Seite 5 von 20
Re: Insekten 2025
Verfasst: 19. Jun 2025, 21:46
von Natura
Äh, die welche ich da am Insektenhotel erwischt habe, scheint gar keine solche zu sein

.
Re: Insekten 2025
Verfasst: 19. Jun 2025, 22:59
von zwerggarten
nisthilfe.
Re: Insekten 2025
Verfasst: 21. Jun 2025, 11:28
von sempervirens
An der Drachen Wurz sind nicht nur Fliegen sondern auch diverse andere Tiere interessiert.
Wird wohl irgendein Moderkäfer sein, den größere war zu tief drin
Re: Insekten 2025
Verfasst: 21. Jun 2025, 12:32
von Rokko21
Ich wurde sagen, das Insekt gehört zu den Kurzflüglern. Da gibt es aber eine unendliche Artenzahl die Meisten sehr klein
Re: Insekten 2025
Verfasst: 21. Jun 2025, 15:30
von Konstantina
Heute habe ich beobachtet, wie eine Marienkäfer geschlüpft ist. Es war noch nicht rot und hat sehr geglänzt. Hat sich dann unten Blatt verkrochen. War wohl zu heiß

Re: Insekten 2025
Verfasst: 21. Jun 2025, 15:54
von sempervirens
Rokko21 hat geschrieben: ↑21. Jun 2025, 12:32
Ich wurde sagen, das Insekt gehört zu den Kurzflüglern. Da gibt es aber eine unendliche Artenzahl die Meisten sehr klein
Ja gebe es auch auf
Re: Insekten 2025
Verfasst: 21. Jun 2025, 16:43
von Lou-Thea
Konstantina, tolle Beobachtung! Hier ist aktuell alles voll mit den flinken Larven, sie sind überall, auf Tischen, Stühlen, fallen von Bäumen in den Salat, reisen auf Shirts und Hosen bis in Küche und Bad

... bin dauernd am Umquartieren der Kleinen an passende Futterquellen und das wird täglich schwerer. Waren heuer extrem viele Gehölze schwarz vor Läusen so sind sie inzwischen fast komplett weg, die Blattläuse. Jetzt suche ich immer verzweifelt nach was Verlaustem für die Marienkäfer...
@Semper, das zweite könnte eine punktierte Zartschrecke sein.
Super erwischt die Käfer.
Re: Insekten 2025
Verfasst: 21. Jun 2025, 16:49
von sempervirens
Ja würde ich auch so sehen @lou Thea das andere ist wieder der gefleckte Schmalbock und die andere schrecke schwierig zu sagen.
Re: Insekten 2025
Verfasst: 21. Jun 2025, 17:02
von ria

- Gefleckter Weidenblattkäfer
Re: Insekten 2025
Verfasst: 21. Jun 2025, 21:15
von Helene Z.
Gemeinsam beim Abendbrot auf einer nicht identifizierten Apiaceae
Mal wieder ein Pinselkäfer und ... ?
Re: Insekten 2025
Verfasst: 22. Jun 2025, 17:07
von sempervirens
@Helene das könnte der Blutrote Halsbock sein
Der braunrötlicher spitzdeckenbock und Marienkäferlarven die sich gegenseitig fressen
Re: Insekten 2025
Verfasst: 22. Jun 2025, 17:10
von sempervirens
Ein paar Schrecken
Re: Insekten 2025
Verfasst: 24. Jun 2025, 10:51
von Hyla
Gibt's gar keinen Raupen-Thread?!
Hat mein Mann heute gefunden. Sie macht sich furchtbar unbeliebt, denn man sieht ja, woran sie rumkaut.
Dunkelgraue Nessel-Höckereule (Abrostola triplasia)
Angeblich eine monophage Art, die nur Brennnesseln frißt. Das wurde hiermit widerlegt. Sie dröhnt sich auch gern die Birne zu.

Re: Insekten 2025
Verfasst: 24. Jun 2025, 11:49
von oile
Eine Bitte an alle: nennt zu den fantasievollen deutschen Bezeichnungen bitte auch den (zweiteiligen) wissenschaftlichen Namen. Das erleichtert die Recherche und die Kommunikation, auch über den D-A-Ch- Nabel hinaus. Und diejenigen, die sich gerade einarbeiten, können ruhig diese wissenschaftlichen Bezeichnungen gleich mitlernen.
Re: Insekten 2025
Verfasst: 24. Jun 2025, 13:00
von thuja thujon
Trassenwaldschabe (Planuncus tingitanus-complex oder Planuncus tingitanus s.l.)