Seite 5 von 101
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 16. Jul 2024, 08:34
von frauenschuh
Ha! Ein Horn ist abziehbar. Ich hatte auch drum gebeten. So kann man sehen wie stabil so ein Horn ist. Also ja. Analog zum Oberschenkelhalsbruch der 94 jährigen bricht das bei Altschafen auch mal. Aber im Normalfall sind die echt robust.
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 16. Jul 2024, 08:48
von Staudo
Typisch Landadel. Parkettfußboden, Trophäen an der Wand, kein Geld auf dem Konto. :-X
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 16. Jul 2024, 10:43
von frauenschuh
8)
Bin erstmal zufrieden. Krankheitsbedingt torkele ich etwas. Schlecht wäre, wenn ich daraus die Konsequenz ziehen würde nüscht mehr zu machen. Ein Gleichgewichtssinn muss trainiert werden. Die vordere Zäunung Lummerke steht nun. Morgen können sie dahin ziehen. Spätestens übermorgen sind sie dann verladen. Klappt.
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 16. Jul 2024, 19:25
von frauenschuh
Heute gab es eine Entscheidung, die mir schwer fiel:
Mitte Juli ist vorbei und wir hängen zeitlich hinterher.
Das hat verschiedene Gründe! Der Größte ist sicher, dass es ein abartig wüchsiges Jahr ist. Es gab ja noch keine wirkliche Trockenphase. Bist weg, steht das Gras schon wieder hoch. Dann Brucelloselos und Impfung. Da standen die Gruppen im Stall und mümmelten Heu. Und schließlich meine Erkrankung
Ich habe heute die Reißleine gezogen. Die Schnucken sind schon wieder weiter. Da hätten sie noch 2 Tage Futter gehabt. Aber nun drückt der Terminkalender, da bis Oktober alle Flächen durchgeweidet sein müssen :P
Ich hasse das! Ja gut, die Fläche lässt sich mit dem Trecker nachpflegen. Aber mindestens hätte dann hier spät im Jahr ein 2. Weidegang hingehört. Das soll ich aber nicht wegen Jagd. ::)
Auf jeden Fall habe ich zufrieden festgestellt, dass die Treckerspur 3 mal so breit ist wie die vom 2 Takter. Geht's schneller wieder weiter.
Blick zurück, der mich nicht zufrieden stellt
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 16. Jul 2024, 19:27
von frauenschuh
Und nun stehen sie in der Zittergrassegge, in der die Lämmer fast verschwinden ;D
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 16. Jul 2024, 19:28
von frauenschuh
Im frischen Grün
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 16. Jul 2024, 19:29
von frauenschuh
Die Eiche hatte ich im Winter ausgepackt und geschnitten. Jetzt explodiert sie fast :D
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 16. Jul 2024, 19:30
von frauenschuh
Und die seltene Pflanze blüht. Mir bleibt die ungeheuer. Von unten drücken Brombeeren und Pappeln. Quo vadis
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 16. Jul 2024, 19:34
von frauenschuh
Mal so als Anregung für den Gesetzgeber. In Dürrejahren gibt es Ausnahmen, was als Brache abgehütet werden darf, damit das Futter reicht. In solchen Extremjahren wie heuer wären 14 Tage Verlängerung des Verpflichtungszeitraum echt hilfreich. Das würde den Flächen besser tun als das Rübergerase jetzt.
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 16. Jul 2024, 20:31
von frauenschuh
:-[ übrigens ist es erschreckend, wie die Meldungen der Blauzunge durch die Decke gehen. Die Welt der Schäfer:innen ist eine gut vernetzte. Man eh, das war knapp! Hoffentlich bauen die Schnucken noch ihren Schutz rechtzeitig auf :-X
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 17. Jul 2024, 14:19
von frauenschuh
Was 4 Wochen dauern soll. Oh Gott oh Gott...
So. Der Zug der Böcke war chaotisch. Mitten drin drehten sie um, wo Mutti dann zur Furie wurde. Da kann auch der kräftigste Bock Muffensausrn bekommen.
Im Ernst! Ich wollte rufen: Ich bin der Australian Shepherd, der Euch Beine macht!
Raus kam: Ich bin das Shetland Pony!
Wer da nicht vor Lachen umkehrt....
Das lässt sich alles nur noch mit Humor nehmen
Nun grasen sie kurz vorne. Ich hoffe sie sind abends fertig. Die neue Zäunung steht schon. Und die sieht im Vergleich zur Lummerke so viel kleiner aus, dass ich doch bezüglich des Tempos etwas optimistischer werde
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 17. Jul 2024, 15:33
von Rosenfee
frauenschuh hat geschrieben: ↑17. Jul 2024, 14:19Raus kam: Ich bin das Shetland Pony!
Wer da nicht vor Lachen umkehrt....
;D Deine Schafe wissen schon, was sie an Dir haben ;)
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 17. Jul 2024, 18:26
von frauenschuh
Die Böcke ziehen morgen früh um. Dann sind sie hungriger.
Dafür hat die Technik Zeit gespart. Letztes Jahr mehrfach per Hand gesenst. Nun ist dies eine der wenigen Flächen, die mit dem Trecker zu pflegen sind. Streng begrenzt auf den Bereich, der mit Farn durchsetzt ist. Nach dem Weidegang
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 17. Jul 2024, 18:29
von frauenschuh
Ich bin dabei nur Beifahrerin. Und staune über den Bussard, der kaum dass er den Mulcher hört, Ansitz in der Pappel bezieht. Er wird wissen warum ::) ich bin ja kein Fan der Mulcherei. Aber das Nachbargrundstück zeigt klar, dass das eine never ending Story ist
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 17. Jul 2024, 18:36
von frauenschuh
Und auch auf dem Abbecker Wiesengrund haben wir einen Teilbereich gemulcht, durch den Brombeeren streichen. Hier ist die ewige Juckelei mit dem 2 Takter Geschichte.
Auch das stimmt mich jetzt bezüglich des Zeitkontingents bis Oktober optimistischer.
Der nächste Treckerausflug kommende Woche wird gen Schlingenbach gehen. Ausmähen des Rands. Huah, da bin ich noch skeptisch wegen der Bäume. Ich lasse mich überraschen. Denn es kommt jetzt bald die Zeit, in der die Jungs abgesetzt werden.
Die Abholung der Schafe ist auf August verschoben worden. Gut. Wenns dann klappt, soll es mir sehr Recht sein. Ich kann jede Fressnase brauchen. Und dann soll auch noch der gestiefelte Kater mit.