Seite 5 von 5
Re:Pflegeleichter Garten - Mythen und Gerüchte
Verfasst: 17. Aug 2005, 10:39
von Unkraut
Kieswege auf Sand haben den gleichen Effekt- man muß jedes Kräutlein einzeln mit dem Unkrautstecher herauslösen :PGruß Unkraut
Re:Pflegeleichter Garten - Mythen und Gerüchte
Verfasst: 17. Aug 2005, 11:21
von Raphaela
...und hat dann immer kleine Geschenke für Besucher. Ist doch auch nett!

Re:Pflegeleichter Garten - Mythen und Gerüchte
Verfasst: 17. Aug 2005, 12:08
von brennnessel
...und hat dann immer kleine Geschenke für Besucher. Ist doch auch nett!

Na, die würden sich bei mir schön bedanken

! Das meiste vom Grün zwischen den Platten ist Gras, das die Wurzeln schön unter den Platten hat....

!Aber wenn ich etwas Heikles säen will, das mir in Anzuchtschalen nicht leicht gelingt, muss ich es nur in so eine sandige Wegspalte säen ...LG Lisl
Re:Pflegeleichter Garten - Mythen und Gerüchte
Verfasst: 29. Aug 2005, 12:39
von Soni
Richtig schlimm finde ich so lieblos angepflanzte Gärten. Ein Rhododendron, ein Apfelbaum, sonst nur englischen Rasen, fertig. Vielleicht noch einen Sommerblüher im Topf auf der Terrasse, aber dann ist echt gut

. Komischerweise sieht man solche Gartenbesitzer niemals im Garten, wahrscheinlich haben sie selber keine rechte Freude daran?!?LGSoni
Re:Pflegeleichter Garten - Mythen und Gerüchte
Verfasst: 29. Aug 2005, 12:45
von thomas
Und man fragt sich, warum sie nicht im Mehrfamilienhaus wohnen und ihre Repräsentationsgelüste anderweitig ausleben, etwa mit einem schmucken Maserati...
Re:Pflegeleichter Garten - Mythen und Gerüchte
Verfasst: 29. Aug 2005, 12:52
von Soni
Genau, und warum sie nicht den Garten Menschen überlassen, die was damit anzufangen wissen!
Re:Pflegeleichter Garten - Mythen und Gerüchte
Verfasst: 29. Aug 2005, 12:57
von Tolmiea
Die innere Haltung, jeden Sparflammgärtner oder Nobelhausbesitzer zu verdammen oder sich darüber lustig zu machen, empfinde ich selbst als deutlich schlimmer .....
Re:Pflegeleichter Garten - Mythen und Gerüchte
Verfasst: 29. Aug 2005, 12:59
von Irisfool
Rhodo, Apfelbaum, englischer Rasen, repräsentativ? Arg "arm", würde ich ihn eher bezeichnen.....
Re:Pflegeleichter Garten - Mythen und Gerüchte
Verfasst: 29. Aug 2005, 13:06
von Eva
Apfelbaum mit englischem Rasen drunter ist jedenfalls nicht sehr pflegeleicht. Die Äpfel wollen geschnitten und geerntet werden, der Rasen gemäht und die gefallenen Blätter abgerecht. Und im Schatten unterm Baum gedeiht der Rasen nicht so gut, also wässern, düngen, vertikutieren......
Re:Pflegeleichter Garten - Mythen und Gerüchte
Verfasst: 29. Aug 2005, 13:11
von Soni
Tolmiea, ich verdamme niemanden, finde es ja nur schade, dass manchmal Gärten so lieblos behandelt werden, fast so, als wären sie ein lästiges Anhängsel und ich aber im Gegenzug Leute kennen, die gerne ein größeres Grundstück erworben hätten, weil sie Spaß an der Gartenarbeit haben und nur eines mit 300 qm bekommen haben.
Re:Pflegeleichter Garten - warum lese ich diesen thread jetzt erst?
Verfasst: 29. Aug 2005, 13:43
von oile
Ach Leute,ich lese gerade mit viel Genuss und Freude diesen thread und darf feststellen, dass ich nicht allein bin! Gestern habe ich zwar im Staudenbeet gewütet und v.a. Hems aus der Übermacht der Minzen befreit (nachdem die Zebraspinnen ausgezogen sind ; und der Staudenfenchel jetzt so übermächtig blüht, dass die Schwebfliegen immer was zu naschen haben), aber ich habe soo viele "Kruschtecken". Zugegeben, einige entstanden aus Zeitmangel oder Faulheit, manchmal leidet meine "Gartenstolz" etwas beim Anblick anderer sauberer Gärten, aber Besuch findet es bei uns immer gemütlich und freut sich über die vielen Winkel und Ecken...Aber pflegeleicht? Nöö! Dazu sind unsere Wege zu locker verfugt (mit viel Platz für besagtes Grün und für löchleingrabende Insekten), erreiche ich in Bezug auf Beikräuter allenfalls ein Gleichgewicht und lässt unser Zaun ohne Grundmäuerchen allerlei kleinen Grenzverkehr zu. LGoile
Re:Pflegeleichter Garten - Mythen und Gerüchte
Verfasst: 29. Aug 2005, 14:14
von thomas
Die innere Haltung, jeden Sparflammgärtner oder Nobelhausbesitzer zu verdammen oder sich darüber lustig zu machen, empfinde ich selbst als deutlich schlimmer .....
Warum nur? Immerhin nehmen sie ökologisch orientierten Hobbygärtnern Fläche weg, und damit der Natur Nutzen. Jedem das seine, oder? Ich lass ja meinen Maserati auch nicht vergammeln und stell ihn auf einen der eh schon knappen Parkplätze...
Re:Pflegeleichter Garten - Mythen und Gerüchte
Verfasst: 29. Aug 2005, 14:17
von Eva

Was wahrscheinlich daran liegt, dass Du keinen Maserati hast - stell Dir nur mal vor, du hättest zu Deiner Wohnung einen Maserati dazugekriegt (den Du nicht verkaufen oder vermieten kannst, ohne dass Dir die neuen Maserati-Besitzer vom Schlafzimmerfenster rumspazieren und Sonntags morgens um 7 den Wagen polieren). Na? Würd der nicht vielleicht auf einem Parkplatz rumgammeln?
Re:Pflegeleichter Garten - Mythen und Gerüchte
Verfasst: 29. Aug 2005, 14:19
von thomas

sich klar geschlagen gebend verkrümelnd...f.