Seite 5 von 48
					
				Re: Taglilien, Hemerocallis 2024
				Verfasst: 10. Jun 2024, 21:29
				von Konstantina
				Danke. Der Boden ist schon sehr fett. Ich kann ihr noch Hornspäne geben. Viel mehr Sonne kann ich leider nicht bitten 
			 
			
					
				Re: Taglilien, Hemerocallis 2024
				Verfasst: 11. Jun 2024, 09:42
				von Buddelkönigin
				Helene hat geschrieben: ↑8. Jun 2024, 14:45Frost, Schnecken, Gallmücken, zuviel Wasser, zuwenig Wasser usw. Irgendwas ist immer. Deshalb hat mich heute diese Blüte besonders gefreut  :D
 
Bei mir werden von Mäusen ganze Horste von unten weg gefressen. Ich kann die Blattschöpfe einfach aus der Erde ziehen und suche dann Teilstücke mit noch einigen Wurzeln heraus.   :-\
Diese werden getopft, damit ich zum nächsten Jahr das kalte Buffet wieder neu anrichten kann.  :-X
Auch in diesem Jahr wurden so schon wieder 3 Hems gekillt...  :'(
 
			 
			
					
				Re: Taglilien, Hemerocallis 2024
				Verfasst: 11. Jun 2024, 11:15
				von planthill
				SAMT + SONDERS n.r.
meistens ohne Fehl und Tadel
dazu noch ein emo
			 
			
					
				Re: Taglilien, Hemerocallis 2024
				Verfasst: 11. Jun 2024, 11:22
				von Piccolairis
				planthill hat geschrieben: ↑11. Jun 2024, 11:15SAMT + SONDERS n.r.
meistens ohne Fehl und Tadel
dazu noch ein emo
 
 :o Was für eine tolle Farbe - wer lässt sowas wieder nicht registrieren?  ??? (was ist ein emo?) 
 
			 
			
					
				Re: Taglilien, Hemerocallis 2024
				Verfasst: 11. Jun 2024, 11:41
				von planthill
				Piccolairis hat geschrieben: ↑11. Jun 2024, 11:22 :o Was für eine tolle Farbe - wer lässt sowas wieder nicht registrieren?  ??? (was ist ein emo?)
 
early 
morning 
opener
da steht einem die Blüte am Morgen schon weit offen 
 
			 
			
					
				Re: Taglilien, Hemerocallis 2024
				Verfasst: 11. Jun 2024, 11:53
				von Piccolairis
				ah ja :) danke für die Aufklärung  :) (passte eben gerade auch auf meine Reaktion - die runtergeklappte Kinnlade hat eben auch emo gemacht  (offenes Mundwerk;) )  
			 
			
					
				Re: Taglilien, Hemerocallis 2024
				Verfasst: 11. Jun 2024, 12:13
				von planthill
				heute extrem schrill in der Farbe
HEAVENLY ORANGE BLAZE
			 
			
					
				Re: Taglilien, Hemerocallis 2024
				Verfasst: 11. Jun 2024, 16:07
				von planthill
				BRIDGET
einfach nur gute Eigenschaften
und was für ein Rot
			 
			
					
				Re: Taglilien, Hemerocallis 2024
				Verfasst: 11. Jun 2024, 16:18
				von riegelrot
				Pah, du zeigst hier Farben! Wahnsinn!!
			 
			
					
				Re: Taglilien, Hemerocallis 2024
				Verfasst: 11. Jun 2024, 17:37
				von planthill
				
hier im Garten kommen dafür die Rüschchen und Äuglein schlechter weg ...
Irgendwas ist halt immer
			 
			
					
				Re: Taglilien, Hemerocallis 2024
				Verfasst: 11. Jun 2024, 19:34
				von Hempassion
				Buddelk hat geschrieben: ↑11. Jun 2024, 09:42Bei mir werden von Mäusen ganze Horste von unten weg gefressen. Ich kann die Blattschöpfe einfach aus der Erde ziehen und suche dann Teilstücke mit noch einigen Wurzeln heraus.   :-\
Diese werden getopft, damit ich zum nächsten Jahr das kalte Buffet wieder neu anrichten kann.  :-X
Auch in diesem Jahr wurden so schon wieder 3 Hems gekillt...  :'(
 
Das kenne ich, - sehr ärgerlich!  :P
Vor ein paar Jahren hatte sich mal über Winter unbemerkt eine Wühlmaus in meinem Einschlagquartier für Taglilien "eingemietet" und sich ordentlich die Plauze voll geschlagen. Gemerkt habe ich das erst, als mir im Frühjahr die Fächer entgegengeweht kamen und ich - wie du - ganze Hemsschöpfe einfach so aus dem Boden ziehen konnte. Aber Achtung: Die Regenerationsfähigkeit von Taglilien sollte man echt nicht unterschätzen! Einfach das Laub deutlich einkürzen und insbesondere mastige Fächer im Sinne der notwendigen Blattmassenreduktion verschlanken, bevor es auf die Care-Station geht, dann treiben sie neue Wurzeln aus der Krone, die ja trotz Wurzelverbiss immer noch vorhanden ist. Das Substrat sollte locker sein und gleichmäßig feucht gehalten werden, dann geht das recht zügig. Ich habe damals Anzuchterde genommen und zur Fäulnisprävention mit Holzkohlepulver gearbeitet. Es dauert allerdings ein paar Jahre, bis sich blühfähige Pflanzen regeneriert haben.
Viel Erfolg!
 
			 
			
					
				Re: Taglilien, Hemerocallis 2024
				Verfasst: 11. Jun 2024, 23:20
				von Buddelkönigin
				Danke Dir für die Tipps und Deine Anteilnahme.  :-*
			 
			
					
				Re: Taglilien, Hemerocallis 2024
				Verfasst: 12. Jun 2024, 23:22
				von Buddelkönigin
				
Aber jetzt... ,Kien Mill' mit ersten Blüten.  :D
 
			 
			
					
				Re: Taglilien, Hemerocallis 2024
				Verfasst: 13. Jun 2024, 08:59
				von tinygarden
				Jetzt blüht endlich auch bei mir die erste (ausser natürlich lilioasphodelus) und dann ist es erst noch ein Feriensouvenir von diesem Jahr  :D: Schnickel Fritz. 
			 
			
					
				Re: Taglilien, Hemerocallis 2024
				Verfasst: 13. Jun 2024, 09:22
				von oile
				'Vollmondlicht'  ist gut aufgegangen - trotz wenig idealer Temperaturen.