Seite 5 von 14

Re: Gartenarbeiten im September 2024

Verfasst: 11. Sep 2024, 08:13
von Jule69
Rosenfee hat geschrieben: 10. Sep 2024, 19:05
Jule69 hat geschrieben: 8. Sep 2024, 12:05 Zum Schluss noch die Kübel mit P. rubrums und fireworks in den überdachten Bereich der Terrasse geschleppt und jetzt hab ich Sonntag.
Warum hast Du sie unters Dach geholt?
Viel Regen und Wind ist nicht gut für die hübschen Puschel :D Jetzt stehen sie geschützter.

Re: Gartenarbeiten im September 2024

Verfasst: 11. Sep 2024, 13:17
von Kübelgarten
die nächste Gurkenpflanze entsorgt, eine Kerze für mein kleineres GWH bereitgestellt, soll ja kalt werden in der Nacht. Im größeren GWH könnte ich die Heizung anschließen. Zitronengras reingeholt

Re: Gartenarbeiten im September 2024

Verfasst: 11. Sep 2024, 13:23
von Apfelbaeuerin
Kübelgarten hat geschrieben: 11. Sep 2024, 13:17 eine Kerze für mein kleineres GWH bereitgestellt
So weit bin ich noch nicht (und hoffe, dass es auch noch nicht notwendig ist), aber zumindest werde ich heute die Tür zum ersten Mal abends schließen.

Re: Gartenarbeiten im September 2024

Verfasst: 11. Sep 2024, 13:29
von Kübelgarten
ich will meine Chili/Paprika und Gurken schützen, unter 10 Grad wachsen die eh nicht mehr.
Die Türen schließe ich abends immer, hier ist der Waschbär unterwegs ..

Re: Gartenarbeiten im September 2024

Verfasst: 11. Sep 2024, 13:32
von Apfelbaeuerin
Versteh schon, Heike. Waschbär haben wir gottseidank nicht.

Re: Gartenarbeiten im September 2024

Verfasst: 11. Sep 2024, 21:19
von susanneM
Hallo ihr lieben Purler :D , also ihr seid schon auch sehr fleißg, da gibts nix zu meckern.
Bei mir gabs heut mit Gartenhelferlein zwei mal Fuhre zur grünen Tonne, mit jeder Menge Säcken an Unkraut mit Brennesselsamen und jede Menge Efeugestrüpp.
Ich denk mir dann immer : ist eigentlich schad um diese wunderschöne Grünmasse, aber mit Samen aufm Kompost und mitm Efeu der sofort wieder wurzeln schlägt ists mir im Moment lieber: das kommt auf die Deponie.
Dann haben wir die große Magnolie von allen dürren Äasten (mit langer Sägestange) befreit.
Den einen wirklich lebenden Ast , der sich auf die Fotozellen aufs Hausdach gelegt hatte, haben wir (endlich) auch runter geschnitten.
Hoffentlich nimmt sies mir nicht übel.
Spät nachmittags hab ich eigentlich mit dem vorhergesagten Schlechtwetter/Regen gerechnet und mich daher mit Bestellungen für Zwiebelpfanzen beschäftigt.
........und jede Menge bestellt. 8) . Nein! Bis jetzt kein kleinstes Tröpfchen von Regen zu sehen.Das soweit zu den Wetterföschen.
Ich sitz noch bei offenem Fenster bei herrlicher Abendluft um 21:15

Re: Gartenarbeiten im September 2024

Verfasst: 11. Sep 2024, 21:58
von Lady Gaga
Ich blicke nicht durch, ob du nördlich oder südlich vom Schneeberg wohnst. Bei uns ist der Regen für morgen angesagt, und das 5 Tage lang.
Wollte daher davor noch zwischen den Zypressen Lavendel vor die Iris pflanzen, bzw. zu weit vor gewucherte Iris entfernen. Dabei stellte ich aber fest, dass nicht nur Unkraut dazwischen wuchert, sondern die Iris schon übereinander wuchern. Also muß ich alle ausgraben und teilen und wurde nicht einmal mit einem Abschnitt fertig. :P

Re: Gartenarbeiten im September 2024

Verfasst: 12. Sep 2024, 17:18
von Kübelgarten
meine Dombeya (Hortensienbaum) unters Dach geholt, weitere Gurke und Auberginen entsorgt, Tomatenpflanzen weiter verkleinert, im GWH gegossen

Re: Gartenarbeiten im September 2024

Verfasst: 12. Sep 2024, 17:21
von Jule69
Zumindest hab ich heute bei 8 Grad! geschaut, wo ich was noch auspflanzen könnte und wo evtl. die vielen Zwiebeln noch eingebuddelt werden könnten...

Re: Gartenarbeiten im September 2024

Verfasst: 12. Sep 2024, 19:40
von AndreasR
Ok, etwas wärmer als bei Jule war's hier zum Glück schon, und in der Sonne war es - mit Pullover - sogar ziemlich warm. Ich habe mich heute wieder über das kleine Beet im Vorgarten hergemacht, noch letztes Teppich-Johanneskraut abgeschnitten und in die Biotonne gestopft, morgen wird die ja geleert. Zum Glück hat die Erde nun gerade die richtige Krümeligkeit, sie ist schön locker, nicht mehr hart, aber auch nicht schlammig. Trotzdem wird es ein ziemlicher Akt sein, das dichte Gestrüpp aus Johanneskraut- und Goldfelberichwurzeln zu roden, und dann muss ich auch noch den alten Flieder roden, der zwar noch nicht tot ist, ansonsten aber wirklich nicht mehr schön aussieht. Ich habe unten im Garten noch einen Flieder, die gleiche Sorte, zwei sind eigentlich überflüssig. Morgen geht's weiter, dann zeige ich auch ein paar Fotos.

Re: Gartenarbeiten im September 2024

Verfasst: 13. Sep 2024, 10:43
von Lilo
Im Garten hinterm Haus ist ein tiefes Loch

Re: Gartenarbeiten im September 2024

Verfasst: 13. Sep 2024, 10:50
von Lilo
Da kommt die Zisterne, schwebt über den Garten und passt

Re: Gartenarbeiten im September 2024

Verfasst: 13. Sep 2024, 11:20
von AndreasR
"Noch zehne riwwa!" ;) Ich überlegte schon, was das für ein großer Sandkasten das wohl werden wird...

Re: Gartenarbeiten im September 2024

Verfasst: 13. Sep 2024, 12:40
von Brezel
:o
Das von mir gebuddelte Loch war nicht ganz so groß. Hab nur einen Zuckerahorn neben den sterbenden Apfelbaum gepflanzt. Wenn es in Zukunft mit der Apfelernte nicht mehr so recht klappen sollte, dann gibt's vielleicht Ahornsirup. ;)
Dann noch einiges zurück- und kleingeschnitten. Für den Rest des Tages ist eigentlich Regen angesagt. Wenn der nicht kommt, wird weiter Kompost umgesetzt.

Re: Gartenarbeiten im September 2024

Verfasst: 13. Sep 2024, 13:24
von thuja thujon
Die Zisterne war wohl eine gute Entscheidung und wird manches Gießproblem vereinfachen. Spannendes Bodenprofil.

Wie groß ist die Zisterne, 2m³?