Seite 5 von 10

Re: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?

Verfasst: 29. Mär 2025, 20:08
von Ribisle
Gestern, die erste Aprikosenblüte.

Grüße Ribisle

Re: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?

Verfasst: 30. Mär 2025, 05:10
von 555Nase
Obstliebhaber hat geschrieben: 29. Mär 2025, 19:06 Kaliumhydrogencarbonat würde ich auch gerne bei Gelegenheit ausprobieren.
Doch wie kann man dafür sorgen, dass das Präparat nicht wieder beim nächstbesten Schauer abgewaschen wird?
Kennt jemand ein im Handel frei erhältiches umweltverträgliches Haftmittel das man dazumischen kann? Oder gar eine Rezeptur zum Selberbasteln eines Haftmittels?
Eine alchemistische Tinktur würde ich aus erhitzten Baumachs mit 50% Leinöl und 25% Kaliumhydrogencarbonat anmischen und mit Terpentin sprühfähig verdünnen.

Re: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?

Verfasst: 30. Mär 2025, 09:50
von thuja thujon
Terpentin ist wegen der Krebserregenden Eigenschaften seit längerem nicht mehr erhältlich.
Zum Kaliumhydrogencarbonat: wenn man nicht an Kumar kommt zB Zentero SPR.
https://www.baywa.de/de/pflanzenbau/mai ... lsrc=aw.ds
Sophorolipid ist übrigens sowas wie Sojalecithin. Das gibts auch frei zu kaufen. Beim lösen drauf achten, dass man es erst vorsichtig anteigt und in kleinen Schritten weiter verdünnt, damit es keine Klumpen gibt.

Re: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?

Verfasst: 30. Mär 2025, 10:03
von kittekat
Woran erkenne ich denn eine moniliainfektion der Blüten?
20250330_075644.jpg

Re: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?

Verfasst: 30. Mär 2025, 10:12
von thuja thujon
Du kannst sie aufschneiden und gucken ob der Querschnitt vom Blütenboden braun ist. Eine Aprikose wird dann aber auch nicht mehr draus, selbst wenn sie gesund war.

Also abwarten, ob der Trieb hinter der Blüte abstirbt oder nicht.
Wenn die Blütenblätter hängen bleiben und braun werden, also nicht weiß abfallen, ists auch Monilia.

Re: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?

Verfasst: 30. Mär 2025, 11:06
von Obstliebhaber
555Nase hat geschrieben: 30. Mär 2025, 05:10
Obstliebhaber hat geschrieben: 29. Mär 2025, 19:06 Kaliumhydrogencarbonat würde ich auch gerne bei Gelegenheit ausprobieren.
Doch wie kann man dafür sorgen, dass das Präparat nicht wieder beim nächstbesten Schauer abgewaschen wird?
Kennt jemand ein im Handel frei erhältiches umweltverträgliches Haftmittel das man dazumischen kann? Oder gar eine Rezeptur zum Selberbasteln eines Haftmittels?
Eine alchemistische Tinktur würde ich aus erhitzten Baumachs mit 50% Leinöl und 25% Kaliumhydrogencarbonat anmischen und mit Terpentin sprühfähig verdünnen.
Klingt eher wie die Anleitung zur Herstellung eines Brandsatzes.

Re: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?

Verfasst: 30. Mär 2025, 11:09
von Obstliebhaber
thuja thujon hat geschrieben: 30. Mär 2025, 09:50 Terpentin ist wegen der Krebserregenden Eigenschaften seit längerem nicht mehr erhältlich.
Zum Kaliumhydrogencarbonat: wenn man nicht an Kumar kommt zB Zentero SPR.
https://www.baywa.de/de/pflanzenbau/mai ... lsrc=aw.ds
Sophorolipid ist übrigens sowas wie Sojalecithin. Das gibts auch frei zu kaufen. Beim lösen drauf achten, dass man es erst vorsichtig anteigt und in kleinen Schritten weiter verdünnt, damit es keine Klumpen gibt.
Danke, damit lässt sich was anfangen.

