Seite 5 von 8
Re: Upgrowing - aus dem Müll
Verfasst: 14. Apr 2024, 10:31
von Blush
Kann es nicht gut erkennen, welches Gras ist es?
Re: Upgrowing - aus dem Müll
Verfasst: 14. Apr 2024, 18:56
von Blush
Das große Sterben der Zwiebelblüher auf deutschen Friedhöfen beginnt. Diese konnte ich heute finden. Dazu noch Saatplatten und ein paar Töpfe, die gingen gerade aus.
Re: Upgrowing - aus dem Müll
Verfasst: 14. Apr 2024, 18:58
von Blush
Diese Staude war mit Thymian vergesellschaftet, den ich nicht mitnahm, weil ich keinen geeigneten Platz mehr habe. Ist das nun eine Aster oder eine Margerithe? :-[
Re: Upgrowing - aus dem Müll
Verfasst: 14. Apr 2024, 20:34
von Konstantina
Ganz sicher keine Aster.
Ich war heute auch bei Kompostplatz, da war noch nichts. Dabei habe ich eine Frau getroffen, die auch nach Zwiebeln Ausschau gehalten hat. Wir haben uns sehr nett und lange unterhalten. Es ist so schön auch in echt die gleichgesinnte zu treffen :)
Re: Upgrowing - aus dem Müll
Verfasst: 20. Apr 2024, 08:56
von Blush
Sicher gibt es elegantere Narzissen, auch mit schöneren Namen wie "Dichter - oder Engelstränennarzissen", aber ich mag die kleinen, robusten und zuverlässigen Narzissen gern, freue mich früh im Jahr sehr über ihr fröhliches Gelb. Einen kleinen Schwung habe ich vor zwei Tagen gefunden.
Re: Upgrowing - aus dem Müll
Verfasst: 20. Apr 2024, 08:56
von Blush
Scilla gab es
Re: Upgrowing - aus dem Müll
Verfasst: 20. Apr 2024, 08:58
von Blush
Noch ein paar Hyazinthen für meine Pflanzung im Hof unter der Buddleja alternifolia. Mein Ziel, den Hof mit Hyazinthenduft zu erfüllen, ist an warmen, windstillen Tagen schon erreicht
Re: Upgrowing - aus dem Müll
Verfasst: 20. Apr 2024, 09:00
von Blush
Juniperus communis sagt Flora incognita. Hätte ich nie gekauft, macht nichts. An einer Gartengrenze will ich sowieso noch ein paar Immergrüne einstreuen, da darf auch er weiterwachsen. ;D
Re: Upgrowing - aus dem Müll
Verfasst: 20. Apr 2024, 09:02
von Blush
Zwei Helleborus, niger schätze ich, die von den Wurzeln her okay aussahen. Sie wurden im Topf in den Kompostbehälter geworfen.
Jede Menge größerer Töpfe gab es ebenfalls, was mir gut in den Kram passt, um Abstiche von Pflanzen aus dem Garten zur Tauschbörse bringen zu können.
Re: Upgrowing - aus dem Müll
Verfasst: 20. Apr 2024, 16:53
von pearl
da hast du ja fette Beute gemacht. :D Der Wacholder ist ja super dazu.
Re: Upgrowing - aus dem Müll
Verfasst: 20. Apr 2024, 17:19
von Hawu
Schön, wenn die Helleborus niger bei dir gedeihen. :) Hier wollen sie nicht so recht, weshalb ich sie schweren Herzens meist liegen lasse und nur mal eine aufs Familiengrab pflanze.
Vorgestern habe ich eine riesige Kunststoffschale (terrakottafarben) gefunden, 54cm Innendurchmesser. :o :D
Und 3 Sichelfarne. Deren Ballen waren schon arg trocken, aber ich finde die so schön, die mußten mit. Nach dem Wässern und Eintopfen sehen sie heute schon deutlich besser aus.
Außerdem war ein schön bepflanztes Beet von den Gärtnern gejätet worden, so dass neben Unkräutern auch etliche Winterlinge im Kompost gelandet waren (neben anderen, mir unbekannten Zwiebelchen). Ich glaube, es ist Eranthis cilicica, denn die Blätter unter der Blüte sind stärker geschlitzt, als beim E.hyemalis. Einen schönen Baldrianableger hab ich auch gefunden.
Re: Upgrowing - aus dem Müll
Verfasst: 20. Apr 2024, 18:52
von Konstantina
Tolle Pflanzen habt ihr geretteter. Ob ich morgen was bekomme, bin ich gespannt.
Die Primel, die ich vor zwei Wochen geholt habe blühen alle schön bunt 😊
Re: Upgrowing - aus dem Müll
Verfasst: 20. Apr 2024, 19:09
von Blush
Ich versuche es mit den Helleborus. Einige H. niger schaffen es hier ganz gut. Letztes Jahr bekam ich von einem sehr geschätzten Tauschpartner aus dem Forum prächtige Stauden, die sind sehr gut gekommen.
So eine große Schale habe ich auch schon gefunden, Hawu. Die sind prima für allerlei Pflanzen. Ich drücke die Daumen für die Sichelfarne!
Und Dir Konstantina für den nächsten Fischzug. ;D
Re: Upgrowing - aus dem Müll
Verfasst: 30. Apr 2024, 18:33
von Luckymom
Ich sollte mal nach Rathenow fahren, da gibt es einen riesigen alten Friedhof. Vielleicht find ich auch was schönes :).
Heute hab ich Bartiris gerettet. Bei uns in Friesack hat vor einiger Zeit die alteingessene Eisdiele geschlossen, bzw. hat der Besitzer sie verkauft. Vor dem Café im Vorgarten blühte jedes Jahr wundervolle Bartiris. Ich hatte mir immer vorgenommen mal um einen Ableger zu bitten aber wie das so ist.. nie gemacht.
Dann kam ich eines Tages vorbei und der ganze Gartenbereich war kahl, alles weggebaggert >:(.
Heute sah ich, dass an den Randsteinen noch Rhizome standen, die zaghaft austrieben. Da ich den neuen Besitzer kenne durfte ich sie mir auf Nachfrage mitnehmen :). Ich bin sehr auf die Farbe gespannt, ich meine es waren hauptsächlich blaugelbe Blüten, bin aber nicht wirklich sicher. Auf jeden Fall vermute ich, dass es noch eine alte DDR-Sorte ist, ich kenne die Pflanzung seit 25 Jahren und da war es schon eine große Gruppe.
Re: Upgrowing - aus dem Müll
Verfasst: 1. Mai 2024, 15:56
von Konstantina
Heute habe ich einiges auf dem Kompost gefunden. Hyazinthen und Narzissen. Eine Nelke, die ich erst liegen lassen wollte und dann doch mitgenommen. Eine Hornveilchen. Drei Erica. Habe erste mal gefunden, sonst wird immer Calluna eingepflanzt. Die waren arg trocken. Habe mitgenommen, vielleicht wird was. Runtergeschnitten, in Wasser eingeweicht und getopft.