Seite 5 von 15
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 8. Feb 2024, 16:43
von Lou-Thea
Hier auch Regen und doofer Wind, man könnte, aber man muss da nicht im Garten arbeiten. Habe nur ein wenig nach dem Rechten gesehen, solange die Enten draußen sind, und festgestellt, dass die letztes Jahr aus einem anderen Garten geretteten und überall in winzig kleinen Grüppchen verteilten Schneeglöckchen im Gegensatz zu den hiesigen nivalis alle a) schon Blüten haben und b) viel hellere und breitere Blätter. ::) Na super, hätte mir auch früher auffallen können, müssen jetzt alle wieder einzeln raus, ich will kein nivalis- elwesii - plicatus- Durcheinander da, gngnn. :P
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 8. Feb 2024, 16:57
von susanneM
Ach, einfach herrlich ;D :D ;D
Seit gestern arbeit ich wieder im Garten.
Bis vorgestern war immer wieder derartiger Sturm, dass mir beim Blätterzammkehren diese nur so um die Ohren geflogen wären.
Ein beet (das unter der Magnolie) ist schon Blätterfrei, dort sitzen jede Menge Schneegl. und manch ein Krokus daher ist das immer das erste Beet.
Heut das nächste Beet angefangen. Da bin ich dann immer ganz gerühr,t wenn ich unter dem vielem Laub bereits die Helleborusblüten freilegen kann.
Mit den Lenzrosen bin ich ja offensichtlich weit hinter euren. Noja, hinterm Schneeberg halt.
Die Blätter (überwiegend von der Magnolie), vor allem im Osteck warn heuer schön trocken und richtig mürbe, herrlich für den Kompost
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 8. Feb 2024, 18:31
von AndreasR
@Lady Gaga: Puh, mit der Hecke hast Du ja wirklich noch einen Berg Arbeit (auch nicht ganz ungefährlich, dort oben auf der Leiter) vor Dir. Ich glaube, ich würde da lieber den suboptimalen Blick aufs Nachbargrundstück ertragen als eine solche Hecke zu pflegen...
@Susanne: Hier sind die Lenzrosen auch noch nicht so weit, die Kältewelle im Januar hat die Natur doch etwas ausgebremst. Die letzten paar Tage waren aber ziemlich mild, da kann man den Frühlingsblühern quasi beim Wachsen zuschauen.
Seit gestern regnet es auch hier in einer Tour, da habe ich den Mittwoch für diverse Einkäufe und andere Erledigungen genutzt, und heute habe ich nur eine kleine Gartenrunde gemacht, dabei massenweise Austriebe von Tulpen, Krokussen und Co. entdeckt, so dass ich noch mit einer Handvoll Blaukorn durch den Garten gestiefelt bin, um hier und da ein paar Körnchen auszustreuen.
Gerade Tulpen und Krokusse, die ihre Zwiebeln ja jedes Jahr neu bilden, profitieren sehr gut davon, und da es bis mindestens morgen früh weiterregnen soll, dürften sich die Körnchen noch gut auflösen. Im Keller stand auch noch eine Schüssel mit ein paar Eierschalen herum, die habe ich zerstoßen und um die Christrosen verteilt.
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 8. Feb 2024, 18:39
von Gänselieschen
Mit Erschrecken stelle ich fest, dass von allen Seiten der Efeu losrennt und meinen Garten übernehmen will. Es ist nun tatsächlich schon ein alter Garten. Ich bin ständig dabei Efeu bis weit in die Hecken, aus denen er kommt, rauszureißen. Es ist wie eine Efeuinvasion....
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 8. Feb 2024, 18:59
von Apfelbaeuerin
Mach dir nix draus Gänsel, geht mir ganz genauso!
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 8. Feb 2024, 19:01
von Lady Gaga
AndreasR hat geschrieben: ↑8. Feb 2024, 18:31@Lady Gaga: Puh, mit der Hecke hast Du ja wirklich noch einen Berg Arbeit (auch nicht ganz ungefährlich, dort oben auf der Leiter) vor Dir. Ich glaube, ich würde da lieber den suboptimalen Blick aufs Nachbargrundstück ertragen als eine solche Hecke zu pflegen...
Bring mich nicht auf neue Ideen! ;)
Aber dann wüste ich nicht, wie ich die 3 Rambler aufstütze. Jetzt wird der weitere Schnitt langsam, ich arbeite schon links unter Rosenarmen. :P

Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 8. Feb 2024, 19:03
von AndreasR
@Gänselieschen: Ich muss den Efeu hier auch regelmäßig in Zaum halten, denn wenn man's nicht tut, wird er zum Monster. Ansonsten ist er aber durchaus pflegeleicht und erobert z. B. meine Mäuerchen unterm Gartenzaun, was hübsch aussieht. Aber alle Ranken, die sich irgendwie in Richtung Beet oder Rasen aufmachen, werden rigoros ausgerissen, bevor es zu spät ist...
@Lady Gaga: Ja, als "Leinwand" für die Rambler ist so eine Hecke natürlich wunderbar, und da braucht's auch die Höhe. So mühevoll die Arbeit im Moment ist, im Sommer wird man wieder reich dafür belohnt. :D
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 8. Feb 2024, 20:04
von Mufflon
Ich beobachte meine Rosen im Moment genau.
Die schieben schon kräftig Knospen, einige haben erste Blättchen.
Wenn ich zu lange warte, schneide ich sehr viel ab und sie wachsen danach stockend.
Dienstag hatte ich den Rest Blätter aus den Beeten geholt, die Frühblüher sind alle schon sehr weit.
Wegen dem vielen Regen war ich zu spät dran.
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 8. Feb 2024, 20:32
von Marianna
Efeuinvasion trifft es ziemlich gut. Hab heute die alten Blätter meiner Helleboren abgeschnitten, Eierschalen verteilt und dazwischen immer wieder Efeuranken ausgerupft, in die Hecken komme ich mit der Schere nicht rein... Sisyphusarbeit ::)
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 9. Feb 2024, 09:29
von Gänselieschen
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑8. Feb 2024, 18:59Mach dir nix draus Gänsel, geht mir ganz genauso!
Beruhigt etwas, dass es euch auch so geht, vielleicht liebt er diese Trockenheit....mir fällt das tatsächlich in diesem Jahr erstmals so sehr auf. Ich fand ihn an einigen Stellen sehr "schlichtend", muss nun aber überlegen, mehr wegzunehmen, sonst nimmt es kein Ende mehr...
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 10. Feb 2024, 14:27
von Hans-Herbert
Ungepflegt im Vorgarten: da muss ich ein bisschen aufräumen.
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 10. Feb 2024, 14:45
von Kübelgarten
2 Staudenbeete gesäubert, Winterlinge freigelegt, Märzenbecher und Schneeglöckchen umgesetzt. GG hat unseren kleinen Zierapfel geschnitten
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 10. Feb 2024, 17:29
von Mediterraneus
Öffentliches Beet zurückgeschnitten, damit die Frühblüher sichtbar werden.
Nicht schön, da alles klatschnass.
Dann noch anderer Leute Rosen geschnitten.
Gefroren, nasse Handschuhe und Knie, bäh!
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 10. Feb 2024, 18:16
von solosunny
Nachdem gesten der Baumkletterer da war sah es so aus
Re: Gartenarbeit im Februar 2024
Verfasst: 10. Feb 2024, 18:19
von solosunny
Heute wieder gehäckselt