
Verfasst: 3. Apr 2024, 00:31
von Anubias
Meine Arbeitskollegin und ich sind Sonntag morgen da.
Wir brauchen beide nichts, werden aber bestimmt was finden.
Einen Plan oder ein Ziel haben wir nicht.
Re: Staudenmarkt Berlin 2024
Verfasst: 3. Apr 2024, 06:40
von lerchenzorn
Wir kommen am Sonntag, wissen aber noch nicht, wie lange wir uns beim Frühstück vertrödeln. Es wäre sehr schön, wenn wir uns noch sehen könnten. Um die Mittagszeit sind wir ganz sicher dort. Ich melde mich telefonisch, wenn wir ankommen. - Anubias, wie können wir Dich finden? (Oder wir machen´s so: Ich habe Dir eine PM mit meiner Telefonnummer geschickt.)
Re: Staudenmarkt Berlin 2024
Verfasst: 3. Apr 2024, 14:09
von Hobelia
Inachis hat geschrieben: ↑2. Apr 2024, 23:03S41 und dann U3, Umsteigen Heidelberger Platz. Ca 20 Minuten. Direkt geht glaube ich nicht.
Danke, Inachis, dann hoffe ich mal, dass es keine Ausfälle durch Baustellen gibt.
Ich werde am Samstag da sein, gegen 11 Uhr.
Re: Staudenmarkt Berlin 2024
Verfasst: 3. Apr 2024, 16:47
von Gänselieschen
Ich habe es auch für Sonnabend ganz fest im Plan. Natürlich komme ich über die Stadtautobahn und hoffe auf eine machbare Parkplatzsituation.
Ansonsten bin ich eigentlich nicht auf Neues scharf, zumindest nicht organisatorisch - das mit den Zeitfenstern überfordert mich - und ich stelle mich wie gewohnt um 8:30 Uhr an und harre der Dinge, die da kommen. Und um 12 irgendwo ein paar Purler treffen - das schaffe ich sicher mit meinem Wägelchen.
@zwergo - wollen wir uns einfach 8:30 dort treffen? Oder gleich noch ein paar andere dazu, die nicht online gebucht haben?
Naja, jetzt gehe ich mal auf die - unkomfortable ;D - Seite - und lese mich schlau
L.G.
Gänselieschen
Re: Staudenmarkt Berlin 2024
Verfasst: 3. Apr 2024, 17:08
von Gänselieschen
Also sooooo schlecht finde ich die Seite jetzt nicht - um zu sagen, ich habe viel Interessantes gelesen.
Die Parkplätze werden mit PP1 - PP2 - PP3 - als Pflanzenparkplätze beschrieben. Was damit gemeint ist, wird nicht erklärt. Da PP3 an der Gärtnerwiese ist, kann ich mir schlecht vorstellen, dass das richtige KFZ-Stellplätze sind. Hm >:( ??? ???
Kann mich jemand aufklären, wie das mit der Parkerei an der Domäne ist??
Re: Staudenmarkt Berlin 2024
Verfasst: 3. Apr 2024, 17:48
von Callis
G hat geschrieben: ↑3. Apr 2024, 17:08Also sooooo schlecht finde ich die Seite jetzt nicht - um zu sagen, ich habe viel Interessantes gelesen.
Die Parkplätze werden mit PP1 - PP2 - PP3 - als Pflanzenparkplätze beschrieben. Was damit gemeint ist, wird nicht erklärt. Da PP3 an der Gärtnerwiese ist, kann ich mir schlecht vorstellen, dass das richtige KFZ-Stellplätze sind. Hm >:( ??? ???
Kann mich jemand aufklären, wie das mit der Parkerei an der Domäne ist??
Gänselieschen, die PP-Plätze sind nicht für Autos. Dort kann man bis man geht nur Pflanzen parken, damit man nicht immer mehr Pflanzen mit sich herum schleppen muss. Auto parken ist um die Domäne herum leider genau so schwierig wie beim BoGa.
Re: Staudenmarkt Berlin 2024
Verfasst: 3. Apr 2024, 22:17
von zwerggarten
G hat geschrieben: ↑3. Apr 2024, 16:47… @zwergo - wollen wir uns einfach 8:30 dort treffen? Oder gleich noch ein paar andere dazu, die nicht online gebucht haben? …
das können wir gerne machen, ich wäre allerdings mehr für den haupteingang an der königin-luise-straße, nicht hinten an den feldern…
oder vielleicht doch besser dort?! ???
Re: Staudenmarkt Berlin 2024
Verfasst: 3. Apr 2024, 22:38
von Hobelia
Ist es günstiger, am Nordeingang rein zu gehen, oder gibt es am Haupteingang mehr Kassen?
Re: Staudenmarkt Berlin 2024
Verfasst: 3. Apr 2024, 23:17
von Uwe S
Schwierig zu sagen, der Standort in der Domäne ist ja für alle neu. Aber da der Nordeingang extra für dieses Veranstaltung eingerichtet wird, sollte er vermutlich nicht so bekannt sein.
Re: Staudenmarkt Berlin 2024
Verfasst: 4. Apr 2024, 05:46
von Hall
Uwe hat geschrieben: ↑3. Apr 2024, 23:17Aber da der Nordeingang extra für dieses Veranstaltung eingerichtet wird, sollte er vermutlich nicht so bekannt sein.
So isses und menschenleer.
Re: Staudenmarkt Berlin 2024
Verfasst: 4. Apr 2024, 05:50
von Hall
Callis hat geschrieben: ↑3. Apr 2024, 17:48Auto parken ist um die Domäne herum leider genau so schwierig wie beim BoGa.
Das finde ich überhaupt nicht. Man muß nur wissen wo. ;D
Und da sind die Fu-Gebäude mit ihren abgeschiedenen Parkplätzen ideal. 8)
Re: Staudenmarkt Berlin 2024
Verfasst: 4. Apr 2024, 11:42
von Hobelia
Hall hat geschrieben: ↑4. Apr 2024, 05:46Uwe hat geschrieben: ↑3. Apr 2024, 23:17Aber da der Nordeingang extra für dieses Veranstaltung eingerichtet wird, sollte er vermutlich nicht so bekannt sein.
So isses und menschenleer.
Gut zu wissen, da werde ich eine Haltestelle vorher aussteigen. Danke euch vielmals.