Re: was gibt/gab es im Januar 2025?
Verfasst: 5. Jan 2025, 20:56
Dankeschön
Zimt nehme ich des Öfteren bei Hackfleischgerichten, das passt.



Zimt nehme ich des Öfteren bei Hackfleischgerichten, das passt.
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Bei uns gab es in der Pfanne gerührte Reisnudeln, mit Broccoli, Möhren, einem Ei, getrockneten Shrimps, etwas Ingwer, Knoblauch und Zwiebeln, Soya und Fischsauce, Erdnüssen und Koriander. Auf Chili habe ich ausnahmsweise mal verzichtet.zwerggarten hat geschrieben: ↑5. Jan 2025, 00:02 thai-glasnudelsalat zg
(eigene variante auf basis von rezepten nach nong und thaiger bei garten-pur, menge dimensioniert für das traditionelle neujahrstreffen im dickicht)
- 400g glasnudeln ("mung bean vermicelli"), ggf. mehr nehmen: dann nach belieben auch die mengen von anderen zutaten anpassen
- 400g hühnerbrustfilet
- 750g (1kg-packung) black tiger garnelen (nicht dringend die größte sortierung, mit mehr kleineren haben alle was davon)
- 500g kirschtomaten/mini-pflaumentomaten (auch weniger)
- 1 bund frühlingszwiebeln (nach belieben mehr)
- 3-5 kleine rote zwiebeln
- 1-2 handvoll minze (ggf. triebspitzen für garnitur beiseitestellen)
- 1 handvoll thai-basilkum (sweet thai basil)
- 12 frische koriandergrün (wurzeln mit blattstielen)
- 3-5 x zitronengras: genutzt werden nur die kurzen (3-4 cm) abschnitte des weichen zitronengrasinneren (nach belieben mehr)
- 2-4 mittelkleine frische knoblauchzehen (optional)
- 4-8 kleine dünne lange rote thai-chili
- 4-6 limetten (nach belieben mehr, ggf. von einer limette filets für garnitur beiseitestellen)
- 6-8 el gute fischsoße [red boat fish sauce] (nach belieben mehr)
- 3-4 tl (etwa das volumen) palmzucker (nach belieben mehr)
- 4 el chilisoße [idealerweise hausgemachte] (nach belieben mehr, lieber mehr als zuwenig)
- 2 handvoll rohe hautlose bzw. alternativ schon geröstete ungesalzene erdnüsse (nach belieben mehr)
korianderwurzeln vom grün lösen, bürsten, kleinhacken; chili mit kernen in ringe scheiden, knoblauch kleinhacken, zitronengrasabschnitte in feine ringe schneiden und ggf. ebenso hacken. alles im mörser mit dem palmzucker zerdrücken und mit limettensaft und fischsauce zu einer würzsoße verarbeiten.
glasnudeln mit kochendem wasser übergießen, 4-5 minuten ziehen lassen, abtropfen, mit kaltem wasser gut abspülen, auf gewünschte länge schneiden (mit der schere) und gut mit der würzsoße verrühren.
bei bedarf mit chilisoße, fischsoße und limettensaft nachwürzen. ggf. dafür auch noch etwas palmzucker auflösen und feine halbe zitronengrasringe zugeben.
ggf. mit warmem wasser verlängern (die glasnudeln saugen sehr viel flüssigkeit auf): optional, bei saftigen tomaten und bei verwendung von viel limettensaft/ fischsoße/ chilisoße sowie bei soloverzehr ohne reis ist eine verlängerung ggf. nicht notwendig).
hühnerfleisch krümelig hacken oder in kleine würfel schneiden und in wenig öl kurz durchbraten; anschließend garnelen ebenfalls kurz anbraten und durchgaren.
zwiebeln und frühlingsziebeln in feine streifen schneiden. tomaten halbieren bzw. zerteilen oder auch in streifen schneiden.
alles vorsichtig komplett mit den glasnudeln vermengen, bedarfsweise nachwürzen.
thai-basilikum-blätter und minzeblätter von den stängeln zupfen, kleinhacken, vorsichtig unter den salat unterheben und kurz durchziehen lassen.
nochmal alles abschmecken und bedarfsweise nachwürzen.
zwischendurch koriandergrün von den stengeln zupfen und für die verwendung nach belieben beiseitestellen. alternativ hacken und zusammen mit den anderen kräutern untermengen.
zwischendurch rohe erdnüsse ohne öl rösten (achtung, die werden unter hitze rasant schwarz!), dann hacken und für die verwendung nach belieben beiseitestellen. alternativ gekaufte geröstete erdnüsse verwenden (in der thaiküche nie gesalzene!). bei sofortiger verwendung ggf. gleich mit den kräutern untermengen (die erdnüsse durchfeuchten dann aber im salat und werden schnell weich und weniger knackig).
salat in eine schüssel oder transportbox umfüllen. ggf. mit limettenfilets und minzespitzen garnieren.
die menge ergibt eine große salatschüssel (bzw. eine transportbox von 4,7l) gut gefüllt, bei mehr glasnudeln sehr gut gefüllt.
[2025 habe ich mehr glasnudeln, zitronengras, palmzucker, limettensaft, fischsoße und chilisoße verwendet]
.
Es muß! Freitag geht es in wärmere Gefilde.