Re: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?

Verfasst: 30. Mär 2025, 11:24
von Obstliebhaber
Zurück zum Thema

Hier die Aprikosen der Schwiegermutter in Debrecen vom 26. März.
Sie erzählt von massenhaft abgeworfenen Knospen. Es gibt zzt. Probleme mit Nachtfrösten. Im vergangenen Jahr dasselbe Spiel.
Das vielgepriesene aprikosenfreundliche Kontinentalklima war scheins auch schon passender.

Re: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?

Verfasst: 30. Mär 2025, 15:37
von 555Nase
555Nase hat geschrieben: 30. Mär 2025, 05:10
Obstliebhaber hat geschrieben: 29. Mär 2025, 19:06 Kaliumhydrogencarbonat würde ich auch gerne bei Gelegenheit ausprobieren.
Doch wie kann man dafür sorgen, dass das Präparat nicht wieder beim nächstbesten Schauer abgewaschen wird?
Kennt jemand ein im Handel frei erhältiches umweltverträgliches Haftmittel das man dazumischen kann? Oder gar eine Rezeptur zum Selberbasteln eines Haftmittels?
Eine alchemistische Tinktur würde ich aus erhitzten Baumachs mit 50% Leinöl und 25% Kaliumhydrogencarbonat anmischen und mit Terpentin (nennt sich jetzt "Terpentinersatz" - erfüllt den gleichen Zweck) sprühfähig verdünnen.

Re: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?

Verfasst: 30. Mär 2025, 21:09
von thuja thujon
Öl, Terpentin bzw Terpentinersatz und die Menge an Carbonat wird die junge Aprikosenfrucht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht überleben.
Die davon getroffenen Blätter und Triebe vermutlich auch nicht.
Da stellt sich also die Sinnhaftigkeit eines solchen Vorhabens.

Re: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?

Verfasst: 31. Mär 2025, 00:26
von 555Nase
Aber als Brandsatz ist die Krankheit zweckdienlich beseitigt. :P
Versuch macht kluch. Durch die Bindung im Wachs wird das Carbonat langsamer freigesetzt, deshalb ist die Konzentration reichlich angesetzt und schadet nicht.Terpentin verdunstet schnell.

Re: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?

Verfasst: 31. Mär 2025, 08:20
von the_artlove
Mal eine Frage an die Kaliumhydrogenanwender. Insbesondere wenn kein Haftmitzel mitdrin ist.
Wie oft spritzt ihr denn? Vor jedem Regen oder auch nochmal nachher …. oder nur 3x in der Blühsaison (was ja bei je nach Sorte verzögerter Blüte lang sein kann und mehrere Regentage umfassen kann) ?

Re: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?

Verfasst: 31. Mär 2025, 08:30
von zwerggarten
jedenfalls spannend, mit welcher zielgenauigkeit die blütenöffnung entweder mit nachtfrost, bienenfluguntauglicher kälte und/oder kräftigem regen zusammenfällt: auf dass es bloß keine früchte geben möge! hier waren die blüten gestern auch auf, überwiegend. ::) :P >:( ;)

Re: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?

Verfasst: 31. Mär 2025, 08:44
von ringelnatz
;D
denselben Spruch hab ich gestern auch gebracht....
Aber ich habe noch Hoffnung. Es sind noch lange nicht alle Knospen auf, die nächsten Tage dürfen nicht zu warm werden, weil nächste Woche gibts dann den Frost.

Man kann das auf den Modellkarten immer schön sehen: die -10 Grad-Isotherme in 1500m Höhe kommt zuverlässig nochmal in den Nordosten geprescht. Hoffentlich regnet es dabei, weil sternenklarem Himmel seh ich schwarz.. (..e Blüten)

Re: Wann öffnet die erste marille ihre Blüten?

Verfasst: 31. Mär 2025, 08:59
von Wurmkönig
Ich habe es heuer vor jedem Regen gemacht, aktuell das 3te Mal.